Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Eiernotierung: Warenbörse Köln notiert jetzt auch Eier aus Bodenhaltung

    Durch grundlegende Veränderungen sowohl in der Eierproduktion als auch in der Vermarktung ist es notwendig geworden, die Notierung für Eier, die in jeder DGS-Ausgabe auf den Marktinfo-Seiten zu finden sind, den veränderten Bedingungen anzupassen und damit den Gegebenheiten des Marktes Rechnung zu...

    Veröffentlicht am
  • USA: Pilgrim‘s Pride meldet Insolvenz an

    Die Finanzkrise in den USA hat jetzt auch die Ernährungswirtschaft erfasst. Der Geflügelfleischverarbeiter Pilgrim‘s Pride meldete vor kurzem Insolvenz an.

    Veröffentlicht am
  • Bundesrat: Reform der Erbschaftsteuer gebilligt

    Die Novelle der Erbschaftsteuer ist endgültig unter Dach und Fach. Der Bundesrat billigte vor kurzem das zuvor vom Bundestag beschlossene Erbschaft-steuerreformgesetz.

    Veröffentlicht am
  • Gesevo: Geflügelhalter erfüllen Vorsorgepflicht

    In Niedersachsen müssen Geflügelhalter dafür Sorge tragen, dass im Seuchenfall bei amtlicher Anordnung die Tötung der Tiere, die Räumung des Bestandes und die anschließende Desinfektion durchgeführt werden können.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Brasilien: US-Unternehmen Tyson kauft Geflügelfleischunternehmen

      Der weltgrößte Geflügelfleischverarbeiter Tyson wagt den Einstieg in den brasilianischen Markt. Der US-Konzern gab Ende September den Kauf der drei vertikal integrierten Geflügelfleischfirmen Macedo, Avita und Frangobras bekannt. Während Macedo im südlichen Brasilien bereits eine etablierte Marke...

      Veröffentlicht am
    • ZDG-Ehrenpräsident Graf Leutrum erhielt Großes Verdienstkreuz

      Ministerpräsident Günther H. Oettinger (links) hat dem ZDG-Ehrenpräsidenten Karl Magnus Graf Leutrum von Ertingen das von Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler verliehene Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.

      Veröffentlicht am
  • Tierschutz-TÜV: Koalition streitet weiter

    Der Tierschutz-TÜV bleibt ein Zankapfel zwischen Union und SPD. Überraschend wurde vor kurzem der Gesetzentwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes, der die Voraussetzungen für die Einführung eines obligatorischen Prüf- und Zulassungsverfahrens für Haltungseinrichtungen von Nutztieren schaffen...

    Veröffentlicht am
  • VFT-Test 123/07

    Im Rahmen des Vergleichenden Mischfuttertests 123/07 hat der VFT von Oktober bis Dezember 2007 ein Alleinfutter I für Junghennen, vier Alleinfutter I für Legehennen und 17 Ergänzungsfutter für Legehennen aus der Region Baden-Württemberg getestet. Aufgrund seines Umfangs wird dieser Test nicht im...

    Veröffentlicht am
    • GVO-Futtermittel: Import bleibt Zankapfel

      Keine Annäherung der Positionen zwischen der Futtermittelwirtschaft auf der einen sowie Umwelt- und Ökoanbauverbänden auf der anderen Seite

      Veröffentlicht am
  • Düngemittelverordnung: Biogasverbände schlagen Alarm

    Der Entwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Novelle der Düngemittelverordnung, die jetzt dem Bundesrat zugeleitet worden ist, hat bei Betreibern von Biogasanlagen, Entsorgern organischer Abfälle und Speiseresteverwertern die Alarmsirenen aufheulen lassen.

    Veröffentlicht am
    • China und Großbritannien: MKS-Importbeschränkung aufgehoben

      Nach den Ausbrüchen der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der englischen Grafschaft Surrey hat Chinas Regierung jetzt Einfuhrbeschränkungen für lebende Tiere und Fleischprodukte aus Großbritannien aufgehoben wie das Londoner Landwirtschaftsministerium mit teilte.

      Veröffentlicht am
  • Finnland: Atria übernimmt Fleischverarbeiter

    Die estnische Kartellbehörde hat dem finnischen Schlachtereikonzern Atria Oy ohne Auflagen die Übernahme der beiden Fleischverarbeiter AS Woro Kommerts und AS Vastse-Kuuste Lihatööstus erlaubt.

    Veröffentlicht am
  • WTO: Bemühungen zur Rettung der Doha-Runde

    Nach dem Scheitern der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) Ende Juli in Genf halten die Bemühungen zur Rettung der Doha-Runde an –

    Veröffentlicht am
  • Ukraine: Streit um Eingriff am Geflügelmarkt

    Der ukrainische Staatspräsident Viktor Juschtschenko hat die Regierung des Landes aufgefordert, ihre Politik im Bereich der Fleischimporte zu überdenken.

    Veröffentlicht am