Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Auf Geflügelschauen kommen Vögel aus vielen verschiedenen Tierhaltungen zusammen. Dadurch besteht ein hohes Risiko für die Verbreitung der Geflügelpest zwischen Vogelbeständen.

    Aviäre Influenza | Hessen Hessen warnt vor Teilnahme an Geflügelschauen wegen Geflügelpest

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Das Hessische Umweltministerium weist auf die Gefahr der Ansteckung mit der Geflügelpest bei der der Teilnahme an Geflügelausstellungen, Geflügelmärkten oder ähnlichen Veranstaltungen hin. Geflügelhalter sollten in der aktuellen Situation auf die Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen...

    Veröffentlicht am
  • In Thüringen ist in dieser Saison die Geflügelpest erstmalig ausgebrochen.

    Aviäre Influenza | Thüringen Thüringen meldet erste Geflügelpestfälle

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In Thüringen hat es die ersten Geflügelpestausbrüche in diesem Jahr gegeben. Wie das Thüringer Gesundheitsministerium mitteilte, hat Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) die Geflügelpest bei zwei Geflügelhaltern im Weimarer Land sowie bei einem Geflügelbetrieb in Jena bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Antibiotika in der Tierhaltung Bundestag verabschiedet neues Tierarzneimittelgesetz (TAMG)

      Antibiotika Eier Fleisch Gesetz

      Der Bundestag hat der Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) zugestimmt. Das neue Gesetz wird Anfang Januar 2023 in Kraft treten. Ziel ist es, den wirkstoff- und anwendungsbezogenen Einsatz von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben besser zu erfassen und dauerhaft zu senken.

      Veröffentlicht am
  • Die Tierarztkosten werden im nächsten Jahr steigen.

    Neue Gebührenverordnung Tierarztkosten steigen künftig an

    Eier Fleisch Tierwohl

    Die Gebühren für tierärztliche Leistungen (GOT) sind zum 22. November 2022 durch eine Verordnung des Bundes zum ersten Mal seit 1999 geändert worden. Damit soll, so die Bundestierärztekammer (BTK), sichergestellt werden, dass sich künftig neuere medizinische Verfahren in der GOT finden. Für...

    Veröffentlicht am
  • Aufzeichnungen von 145 EuroTier-Veranstaltungen sind als Video on Demand auf www.dlg-connect.com verfügbar.

    EuroTier 2022 Fachprogramm zur EuroTier & EnergyDecentral 2022 als Videos abrufbar

    Eier Energieeffizienz EuroTier Fleisch

    Wer interessante Forendiskussionen vor Ort in Hannover verpasst hat, kann deren Videoaufzeichnung im Nachhinein von zu Hause aus anschauen. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat eine Vielzahl von Veranstaltungen des Fachprogrammes der EuroTier und EnergyDecentral während der...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Erster Fall von Geflügelpest in Südamerika

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Veterinärbeamte aus Ecuador meldeten der Weltorganisation für Tiergesundheit den ersten Fall von hoch pathogener Aviärer Influenza (HPAI) des Landes.

    Veröffentlicht am
  • Den Küken schmeckt es: Im Projekt ProGrün der Universität Hohenheim untersuchen Forschende, wie aus Grünlandschnitt nicht nur hochwertiges Protein für die Fütterung von Geflügel und Schweinen gewonnen werden kann, sondern auch noch eine Reihe weiterer hochwertiger Materialien.

    Futtermittel Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle aus Grünland-Schnitt

    Eier Eiweißfutter Fleisch Geflügelfutter

    Die ersten 50 Kilogramm Proteinextrakt – gewonnen aus Grünland-Schnitt – konnten Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart erfolgreich an Küken verfüttern. Das Proteinfutter entsteht in einer On-Farm-Bioraffinerie.

    Veröffentlicht am
  • Eingedrückte oder beschädigte Foliendächer dürfen auf keinen Fall betreten werden. Die Unfallgefahr ist zu groß.

    Sicherheit Biogasanlagen: Tragluftdächer wetterfest machen

    Biogas Eier Fleisch

    Starker Temperaturabfall, Hagelschlag oder Schneefälle können dazu führen, dass der Innendruck von Foliendächern plötzlich abfällt. Wenn dann das Stützluftgebläse nicht ausreichend Leistung bringt, kann es zum Versagen des Foliendaches und damit zum Gasaustritt kommen.

    Veröffentlicht am
  • In Europa waren in den letzten 12 Monaten schon 2.000 Geflügelbetriebe von der Geflügelpest betroffen.

    Aviäre Influenza | Saison Geflügelpest in Europa: Schon 2.000 Geflügelbetriebe betroffen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Dieses Jahr grassiert die hoch pathogene Vogelgrippe in Europa besonders stark. Die traurige Bilanz: Bis zum 18. November wurden in Europa 2.000 HPAI-Ausbrüche auf Geflügelbetrieben registriert. Diese Zahl basiert auf der neuesten Aktualisierung des Tierseuchen-Informationssystems der...

    Veröffentlicht am
  • EU-Agrarförderung Bundesrat bestätigt Änderungen an GAP-Verordnungen

    Agrarpolitik Eier EU Fleisch

    Die gesetzlichen Grundlagen für die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 in Deutschland sind gelegt. Der Bundesrat stimmte heute den Änderungen zur GAP-Direktzahlungen-Verordnung und zur GAP-Konditionalitäten-Verordnung mit wenigen präzisierenden Maßgaben zu.

    Veröffentlicht am
  • Der Bundesrat hat in einer ersten Stellungnahme den Gesetzentwurf befürwortet, fordert aber Nachbesserungen.

    Tierhaltungskennzeichnungsgesetz Tierhaltungskennzeichnung: Bundesrat fordert Nachbesserungen

    Agrarpolitik Borchert Kommission Eier Fleisch Gesetz Kennzeichnung Tierwohl

    Der von Bundesminister Cem Özdemir vorgelegte Entwurf des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes stand am 25. November im Bundesrat auf der Tagesordnung. Der Bundesrat fordert eine grundlegende Überarbeitung des Entwurfs, stellt sich aber grundsätzlich hinter die Gesetzesinitiative für eine...

    Veröffentlicht am