Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Hans-Peter Friedrich ist neuer Landwirtschaftsminister

    Hans-Peter Friedrich (CSU), der das Bundes­minis­terium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) seit dem 1. Oktober 2013 kommissarisch geleitet hat, ist neuer Landwirtschaftsminister.

    Veröffentlicht am
  • Kleiner Verband gut aufgestellt

    Der hessische Geflügelwirtschaftsverband ist einer der kleinsten Verbände in Deutschland mit einem interessanten Strukturwandel. Das stellte der Geschäftsführer des GWV, Dr. Klaus-Peter Linn, auf der Mitgliederversammlung des Verbandes fest.

    Veröffentlicht am
  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gegen Tierhaltung ohne Flächenbezug

    Gerade in Rheinland-Pfalz gibt es viele kleine und mittlere flächenarme Betriebe mit spezialisierter Geflügel- oder Schweinehaltung. Da mutet die neue Stellungnahme der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz schon seltsam an. Die hat sich nämlich gegen eine Tierproduktion ohne Flächenbezug...

    Veröffentlicht am
  • Gerhard Wagner erhält Bundesverdienstkreuz

    Gerhard Wagner, Ehrenpräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), wurde von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit Wagners herausragender wirtschaftlicher und...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • DE: Entenproduktion reduziert

    (MEG) Stagnierende Schlachtereiabgabepreise und gestiegene Futterpreise führten am Entenmarkt bereits im Laufe des Jahres 2012 zu einer Verschlechterung der Rentabilität. Die unbefriedigende Marktlage führte letztlich dazu, dass die deutsche Entenproduktion einbrach. Von Januar bis Oktober 2013...

    Veröffentlicht am
  • Der NGW hat einen neuen Vorsitzenden

    Friedrich-Otto Ripke ist der neue Vorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW).

    Veröffentlicht am
  • Antibiotikaresistenzen: Gefordert sind Tier- und Humanmedizin

    Die Notwendigkeit einer umfassenden Bekämpfung von Resistenzen gegen Antibiotika hat der Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsminis­terium, Dr. Robert Kloos, unterstrichen. „Wir sind uns alle bewusst, dass wir die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen gemeinsam bekämpfen müssen, Veterinär- und...

    Veröffentlicht am
  • USA: Rekordjahr für Tyson Foods

    Der US-Fleischkonzern Tyson Foods hat im Ende September abgelaufenen Fiskaljahr 2013 einen neuen Umsatzrekord erzielt und peilt für 2014 weitere Erlösverbesserungen an. Laut dem börsennotierten Unternehmen stiegen die Verkaufserlöse von Oktober 2012 bis September 2013 im Vergleich zum...

    Veröffentlicht am
  • Thüringer Geflügeltag: Tierfreundlich und nachhaltig – das geht nicht zusammen

    Um Hähnchenhaltung und Vermarktung drehten sich die Vorträge, die anlässlich des Thüringer Geflügeltages am 6. November 2013 in der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft in Jena gehalten wurden. Über die Möglichkeiten, durch eine extensivere Mast Prämiumprodukte zu erzeugen und dafür mehr...

    Veröffentlicht am
  • Dänemark: Strukturwandel wird anhalten

    Bis 2022 wird ein Viertel der heute noch aktiven dänischen Vollerwerbsbetriebe aus der Produktion ausscheiden. Das hat eine Analyse des Forschungszentrums Videncentret for Landbrug (VFL) ergeben. Laut VFL ging die Zahl der dänischen Betriebe

    Veröffentlicht am
  • DE: Uneinheitliche Entwicklung am Gänsemarkt 2013

    (AMI/MEG) Die deutsche Gänseproduktion wird 2013 voraussichtlich das Vorjahresvolumen übertreffen. Darauf deutet die Anzahl eingestallter Gänseküken hin. Im Zeitraum von Januar bis August 2013 waren es 902.000 Gänseküken und damit rund 11 % mehr als in den ersten acht Monaten 2012. Die Berechnung...

    Veröffentlicht am