Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Antibiotikaminimierung Gesetz zur Antibiotikareduktion wird verschärft

    Agrarpolitik Antibiotika Eier EU Gesetz Junghenne Legehenne

    Ein Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes liegt vor. Das Tierarzneimittelgesetz schließt künftig auch Jung- und Legehennen mit ein.

    Veröffentlicht am
  • Update: Geflügelpest im Landkreis Diepholz bestätigt

    Nach der Meldung eines Verdachtsfalls der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in einer Legehennenproduktion in Niedersachsen am 26. Juli 2022, wurde diese nun einen Tag später vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) amtlich bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Ukrainekrieg | Eiermarkt Eierexporte der Ukraine brechen ein

    Eier Eiererzeugung Export Import

    Die Kapazitäten der Geflügelproduktion in der Ukraine sind durch den Krieg sowie die allgemein steigenden Produktionskosten stark rückläufig. Bei den Legehennen ist seit Beginn des Krieges ein Rückgang um schätzungsweise über 40 % zu befürchten.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen
    • Aviäre Influenza Geflügelpest: Verdachtsfall im Landkreis Diepholz

      Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Eiererzeugung Geflügelpest Legehenne

      Eine Legehennenproduktion in Niedersachsen wurde am 26. Juli 2022 als Verdachtsfall der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) gemeldet. Die Keulung der Tiere wurde veranlasst.

      Veröffentlicht am
    • Futtermittelindustrie Förderung im Bereich Futterinsekten

      Eier Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

      Das EU-Konsortium Interreg-Projekt ValuSect vergibt Dienstleistungen im Wert von 350.000 Euro an ausgewählte Unternehmen, um sie bei ihren innovativen Geschäftsmodellen rund um Futterinsekten zu fördern. Denn der globale Markt für Insektenfuttermittel hat ein großes Potenzial für die...

      Veröffentlicht am
  • Arbeitnehmerrechte in der Fleischwirtschaft Verfassungsbeschwerde abgelehnt

    Fleisch Schlachtung

    Mit Beschluss vom 1. Juni 2022 (Az.: 1 BvR 2888/20 u.a.) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Verfassungsbeschwerden nicht angenommen, die sich gegen die COVID-19-bedingten, verschärften Mitarbeiterregeln richteten.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | Nordamerika Vermehrt Geflügelpestfälle in Nordamerika

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne Pute

    Eine weitere Putenherde wurde in Sanpete County, Utah, positiv auf das hoch pathogene Influenza Virus (HPAI) getestet. Dies ist in dem US-Bundesstaat bereits der dritte Geflügelpestfall in diesem Jahr in einem kommerziellen Geflügelbestand.

    Veröffentlicht am
    • Futtermittelprüfung Wenig Beanstandungen bei Legehennenfutter

      Eier Eiererzeugung Energieeffizienz Geflügelfutter Legehenne

      Der Verein Futtermitteltest (VFT e.V.) hat Ergebnisse der Futtermitteluntersuchungen aus dem 1. Quartal 2022 veröffentlicht. Zur Überprüfung kamen Mischfutter für Legehennen aus Niedersachsen sowie Sachsen und Thüringen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Update: Geflügelpest im Landkreis Cuxhaven bestätigt

    Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 21. Juli 2022 den Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand im Landkreis Cuxhaven offiziell bestätigt, nachdem positive Laborbefunde des Lebensmittel- und Veterinärinstitutes (LVI) Oldenburg diesen Verdacht bereits am Vortag sehr nahe...

    Veröffentlicht am
  • Die Tierarztkosten werden im nächsten Jahr steigen.

    Tierschutz Mindeststandards bei der Nottötung von Geflügel

    Ausbildung Eier Fleisch Nottötung

    Für Tierhalter und Behörden ist ein neues Merkblatt zum tierschutzgerechten Umgang mit erkrankten und verletzten Nutztieren erschienen. Die dort aufgeführten Inhalte sollen schulungsrelevante Verwendung finden.

    Veröffentlicht am
    • Verbände Keine Anpassungsbeihilfe für Legehennenbetriebe?!

      Agrarpolitik Eier Eiererzeugung Fördermittel Import Legehenne

      Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir ignoriere bei der Anpassungsbeihilfe die ökonomische Not der Legehennenhalter, so der Landesverband der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW). Die Eiererzeuger drängen auf sofortige Nachbesserung der Verordnung.

      Veröffentlicht am
    • World Egg Day Die Vorbereitungen auf den Welt-Ei-Tag 2022 starten!

      Direktvermarktung Eier Eiererzeugung

      Die International Egg Commission (IEC) ruft die Eierbranche zur Vorbereitung auf den jährlichen Welt-Ei-Tag am 14. Oktober 2022 auf und bietet Unterstützung im Rahmen des diesjährigen Mottos an.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Verdachtsfall auf Geflügelpest in Niedersachsen

    Aviäre Influenza Gans Geflügelpest

    Ein Gänsehaltung in Niedersachsen meldet einen Verdachtsfall des Aviären Influenza Virus Typ 5 (HPAI) mit besonders hoher Mortalität. Die Geflügelhalter werden zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen.

    Veröffentlicht am
  • Nachhaltigkeit Entwaldungsfreie Lieferketten auch bei Geflügel

    Eier Fleisch Lieferkette Nachhaltigkeit

    Der Umweltausschuss des Europaparlaments fordert die Ausweitung des Geltungsbereichs für entwaldungsfreie Lieferketten u. a. auf Geflügel und fordert die Berücksichtigung weiterer natürliche Ökosysteme.

    Veröffentlicht am
  • Erzeuger | Marktplatz Grundfutterbörse wird zum LWK-Agrarmarkt

    Eier Fleisch Geflügelfutter Markt

    Die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen verbessert die Unterstützung der Landwirte bei der digitalen Vermarktung und weitet die ehemalige Grundfutterbörse um weitere Agrarprodukte aus.

    Veröffentlicht am
  • Eiererzeugung Niedrige Eierpreise und geringe Nachfrage lassen Ställe leer stehen

    Aufzucht Brüterei Eier Eiererzeugung Legehenne Markt Tierwohl Verbraucher

    Bisher nicht gekannte Marktverschiebungen lassen zunehmend Ställe leer stehen. Burkhard Brinkschulte, Vorsitzender des Geflügelwirtschaftsverbandes NRW, äußerte sich gegenüber der Brancheninitiative "mein-ei.nrw" kritisch zu den aktuellen Eierpreisen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | USA Geflügelpest tritt in US-Putenbeständen erneut auf

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Pute

    Die hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) ist auf US-amerikanischen Putenfarmen in Utah und South Dakota wiederholt aufgetreten. Nachdem die USA mehr als einen Monat keine Fälle der Vogelgrippe bei Nutzgeflügel zu verzeichnen hatten, sind erneut zwei Geflügelpestfälle aufgetaucht. Das berichtet...

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittel | Preisentwicklung Weiterer Preisanstieg zu erwarten

    Eier Fleisch LEH Verbraucher

    Große Teile der deutschen Bevölkerung rechnen mit einem weiteren Anstieg der Lebensmittelpreise. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Civey im Auftrag der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbandes Deutschland...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Neuartige Mutationen von Geflügelpestviren entdeckt

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Forschung Geflügelpest

    Wissenschaftler der Forschungseinrichtung Pirbright Institute in Surrey, England, glauben, dass Mutationen des Vogelgrippevirus für den schweren Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in Großbritannien in diesem Jahr verantwortlich sein könnten.

    Veröffentlicht am