CMA: Der Viktus geht in eine neue Runde
Zum zweiten Mal vergibt die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH den Ideenpreis Viktus für innovatives Agrar- und Lebensmittelmarketing.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Zum zweiten Mal vergibt die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH den Ideenpreis Viktus für innovatives Agrar- und Lebensmittelmarketing.
Am 1. Juli 2008 fand in Denkendorf die Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Bayerischen Geflügelwirtschaft e. V. statt.
Die Chancen für die vom deutschen Gesetzgeber zugelassene Hennenhaltungsform der Kleingruppe haben sich in jüngster Zeit verschlechtert. Kürzlich ist bekannt geworden, dass sich namhafte Discounter und andere Lebensmitteleinzelhändler dazu entschlossen haben, Eier aus Käfighaltung nach und nach...
Nur eine Woche nach dem offiziellen Beginn von Fusionsgesprächen hat der US-Fleischverarbeiter Smithfield das Zusammengehen seiner europäischen Tochter Groupe Smithfield mit dem spanischen Unternehmen Campofrío Alimentacion bekanntgegeben.
Der US-Fleischverarbeiter Tyson hat 51 % am indischen Geflügelfleischspezialisten Godrej Foods erworben.
Das Europäische Parlament lehnt die geplante Aufhebung des EU-Importverbots für gechlortes Geflügelfleisch ab.
Nachdem das Europäische Parlament den Vorschlag der EU-Kommission zur Aufhebung des Importverbots für chemisch behandeltes US-Geflügelfleisch abgelehnt hatte, hat sich nun auch der agrarpolitische Sprecher der CSU-Europagruppe, Albert Deß, gegen eine Aufhebung des EU-Importverbots für gechlortes...
Die Agrarminister der Europäischen Union wollen die aus Drittländern importierten Nahrungsmittel verstärkt den EU-Standards unterwerfen und die Einfuhrkontrollen verschärfen.
Die rumänische Fleischbranche ist offenbar in einem wichtigen Segment auf Wachstumskurs:
Der brasilianische Fleischmulti Marfrig hat einen Umweg über die Vereinigten Staaten genommen, um sich auf dem Geflügelfleischmarkt der Europäischen Union einzukaufen.
Der US-Fleischverarbeiter Smithfield will in Europa weiter wachsen.
Die EU-Kommission will in der Europäischen Union nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) bis zu einem Anteil von 0,1 % in Nahrungs- und Futtermitteln tolerieren.
Die Europäische Union hat im jetzt abgeschlossenen Wirtschaftsjahr 2007/08 weit mehr als doppelt soviel Getreide importiert wie in der Saison zuvor.
Die jüngsten Schätzungen zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union bewegen sich hinsichtlich der mittleren Ertragserwartung nahezu auf gleichem Niveau.
Der Anfang Juni in der Grafschaft Oxfordshire festgestellte Ausbruch der Klassischen Geflügelpest war ein Einzelfall.
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) rechnet für die kommende Ernte in Deutschland nach wie vor mit einem Getreideaufkommen von 46,6 Mio. t.
Im System der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) werden alle Anforderungen an das Salmonellenmonitoring Geflügel zukünftig in einem separaten Leitfaden „Salmonellenmonitoring und -reduzierungsprogramm für die Geflügelfleischerzeugung“ zusammengefasst.
Forscher wollen es bis 2010 schaffen, den Grad der Belastung von Geflügelfleisch mit Salmonellen entlang der Lieferkette vorausberechnen zu können.
An der Spitze des sächsischen Landwirtschaftsministeriums gibt es nach nur neun Monaten den nächsten Wechsel.
Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) hat zwei neue Gesichter.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo