Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Geflügel macht Schule

    Die neue Brancheninitiative „Geflügel macht Schule“ bringt Lehrern und Schülern die vielen Facetten der heutigen Hähnchen- und Putenhaltung online näher.

    Veröffentlicht am
  • Tierwohl ist gut für das Marketing, aber auch teuer!

    Die Landwirtschaft muss weiter ihre Produktivität steigern. Und der Handel muss die Kosten für die Forderungen bezüglich mehr Tier- und Umweltschutz an den Verbraucher weiter­geben. Nur dann kann die Geflügelwirtschaft auch künftig nachhaltig produzieren. Das war ein Fazit des 7. Osnabrücker...

    Veröffentlicht am
  • AI in Frankreich und den USA - der aktuelle Stand

    Seit dem ersten Fall vom 25. November 2015 sind inzwischen 86 Ausbrüche Aviärer Influenza (AI) verschiedener H5-Subtypen (72 HPAI und 14 LPAI) in acht Departements Franlreich bestätigt worden.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • EuroTier 2016 mit World Poultry Show

      Für die vom 15. bis 18. November 2016 in Hannover stattfindende EuroTier zeichnet sich wieder eine sehr hohe Aussteller­beteiligung aus dem In- und Ausland ab.

      Veröffentlicht am
  • Verein Weser-Ems Eierpackstellen: Lahrmann erneut Vorsitzender

    Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins der Weser-Ems Eierpackstellen e. V. am 12. Februar 2016 wurde Reinhard Lahrmann als 1. Vorsitzender für weitere zwei Jahre einstimmig wiedergewählt.

    Veröffentlicht am
    • Frankreich: Einbußen durch Vogelgrippe

      Die Futtermittelhersteller Frankreichs beklagen erhebliche Umsatzeinbußen infolge der seit November 2015 im Land grassierenden hochpathogenen Aviären Influenza (AI).

      Veröffentlicht am
  • Mehrere hunderttausend Messegäste sind in den zehn Messetagen an diesem großformatigen Plakatmotiv zur Geflügel-Charta am Eingang der Grünen Woche vorbeigekommen.

    IGW Berlin: Film zur Geflügel-Charta und echte Küken

    Vom Riesenpuzzle bis zur begehrten Rezeptbroschüre - umfassende Einblicke in die moderne Geflügelhaltung gab es vom Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft zehn Tage lang auf seinem Messestand der Internationalen Grünen Woche in Berlin.

    Veröffentlicht am
  • Tagung „Die Hühner sagen Ihnen alles“

    Die Frage, wie Jung- und Legehennen mit ungekürzten Schnäbeln gehalten werden müssen, stand im Mittelpunkt einer Tagung an der Brandenburgischen Landwirtschaftsakademie am 11. Januar 2016.

    Veröffentlicht am
  • Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes (l.), und der KAT-Vorsitzende Friedrich Otto Ripke stellten das Tierschutzlabel für Eier auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vor.

    Start des Tierschutzlabels für Legehennen

    Das Tierschutzlabel des Deutschen Tierschutzbundes gibt es nun auch für Eier. Dafür haben KAT und der Deutsche Tierschutzbund einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.

    Veröffentlicht am
  • AI in Frankreich und Schottland

    Seit dem 25. November 2015 sind in Frankreich 81 Ausbrüche Aviärer Influenza (AI) verschiedener H5-Subtypen (67 Fälle hochpathogener AI und 14 Fälle niedrigpathogener AI) in acht Departements bestätigt worden.

    Veröffentlicht am
  • AI in Frankreich: Weitere Ausbreitung verhindern

    Zur Bekämpfung der seit November 2015 im Südwesten Frankreichs aufgetretenen hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) haben Berufsstand und Behörden besondere Maßnahmen ausgearbeitet.

    Veröffentlicht am
  • Die violette Brille als Gegengeschenk für die rosa Brille aus den Händen von Dr. Thomas Janning vom ZDG (2.v.r.) ist eine Einladung zum "Selbst sehen" und zum Stallbesuch.

    (Brillen)-Austausch mit Tierrechtsaktivisten

    Wer einen Preis bekommt, nimmt die Auszeichnung gern entgegen. Das tat die deutsche Geflügelwirtschaft – auch bei der als Negativpreis gedachten Rosa Brille 2016 des Aktionsbündnisses „Grüne Woche demaskieren“.

    Veröffentlicht am
  • AI in Frankreich: Bisher 65 Ausbrüche mit H5-Subtypen

    Seit dem ersten Fall vom 25. November 2015 sind bis zum 7.Januar 2016 65 Ausbrüche Aviärer Influenza (AI) verschiedener H5-Subtypen in sieben Departements in Frankreich bestätigt worden.

    Veröffentlicht am