Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • KAT muss sorgfältig und abwägend vorgehen

    Vor dem Verein für kontrollierte alternative Haltungsformen e.V. (KAT) liegt viel harte Arbeit. Das stellt Friedrich-Otto Ripke fest, der am 24. August 2015 zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Vereins gewählt wurde.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Niederlande: Wieder auf Wachstum gesetzt

      Im Jahr 2013 stellten die Niederlande 41,4 % der Schaleneierexporte der EU und 23,6 % der Geflügelfleischausfuhren. Damit nimmt dieses Land in Europa eine Sonderstellung im Handel mit Eiern und Geflügelfleisch ein.

      Veröffentlicht am
  • Thailand: Hähnchenfleisch für Europa und Japan

    Der Anteil der Geflügelprodukte an der Agrarerzeugung Thailands ist vergleichsweise gering. Allerdings spielen sie im Außenhandel des südostaisatischen Landes eine recht bedeutende Rolle.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotika-Abgabe weiter gesunken

    Die Abgabemenge dieser Medikamente an die Veterinäre ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 15 % gesunken.

    Veröffentlicht am
  • Betreuungs­schlüssel für Tiere?

    Mecklenburg-Vorpommern will einen Betreuungsschlüssel für die Nutztierhaltung entwickeln.

    Veröffentlicht am
    • Initiative Tierwohl sucht neue Partner

      Die Initiative Tierwohl will ihre Finanzierungsgrundlage mit Hilfe neuer Partner ausweiten. Indes sind Lidl und Kaufland bereit, die Mittel für die Initiative aufzustocken.

      Veröffentlicht am
  • WTO nimmt EU-Geflügelzölle unter die Lupe

    Die Europäische Union muss sich vor der Welthandelsorganisation (WTO) wegen ihrer Zollkontingente für Geflügelfleischimporte verteidigen.

    Veröffentlicht am
  • H7N7 im Emsland

    Laut dem niedersächsischen Agrarministerium wurde in der Gemeinde Herzlake, Landkreis Emsland, die hochpathogene Form der Aviären Influenza bei einem Legehennenbestand festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • Tierwohl als zentrales Leitprinzip

    Die deutsche Geflügelwirtschaft verzichtet ab 2017 auf das Schnabelkürzen bei Legehennen. Die DGS sprach darüber mit Leo Graf von Drechsel, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft.

    Veröffentlicht am
  • Hähnchenmäster im schwierigen Umfeld

    Die Hähnchenmast läuft gut, aber das Umfeld ist problematisch. So hat der BVH-Vorsitzende Rainer Wendt die Situation seiner Branche auf der Mitgliederversammlung zusammengefasst.

    Veröffentlicht am
  • EU-Politiker wollen schärfere Umweltauflagen

    Der Umweltausschuss im Europaparlament geht mit seinen strengeren Emissionseinsparungen bei Ammoniak (NH3) über die Vorgaben der EU-Kommission hi­naus.

    Veröffentlicht am