Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Tierhaltung Globus SB-Warenhaus tritt Masthuhn-Initiative bei

    Globus SB-Warenhaus tritt der Europäischen Masthuhn-Initiative der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt bei. Damit setzt sich das Unternehmen als Teil der Europäischen Masthuhn-Initiative für die Erhöhung der Tierschutzstandards bei der Geflügelzucht ein.

    Veröffentlicht am
  • Agrarpolitik Neue EU-Transparenzverordnung in Kraft

    Die neue Verordnung, mit der die Transparenz der Risikobewertung in der Lebensmittelkette erhöht werden soll, ist am 27. März 2021 in Kraft getreten. Die Regelungen richten sich in erster Linie an Antragsteller, die Lebensmittel auf den EU-Markt bringen möchten.

    Veröffentlicht am
  • Weiterbildung Ulmer Akademie ist neuer Online Campus

    Machen Sie sich schnell und professionell fit für die Zukunft in Landwirtschaft und Gartenbau! Bringen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Kollegen und Ihre persönliche Karriere mit der Ulmer Akademie voran.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Bisher 1,4 Mio. Tiere aufgrund der Geflügelpest gekeult

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Der aktuelle Seuchenzug der Aviären Influenza in Deutschland ist so schlimm wie nie zuvor. Seit dem 30. November 2020 wurden etwa 1.000 HPAIV-H5-Fälle bei Wildvögeln und 133 Ausbrüche bei gehaltenem Geflügel, davon sechs bei Vögeln in Tierparks oder ähnlichen Einrichtungen, festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Aviäre Influenza Geflügelpest-Risiko weiterhin hoch

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Das Geflügelpest-Geschehen hat laut einer Pressemitteilung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) seit Ende Februar einen zweiten Höhepunkt erreicht. Das FLI schätzt Risiko weiterhin als hoch ein.

      Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Junghennen aus Seuchenbetrieb weiterverkauft

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Die Landesverbände aus Baden-Württemberg und Thüringen haben am 25. März 2021 darüber informiert, dass durch die Verbringung von Junghennen aus einem Seuchenbetrieb in Nordrhein-Westfalen (NRW) die Geflügelpest in mehreren Betrieben und Kleinhaltungen in beiden Ländern vermutet wird.

      Veröffentlicht am
  • Aktion Poultry Slam - Mach mit!

    Ausbildung Eier Fleisch

    An die jungen Menschen in der Geflügelhaltung in Nordrhein-Westfalen. Euer Poultry Slam als Kick-off für eine vernetzte junge Kommunikation im Land: Mal eine etwas andere Veranstaltung. Digital und doch real.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittelwirtschaft Website-Relaunch des DVT

    Neu und benutzerfreundlicher erscheint ab sofort die Website des Deutschen Verbands Tiernahrung e. V. (DVT). Die Internetpräsenz bietet wie gewohnt Informationen rund um die Themen Futtermittelwirtschaft und Tierernährung an.

    Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Campylobacter-Infektion bekämpfen

      Die steigende Anzahl der offiziell registrierten Humanfälle zeigt die dringende Notwendigkeit, neue Strategien zur Prävention, der Kontrolle und der Behandlung von Campylobacter-Infektionen zu entwickeln.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Seuchenbetrieb aus NRW lieferte Junghennen

    Aus einem Junghennenaufzuchtbetrieb im Raum Paderborn (Nordrhein-Westfalen), bei dem Anfang dieser Woche der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt wurde, sind Junghühner an zahlreiche Kleinhaltungen in Baden-Württemberg ausgeliefert worden. Betroffen sind nach Informationen der Behörden...

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Nutzen von Tierarzneimitteln zunehmend anerkannt

    In einer aktuellen Umfrage wurden EU-Bürger, auch aus Deutschland, zu Wissen und Meinung über den Einsatz von Tierarzneimitteln zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei Haus- und Nutztieren befragt.

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung "End the Cage Age" bekommt Unterstützung

    EU-Bürgerinnen und Bürger fordern mit der Europäischen Bürgerinitiative "End the Cage Age" die Abschaffung der Käfighaltung in der europäischen Landwirtschaft. Am 16. März 2021 haben sich führende Unternehmen aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor mit einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission...

    Veröffentlicht am
  • Agrarpolitik Greenpeace verlässt Zukunftskommission

    Der geschäftsführende Vorstand von Greenpeace Deutschland, Martin Kaiser, beendet seine Arbeit als Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) vermutet einen geplanten Ausstieg.

    Veröffentlicht am
  • Umwelt & Klima Weniger Treibhausgase aus der Landwirtschaft

    Das Umweltbundesamt hat am 16. März 2021 die neuen Zahlen zu den Treibhausgasemissionen Deutschlands bekannt gegeben. Insgesamt sind die Emissionen in Deutschland im Jahr 2020 um 8,1% gesunken – von 805 auf 740 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza AI-Verdachtsfall im Landkreis Vechta

    Im Landkreis Vechta gibt es einen neuen AI-Verdachtsfall. Im Stadtbereich Lohne besteht der Verdacht der hochpathogenen Aviären Influenza H5 in einer Gänse-Elterntierhaltung. Bei dem Bestand handelt es sich um rund 2.800 Tiere.

    Veröffentlicht am
  • Moderne Landwirtschaft Verbrauchermonitor gestartet

    Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel untersucht ab sofort im Auftrag des Forums Moderne Landwirtschaft (FML) regelmäßig, wie die deutsche Bevölkerung die moderne Landwirtschaft wahrnimmt.

    Veröffentlicht am
  • QS GmbH Aktualisierte Weltkarte zum Futtermittelmonitoring

    Eier Fleisch Geflügelfutter

    Die Interaktive Weltkarte zum Futtermittelmonitoring beinhaltet nun auch die neuesten Analyseergebnisse aus dem Zeitraum Juli 2020 bis Dezember 2020. Somit stehen Interessierten alle aktuellen Analyseergebnisse aus der QS-Datenbank zur Verfügung.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest-Virus breitet sich weiter aus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nahezu deutschlandweit verbreitet sich die Vogelgrippe und sorgt bei den Geflügelhaltern für große wirtschaftliche Schäden, die bisher nicht zu beziffern sind.

    Veröffentlicht am