Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Aufzucht von Mastküken auf einem Naturland-Betrieb. 

    Tierwohl | Ausstieg Kükentöten Für jede Henne einen Bruder

    Bei Naturland soll in Zukunft zu jeder Legehenne auch der dazugehörige Bruder aufgezogen werden. Mit einem entsprechenden Beschluss hat die Naturland-Delegiertenversammlung ein klares Signal gegen das Kükentöten sowie die „In-ovo“-Selektion und für eine ganzheitliche Ökohühnerhaltung nach ihren...

    Veröffentlicht am
  • Verbraucherschutz Resistenzlage weiter ernst

    Die Antibiotikaresistenzlage in der Tierproduktion hat sich nicht verbessert. Dieses Fazit hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) aus dem Zoonosen-Monitoring 2019 gezogen.

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Genome Editing - Chancen nutzen!

    Von neuen Techniken der Pflanzenzüchtung wie dem Genome Editing erwarten Experten erhebliche Fortschritte für eine nachhaltigere, an die Folgen des Klimawandels angepasste, Landwirtschaft.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Abgabemenge so niedrig wie nie

    Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ging im Jahr 2019 erneut zurück. Das meldete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im Juli 2020. Damit wurde das niedrigste Niveau seit der ersten Erfassung im Jahr 2011 erreicht.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Aviäre Influenza FLI aktualisiert Risikobewertung

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat die Risikoeinschätzung zur hochpathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5 aktualisiert.

    Veröffentlicht am
    • Rheinische Ackerbohne

      Fütterung Bei Legehennen auf Soja verzichten?

      Bei der Legehennenfütterung kann Soja vollständig durch eine Kombination aus Winterackerbohnen und Sonnenblumen ohne Einbußen bei den Legeleistungen und dem Eigewicht ersetzt werden. Zu diesem Ergebnis kommen zwei Forschungsprojekte.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Neuer Fall in Schleswig-Holstein

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    In Schleswig-Holstein gibt es einen weiteren Fall hochpathogener Aviärer Influenza in einer Geflügelhaltung. In den Niederlanden fordern Tierärzte striktere Meldevorgaben.

    Veröffentlicht am
    • Aus der Praxis Heimisches Futter für Legehennen

      Um die Wertschöpfung für heimisches Eiweißfutter zu stärken, haben zwei Initiativen ein Legehennenfutter entwickelt, dessen Komponenten zu 80 % aus Deutschland stammen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Niederlande: Entenfarm betroffen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Auf einer Entenfarm in Terwolde (Gemeinde Voorst, Provinz Gelderland) in den Niederlanden wurde ebenfalls Aviäre Influenza des Typs H5 diagnostiziert.

    Veröffentlicht am
  • Fort- & Weiterbildung Monitoringprogramme nutzen

    Das Online-Seminar am 24. November 2020 zum Thema "Von den Daten zur Information: Monitoringprogramme im QS-System nutzen" richtet sich in erster Linie an Hähnchen- und Putenhalter und dient als Nachweis für die geforderte jährliche Fortbildung von Tierhaltern.

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Die Evolution nachvollziehen

    Das internationale Konsortium Bird10K konnte erstmals eine Vergleichsstudie der evolutionären Muster im Erbgut vieler bekannter Vogelarten durchführen. Die Daten dafür werden bereits seit 2014 gesammelt. Das Ziel: Aufschluss erhalten über vererbte Grundlagen von Aussehen, Verhalten, Anpassung an...

    Veröffentlicht am
  • TA Luft Bäuerliche Tierhaltung nicht ausbremsen

    Eier Fleisch Stallbau TA Luft Tierwohl

    Zur Novelle der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) und zum anstehenden Bundesratsverfahren hat das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) kritisch Stellung bezogen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Niedersachsen: Erlass zur Stallpflicht für einige Landkreise

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Stallpflicht

    Nach Mitteilung des Landwirtschaftsministeriums in Niedersachsen (ML) wird es zunächst keine landesweite Stallpflicht für Freilandgeflügel geben, diese wird allerdings in den nächsten Tagen in einigen Landkreisen und kreisfreien Städten erhoben.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittel Futterproduktion sinkt in 2020

    Die Futterproduktion in der Europäischen Union soll 2020 um 2,2 Prozent sinken. Das erwartet der Europäische Verband der Mischfutterhersteller (European Compound Feed Manufacturers’ Federation, FEFAC).

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Weiteres Bundesland betroffen

    Der Geflügelwirtschaftsverband Mecklenburg-Vorpommern hat den ZDG darüber informiert, dass im Landkreis Vorpommern-Rügen (Gemeinde Zingst) in einer Kleinstgeflügelhaltung der Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) des Subtyps H5N5 amtlich festgestellt wurde.

    Veröffentlicht am