Rewe Zweinutzungshuhn-Praxistest startet in Baden-Württemberg
Die Handelskette Rewe führt in 111 Märkten in Baden-Württemberg und Teilen der Pfalz erstmals Bio-Eier von Zweinutzungshühnern ein.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Handelskette Rewe führt in 111 Märkten in Baden-Württemberg und Teilen der Pfalz erstmals Bio-Eier von Zweinutzungshühnern ein.
AVEC diskutierte auf der 66. Generalversammlung in Brügge die Herausforderungen für den EU-Geflügelsektor und forderte einen fairen Handel.
Lidl GB investiert in den nächsten fünf Jahren 1 Milliarde Pfund in die britische Eiererzeugung, um den Absatz von Freilandeiern weiter zu steigern.
In einem Geflügelbetrieb in Nordostpolen wurde die Newcastle-Krankheit nachgewiesen. Eine Herde von knapp 52.000 Tieren ist betroffen.
Unter dem diesjährigen Leitthema „We innovate animal farming“ zeigen Aussteller auf der EuroTier 2024 in Hannover vom 12. Bis 15. November 2024 mit welchen innovativen Ansätzen und Strategien Effizienz, Nachhaltigkeit und Tierwohl gesteigert werden können. Auch die Geflügelbranche nimmt auf der...
Dr. Anika Friese erhält den Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Forschung zu antibiotikaresistenten Bakterien in der Geflügelhaltung.
In Brasilien ist erstmals ein Phagenprodukt zugelassen und in der Geflügelmast im Einsatz. Im „Future of Poultry“-Podcast berichtet der CTO von PhageLab.
Die Länderkammer hat die neue Verordnung über tierärztliche Hausapotheken abgesegnet. Somit dürfen colistinhaltige Antibiotika nicht länger umgewidmet werden.
Deutschland schafft eine Gesetzesgrundlage zur Sanktionierung von Verstößen gegen das europäische Tiergesundheitsrecht.
Im Vogtlandkreis wurden erste Fälle von Geflügelpest bei Nutztieren festgestellt. Es gilt eine Aufstallungspflicht für Geflügel in mehreren Gemeinden.
Die EuroTier 2024 beginnt mit zwei Highlights für die Geflügelbranche. Bereits einen Tag vor dem offiziellen Messebeginn findet am Vormittag des 11. November 2024 die Mitgliederversammlung des ZDG statt, bevor am Nachmittag der International Poultry Day startet.
Eine in Nature veröffentlichte Studie gibt Antworten zum Verhalten von HPAI H5N1-Viren im Rind, die Orte der Virusvermehrung und die wahrscheinlichen Verbreitungswege.
Viele führende europäische Lebensmittelunternehmen sind bereits auf käfigfreie Tierhaltung umgestiegen. Gesetze in Großbritannien und der EU lassen auf sich warten.
Am 11. Oktober 2024 wird weltweit der Welteiertag gefeiert. Unter dem Motto „Eier verbinden“ ruft die International Egg Commission dazu auf, diesen Tag zu einem besonderen Ereignis zu machen.
Eine Silbermedaille wurde dem Unternehmen Agri Advanced Technologies für sein innovatives Bruteier-Desinfektionssystem „eggytizer“ verliehen.
Der Geflügel-Impfroboter Vaccybot der Firma Agri Advanced Technologies wurde von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft mit einer Gold-Medaille prämiert.
Das Marktumfeld für die Tierhaltung in Deutschland und Europa ist herausfordernd – dennoch ist die Investitionsbereitschaft der Geflügelbranche robust. Das ist Botschaft der internationalen Studie „DLG-Agrifuture Insights Winter 2023/2024“, die die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) mit...
Bulgarien kritisiert die hohen Eierimporte aus der Ukraine und fordert von der EU, die Importe komplett zu stoppen. Andere EU-Länder unterstützen den Vorstoß.
Die neue Broschüre „Salatgenuss mit Geflügel“ bietet zehn kreative Rezepte, die Salate mit Hähnchen und Pute in schmackhafte Hauptgerichte verwandeln.
Der Sächsische Geflügelwirtschaftsverband (GWV) richtete seine alljährliche Mitgliederversammlung sowie den daran anschließenden 31. Sächsischen Geflügeltag Mitte September 2024 traditionell im Rittergut Limbach vor den Toren Wilsdruffs aus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo