Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • FAL Braunschweig: Neue Struktur in der Forschung

    Das Gesetz zur Neuordnung der Ressortforschung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) tritt am 1. Januar 2008 in Kraft. Die derzeit bestehenden sieben Bundesforschungsanstalten werden auf vier Bundesforschungsinstitute konzentriert.

    Veröffentlicht am
  • Russische Geflügelwirtschaft: Stärkerer Marktschutz gefordert

    Russlands Geflügelmäster drängen auf einen stärkeren Außenschutz. Die Generaldirektorin des Branchenverbands Rosptizesojus, Galina Bobylewa, hat bei einer Sitzung des Agrarausschusses der ersten Parlamentskammer, dem Föderationsrat, eine Vervierfachung des bestehenden Importzolls gefordert und...

    Veröffentlicht am
  • Tierseuchen: Afrikanische Schweinepest jetzt auch in Russland

    In Russland sind erste Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aufgetreten. Die Tierseuche wurde bei Wildschweinen in einem an Georgien angrenzenden Gebiet der Teilrepublik Tschetschenien diagnostiziert.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Schweinefleisch: EU beschließt Exporterstattungen

      Die Europäische Kommission hat beim Umgang mit der Krise am EU-Schweinefleischmarkt eine 180-Grad-Wende vollzogen. Auf Drängen zahlreicher EU-Mitgliedstaaten beschloss die Brüsseler Behörde Ende November, Exporterstattungen für frisches und gefrorenes Schweinefleisch einzuführen sowie das...

      Veröffentlicht am
  • Agrarmärkte: Ausmaß der Preisexplosion überrascht auch die Experten

    Eine Trendwende an den Agrarmärkten sieht der Geschäftsführer der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Ralf Goessler. Bereits im Herbst 2006 hätten die Marktexperten der ZMP auf starke Nachfragepositionen am Weltmarkt hingewiesen, beispielsweise beim Milchpulver, erinnerte Goessler bei...

    Veröffentlicht am
  • Klassische Geflügelpest: Ausbruch in Polen bestätigt

    Bei dem Ausbruch der Klassischen Geflügelpest auf zwei Putenfarmen in Polen handelt handelt es sich um den Virustyp H5N1. Das hat das EU-Referenzlabor im britischen Weybridge am Montag, dem 3. Dezember 2007, bestätigt.

    Veröffentlicht am
    • Weltmarkt für Hähnchenfleisch: Wachstum besser als erwartet

      Die internationalen Märkte für Hähnchenfleisch haben sich rascher von den Auswirkungen der Vogelgrippe erholt und in diesem Jahr durch ein wesentlich dynamischeres Wachstum geglänzt als erwartet worden war.

      Veröffentlicht am
    • Gesetz zur Bekämpfung von Preismissbrauch

      Verkäufe von Lebensmitteln unter Einstandspreis werden grundsätzlich untersagt. Der Bundestag hat vor kurzem das Gesetz zur Bekämpfung von Preismissbrauch im Bereich der Energieversorgung und des Lebensmittelhandels in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen.

      Veröffentlicht am
  • Großbritannien: H5N1 auf zweiten Betrieb festgestellt

    In Großbritannien hat das Landwirtschaftsministerium in London am 13. November 2007 den Ausbruch der Vogelgrippe auf einer Geflügelfarm in der Grafschaft Suffolk im Osten Englands bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Brandenburg: Förderrichtlinie in Kraft

    Durch das Agrar- und Umweltministerium Brandenburg wurde Mitte November die Förderrichtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für einzelbetriebliche Investitionen in Kraft gesetzt.

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittel: EU plant Kennzeichnungsvorschriften

    Die europäischen Hersteller von Nahrungsmitteln sollen ihre Produkte künftig mit dem Hinweis „Made in EU“ kennzeichnen können – und zwar auch dann, wenn die Rohstoffe nicht aus der EU stammen. Das geht aus einem Entwurf für einen Verordnungsvorschlag hervor, mit dem die Europäische Kommission die...

    Veröffentlicht am
  • Fleischverarbeitung: Tyson will weiterwachsen

    Der US-Fleischverarbeiter Tyson Foods will von der weltweit wachsenden Nachfrage nach tierischem Eiweiß kräftig profitieren. Das Unternehmen gab kürzlich Expansionspläne sowohl auf dem Nahrungsmittel- wie auch auf dem Treibstoffsektor bekannt. So will der Konzern in großen Schwellenländern wie...

    Veröffentlicht am
  • Kleingruppenhaltung: Bestellungen für über 3 Mio. Legehennenplätze

    Dem niedersächsischen Stalleinrichter Big Dutchman liegen laut eigenen Angaben derzeit feste Bestellungen für etwa 3,3 Mio. Legehennenplätze diverser kleiner, mittlerer und großer Eierproduzenten vor, die auf die Kleingruppenhaltung als neues System mit Legenest, Sandbad und Sitzstangen für...

    Veröffentlicht am
  • Legehennenbetriebsregistergesetz: Geltungsbereich wird ausgedehnt

    Der Bundestag hat kürzlich das Gesetz zur Änderung des Legehennenbetriebsregistergesetzes in Zweiter und Dritter Lesung beschlossen. Mit dem Gesetz wird der Geltungsbereich des Legehennenbetriebsregistergesetzes ausgedehnt.

    Veröffentlicht am