Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Moskau reagiert moderater auf AI-Fälle in Deutschland

    In Reaktion auf die jüngsten Vogelgrippefälle in Deutschland hat der russische Aufsichtsdienst für Tier- und Pflanzengesundheit vergleichsweise gemäßigt agiert.

    Veröffentlicht am
  • Engpässe bei Bioeiern

    Schon im dritten und vierten Quartal 2014 wurde das Angebot an Bioeiern als knapp bezeichnet. Mit dem Jahreswechsel hat sich die Lage verschärft.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Brasilien - Die Nummer 1 im Hähnchenfleischexport

      Dritter Rang bei der weltweiten Hähnchenfleisch­- und zweiter bei der Putenfleischerzeugung – Brasilien gehört zu den „Großen“ in der Geflügelerzeugung.

      Veröffentlicht am
  • Initiative Tierwohl am Start

    Der offizielle Start des Branchenbündnisses der Geflügel- und Schweinefleischerzeugung wurde in dieser Woche in Berlin eingeleitet.

    Veröffentlicht am
    • Interaktiver Putenstall öffnet seine Türen

      Alles, was es über die Putenhaltung in Deutschland zu erfahren gibt, zeigt die Geflügelwirtschaft in einem interaktiven Stallrundgang.

      Veröffentlicht am
    • Niedersachsen: keine neuen H5N8-Befunde

      Die wegen Aviärer Influenza erfolgten Restriktionsmaßnahmen könnten diese und nächste Woche aufgehoben werden, wenn alle weiteren Untersuchungen negativ verlaufen.

      Veröffentlicht am
  • Weiterer H5N8-Befund im Rostocker Zoo

    Aufgrund des erneuten Nachweises des hochpathogenen Vogelgrippevirus vom Subtyp H5N8 bei einem ‚Roten Sichler‘ mussten weitere 18 Tiere im Rostocker Zoo getötet werden.

    Veröffentlicht am
  • H5N8 bei Weißstorch im Rostocker Zoo

    Bei einem Weißstorch im Zoo Rostock wurde das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N8 und damit Vogelgrippe festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • Niedersachsen: Keine weiteren Vogelgrippefälle

    Bis 8. Januar 2015 hat es in Niedersachsen nach dem letzten Fall im Landkreis Emsland keinen Hinweis auf weitere Ausbrüche von Aviärer Influenza (AI) gegeben.

    Veröffentlicht am
  • USA: Die Eierpreise steigen

    Das Verbot der bisherigen Käfighaltung in Kalifornien ist in Kraft. Das hat noch nicht übersehbare Folgen für den US-Eiermarkt.

    Veröffentlicht am
  • Eilverordnung zum Schutz vor Aviärer Influenza

    Seit dem 28. Dezember gilt eine Eilverordnung des Bundesagrarministeriums. Enten- und Gänsehalter müssen ihre Tierbestände vor dem Transport auf Vogelgrippe testen lassen.

    Veröffentlicht am
  • Kein weiterer Vogelgrippe-Fall im Emsland

    Im Landkreis Emsland gab für die im 3-km-Radius um den Ausbruchsbezirk im nördlichen Emsland gelegenen 18 Betriebe keinen Befund auf Vogelgrippe.

    Veröffentlicht am