Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Klassische Geflügelpest: Seuchenausbruch in Nutzgeflügelkleinstbestand

    In den letzten Tagen werden immer wieder Ausbrüche Klassischer Geflügelpest gemeldet, meist bei Wildvögeln, aber auch in einem Nutzgeflügelkleinstbestand. Wie das sächsische Sozialministerium mitteilte, wurde am 9. Juli bei zwei Wildvögeln, die in Machern (Muldetalkreis) und Torgau gefunden worden...

    Veröffentlicht am
  • KAT/IKB: Erstes gemeinsames Audit

    Am 29. Juni 2007 veranstalteten der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) und das niederländische Qualitätssystem, die Integrierte Kettenüberwachung (IKB), das erste gemeinsame Audit KAT/IKB mit dem Ziel der gegenseitigen Anerkennung.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittelbranche: For Farmers erwirbt Anteile an BMG

    Die Fa. ForFarmers hat kürzlich 87,5 % der Brandenburgisch-Mecklenburgische Geflügelnahrung (BMG) GmbH in Rapshagen erworben. Der übrige Anteil von 12,5 % bleibt Eigentum der Erzeugergemeinschaft Mecklenburgische Geflügel GmbH, Rapshagen, einer Erzeugergemeinschaft für Masthähnchen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Klassische Geflügelpest: Weitere Fälle in Tschechien

      Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 29. Juni mitgeteilt, dass ein Vergleich von Teilen des Erbgutes der Viren vom Typ H5N1 aus Sachsen, Bayern und Tschechien am Referenzlabor eine hohe Ähnlichkeit ergeben habe.

      Veröffentlicht am
    • Fleischwirtschaft: Bündnis gegen Schwarzarbeit

      Das Bundesfinanzministerium hat sich kürzlich gemeinsam mit mehreren Verbänden der Ernährungswirtschaft, u. a. mit der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft, zu einem branchenbezogenen Aktionsbündnis gegen Schwarzarbeit und...

      Veröffentlicht am
  • 50-jähriges Jubiläum: Ein großer Tag für Kartzfehn

    Für das Moorgut Kartzfehn war der 50. Jahrestag der Putenvermarktung in Deutschland schon ein besonderer Tag. Schließlich war zum Jubiläum alles zu Gast, was in der Branche Rang und Namen hat. Mehr als 600 Gäste hörten den Fachvorträgen zu und auch die Fachmesse mit über 60 Ausstellern stieß auf...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelfleischmarkt: Absatz von Hähnchenfleisch ist sehr lebhaft

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) unter Bezug auf ein Haushaltspanel der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mitteilte, kauften die Haushalte der Bundesrepublik während des ersten Quartales 2007 etwa 16 % mehr Hähnchenfleisch als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

    Veröffentlicht am
    • Genehmigungsverfahren Bundestag beschließt Erleichterung

      Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für Erleichterungen im Immissionsschutz. Das Parlament hat das Gesetz zur Reduzierung und Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren vor kurzem in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen. Der Bundesrat wird sich nun doch noch vor der...

      Veröffentlicht am
  • Geflügelfleisch: USA liefern weniger nach Russland

    Geflügelfleisch aus amerikanischer Produktion ist am russischen Markt immer weniger konkurrenzfähig: Die US-Geflügelfleischexporte nach Russland sollen 2007 gegenüber dem Vorjahr um bis zu ein Fünftel auf 600.000 t einbrechen.

    Veröffentlicht am
  • Europäische Union: Kompromiss bei Ökoverordnung

    Die neue EU-Ökoverordnung ist beschlossen. Gegen den Widerstand Ungarns, Belgiens, Italiens und Griechenlands haben sich die EU-Agrarminister vor kurzem in Luxemburg auf einen Kompromiss geeinigt, der den ökologischen Landbau ab 1. Januar 2009 auf eine neue rechtliche Grundlage stellt.

    Veröffentlicht am
  • Kaninchenhaltung: Einheitliche Standards formuliert

    Die von der Gütegemeinschaft Ernährung (GGE), Bonn, ins Leben gerufene "Qualitätsgemeinschaft Kaninchen" hat in Zusammenarbeit mit Handel, Erzeugern und Wissenschaftlern einen Kriterienkatalog entwickelt, der Mindeststandards für die Haltung von Kaninchen festschreibt.

    Veröffentlicht am
  • Genehmigungsverfahren Erleichterung soll kommen

    Der Gesetzentwurf des Bundesrates zur Reduzierung und Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren hat aller Voraussicht nach seine letzte Klippe umschifft. Der Umweltausschuss des Bundestages stimmte kürzlich dem Entwurf mit den zuvor zwischen den Koalitionsfraktionen...

    Veröffentlicht am
  • Getreideernte: Allenfalls Durchschnitt erwartet

    Die Getreidemärkte sind derzeit noch stark von Unsicherheiten geprägt. Wie sich die Trockenheit im April und die sich im Mai anschließenden reichlichen Niederschläge auf die Höhe der Getreideernte auswirken, ist derzeit noch unklar.

    Veröffentlicht am