Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Coronakrise Vermarktungsweg Eier-Drive-In: Gut angenommen?

    Eier

    Vor Ostern haben wir Legehennenhalter Udo Baumeister aus dem nordrhein-westfälischen Breckerfeld zu Vermarktungsalternativen in der Coronakrise befragt. Er berichtete von der Idee des Eier-Drive-In. Wie das bei den Kunden ankam? Wir haben nachgefragt.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Versorgungsbilanz für 2019 online

    Die aktualisierten Versorgungsbilanzen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zu Fleisch und Geflügelfleisch sind ab sofort online einzusehen.

    Veröffentlicht am
  • Coronakrise Grundnahrungsmittel ausreichend verfügbar

    Eier Fleisch

    In Deutschland ist die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln während der Corona-Krise weiterhin gesichert, teilt die Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen mit.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Corona-Hilfen BMEL und Rentenbank starten Bürgschaftsprogramm

      Eier Fleisch

      Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit dem 16. April Liquiditätssicherungsdarlehen an, die mit einer Bürgschaft kombiniert sind.

      Veröffentlicht am
    • Tiergesundheit USA: Geflügelpest in South Carolina

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Die US-Behörden haben den ersten Fall einer hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) bei kommerziellem Geflügel seit drei Jahren bestätigt.

      Veröffentlicht am
  • QS-Handhygiene-Poster auf polnisch.

    Coronavirus QS-Infoportal zum Coronavirus jetzt online

    Eier Fleisch

    In der aktuellen Situation sind Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen besonders wichtig. Zur Unterstützung seiner Systempartner bietet die QS GmbH auf ihrer Unternehmensseite ein Infoportal zum Coronavirus an.

    Veröffentlicht am
    • Düngung Kritik an Ausweisung Roter Gebiete

      Gegen die Umsetzung der Landesdüngeverordnung in Rheinland-Pfalz hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) einen Normenkontrollantrag beim Oberverwaltungsgericht in Koblenz eingereicht.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Sperrbezirk aufgehoben

    Der Landkreis Aurich hat Geflügelpest-Sperrbezirk für Dornum und Großheide wieder aufgehoben. Zur Normalität können die Geflügelhalter aber noch nicht zurückkehren.

    Veröffentlicht am
  • Messe EuroTier: Fachwissen für Profis

    Mit einem weltweit einzigartigen Informationsangebot wartet das diesjährige Top-Event für Tierhaltungsprofis, die EuroTier, auf.

    Veröffentlicht am
    • Coronakrise Versorgung mit Geflügelfleisch und Eiern gesichert

      Eier Fleisch

      Die Versorgung ist gesichert, das haben Geflügel-, Land- und Ernährungswirtschaft im Schulterschluss erreicht. Ein drängendes Thema bleibt aber die Verfügbarkeit ausländischer Arbeitskräfte.

      Veröffentlicht am
    • Öko2Huhn & RegioHuhn Zweinutzungshuhn: Neue Forschungsprojekte gestartet

      Eier Fleisch Zucht Zweinutzung

      Mit einer Fördersumme von über drei Millionen Euro finanziert das Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) zwei neue Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung der ökologischen Geflügelzucht.

      Veröffentlicht am
  • Umfrage Wohin mit übrigen Eiern?

    Wie gehen kleine Freilandhaltungsbetriebe mit 3.000 Hennenplätzen und weniger mit Schmutz- und Knick- sowie Eiern der Gewichtsklasse S um? Das soll in einer Online-Umfrage erhoben werden.

    Veröffentlicht am
  • Coronakrise Forschung zum Mitmachen

    Eier Fleisch

    Aktuell entstehen etliche Initiativen, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie und ihrer Bekämpfungauf die Gesellschaft empirisch erfassen. Die breite Teilnahme soll jetzt gefördert werden.

    Veröffentlicht am
  • Coronakrise BZL: Wissenswertes für die Landwirtschaft

    Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) informiert auf einer gesonderten Website über relevante Links für Landwirte, besonders zu Themen wie Bundes-Soforthilfe für Landwirte sowie Erntehelfer und Saisonarbeitskräfte.

    Veröffentlicht am
  • Coronavirus Schweine und Hühner nicht empfänglich

    Eier Fleisch

    Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 stammt ursprünglich vermutlich aus Fledermäusen und führte zu einer Pandemie. Ob es auch andere Tierarten infizieren kann, wird weltweit von verschiedenen Forschungsinstituten untersucht. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) begann vor wenigen Wochen mit...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Viren schlafen nicht

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Immer wieder werden in jüngster Zeit auch in Deutschland Fälle der hochpatogenen Vogelgrippe gemeldet. Der Geflügelwirtschaftsverband Sachsen-Anhalt e. V. teilte am 28. März 2020 mit, dass in einem Putenmastbetrieb in Wieglitz, Landkreis Börde, in Sachsen-Anhalt der Verdacht einer Infektion mit...

    Veröffentlicht am
  • Düngung Prüfung des Nitrat-Messnetzes gefordert

    Das Landvolk Niedersachsen sieht sich in seiner Kritik an dem Messstellennetz zur Beurteilung der Grundwasserqualität bestärkt. Fast jede zweite Messstelle weist gravierende Mängel auf.

    Veröffentlicht am
  • Coronavirus Wie sollten sich Direktvermarkter verhalten?

    Eier Fleisch Verbraucher

    Die Corona-Krise stellt alle Bereiche des Lebens und der Wirtschaft vor große Herausforderungen. Das gilt auch für die Landwirtschaft. Für sie ist die gegenwärtige Krise dabei zugleich eine Aufgabe und eine Chance, besonders für Direktvermarkter.

    Veröffentlicht am