Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Coronakrise Wer kauft wie ein?

    Eier Fleisch Verbraucher

    Forscherinnen und Forscher der Universität Göttingen erheben seit Mitte April in einer deutschlandweiten Konsumentenbefragung, wie sich die Corona-Pandemie auf das Einkaufs-, Ernährungs- und Kochverhalten auswirkt und wie Bürger die Krisenfestigkeit des Ernährungssystems wahrnehmen.

    Veröffentlicht am
  • Coronavirus Schutz vor Ansteckung

    Eier Fleisch

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat Empfehlungen zu Maßnahmen des Infektions-, Gesundheits- und Arbeitsschutzes in Sammelunterkünften herausgegeben.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Weiterbildung DLG startet Podcast

      Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat ein Audio-Medienangebot gestartet. Dieses kann Im Internet oder auf Smartphones kostenlos gehört und abonniert werden.

      Veröffentlicht am
    • Coronavirus Schlachthöfe stark betroffen

      Eier Fleisch

      Nach hunderten Positivtests bei Müller Fleisch in Birkenfeld (Baden-Württemberg) und im Vion-Rinderschlachthof in Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein) wurden auch bei der Westfleisch in Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) bis Wochenbeginn über 200 Mitarbeiter positiv getestet. Der Betrieb musste...

      Veröffentlicht am
  • Verbraucherschutz Großes Vertrauen in staatliche Stellen

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat den neuen Verbrauchermonitor veröffentlicht. Das Ergebnis der zehnten Ausgabe: Mehr als drei Viertel der Bevölkerung halten Lebensmittel in Deutschland für sicher.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Osteuropa schwer betroffen

    In Deutschland verlief das Virusgeschehen der Aviären Influenza in diesem Frühjahr glimpflich. Anders sieht das im osteuropäischen Ungarn aus.

    Veröffentlicht am
    • Futtermittel Globaler Sojahandel beeinflusst Klima

      In welchem Ausmaß Anbau und Handel brasilianischen Sojas das Weltklima belasten, hängt ganz erheblich vom jeweiligen Anbaugebiet ab. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Bonn und Partner.

      Veröffentlicht am
  • Tierschutz Hessen schreibt Tierschutzpreis aus

    Bereits zum dritten Mal schreibt die Landesregierung den Hessischen Preis für landwirtschaftliche Nutzierhalterinnen und Nutztierhalter aus. Damit sollen innovative Ideen zum Wohle der Tiere in der Landwirtschaft gefördert und honoriert werden.

    Veröffentlicht am
  • Futter Palmöl immer nachhaltiger

    Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) unterstützt das Forum Nachhaltiges Palmöl. Er wurde jetzt als 50. Mitglied aufgenommen.

    Veröffentlicht am
    • Daten & Fakten Solide Fakten statt Diffamierung

      Eine Gruppe erfahrener, teils auch pensionierter und damit unabhängiger Agrarwissenschaftler meldet sich auf einer Online-Plattform zu Wort, um fehlerhaften Darstellungen landwirtschaftlicher Zusammenhänge solide belegte Fakten entgegenzusetzen.

      Veröffentlicht am
  • Tierwohl Federpicken früh erkennen

    Hühner machen bis zu 15.000 Pickschläge am Tag. Um Hennen mit ungekürzter Schnabelspitze vor Federpicken und Kannibalismus zu bewahren, wurden in einem Thüringer Projekt Risikofaktoren identifiziert. Ein Kurzfilm informiert darüber.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Strategisch Impfen

    Schutzimpfungen nehmen in der Geflügelproduktion einen hohen Stellenwert ein. In der aktuellen Situation muss der Betriebsleiter die regulären Impfungen seiner Tierbestände sorgfältig planen.

    Veröffentlicht am
  • Coronakrise Erntehelfer gesucht?

    Eier Fleisch

    Die DLG-Onlinebörse agrarpraktikum.de für Praktikumsplätze, Studienarbeiten und Erntehelferjobs bringt landwirtschaftliche Betriebe mit Erntehelfern und Praktikanten zusammen.

    Veröffentlicht am
  • Coronakrise Vermarktungsweg Eier-Drive-In: Gut angenommen?

    Eier

    Vor Ostern haben wir Legehennenhalter Udo Baumeister aus dem nordrhein-westfälischen Breckerfeld zu Vermarktungsalternativen in der Coronakrise befragt. Er berichtete von der Idee des Eier-Drive-In. Wie das bei den Kunden ankam? Wir haben nachgefragt.

    Veröffentlicht am