Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Leguminosen Steigerung der Marktchancen

    Körnerleguminosen aus heimischem Anbau sind bei Futter- und Lebensmittelherstellern derzeit hoch nachgefragt. Darüber, wie mehr Leguminosen auf den Acker, in den Futtertrog und auf dem Teller gelangen können, wurde auf einem Akteursworkshop am 6. November 2018 in Soest diskutiert.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotika EU-weit künftig strengere Regeln

    Viele Jahre hat Europa daran gearbeitet, das europäische Tierarzneimittelrecht zu überarbeiten und damit einen einheitlicheren, EU-weiten Binnenmarkt mit gleichen Bedingungen zu schaffen. Nun liegt ein abschließenden Votum des Rates vor.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotika Verbrauch sinkt bei Schweinen und Geflügel

    Nutztierhalter werden gern zur Rechenschaft gezogen, wenn es um den Verbrauch der sogenannten Reserveantibiotika geht. Eine Gegenüberstellung staatlicher und QS-Daten offenbart dabei interessante Details, die Thomas May von der QS GmbH zusammengefasst hat.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Regierung bekennt sich zum Export

    Das BMEL unterstreicht die Wichtigkeit von Im- und Exporten für die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft. In einer Broschüre fasst das Landwirtschaftsministerium seine Ziele für die Außenwirtschaft zusammen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • PCB-Verunreinigungen Weitere Betriebe gesperrt

      Futtermittelanalysen haben ergeben, dass weitere Verladezellen einer Futtermittelfirma von Verunreinigungen mit Polychlorierten Biphenylen (PCB) betroffen sind.

      Veröffentlicht am
    • Daten & Fakten Luft- und Wärmemanagement in Ställen

      Wie ist die Lüftung eines geschlossenen Stalls beim vorgesehenen Tierbesatz für den Sommer und den Winter zu dimensionieren? Welche Heizleistung ist aufgrund der Wärmeabgabe über die Lüftung und das Gebäude notwendig?

      Veröffentlicht am
  • Ernährung Pflanzenbasierten Burger von PHW

    Die Nachfrage nach dem Beyond Meat Burger in den USA sei hoch, gibt die PHW-Gruppe, zu der die Marke Wiesenhof gehört, bekannt. Man freue sich, die Einführung des Beyond Meat Burgers in Deutschland bekannt geben zu können.

    Veröffentlicht am
  • Mecklenburg-Vorpommern Land fördert innovative Ideen der Foodbranche

    Die Landesregierung unterstützt junge Unternehmen aus der Ernährungswirtschaft bei der Regionalvermarktung landwirtschaftlicher Produkte. Dafür stehen im Strategiefonds insgesamt 600.000 Euro zur Verfügung betonte der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus.

    Veröffentlicht am
    • Pute zu Thanksgiving Am besten aus deutscher Erzeugung

      Immer am vierten Donnerstag im November findet das traditionsreiche nordamerikanische Erntedankfest statt. Die kulinarische Hauptrolle spielt an diesem Tag ein ganz besonderer Star: die Pute!

      Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Marktöffnung für Geflügelfleisch nach China

    Der Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Hermann Onko Aeikens, hat es begrüßt, dass nach der Aufhebung der Sperre für Aviäre Influenza durch China das Marktöffnungsverfahren für deutsches Geflügelfleisch eingeleitet werden konnte.

    Veröffentlicht am
    • Daten & Fakten DLG-Merkblätter aktualisiert

      Mehrere DLG-Ausschüsse des Fachzentrums Landwirtschaft haben ihre Fachveröffentlichungen zur Tierhaltung auf den neuesten Stand gebracht.

      Veröffentlicht am
    • Große oder kleine Ställe? Beides wird es auch in Zukunft geben, ist sich Bernd Meerpohl sicher.

      Veranstaltungen Internationale Geflügelkonferenz

      Wie muss der Geflügelstall der Zukunft aussehen? Mit diesem Thema hat sich die Internationale Geflügelkonferenz befasst, zu welcher der ZDG gemeinsam mit der DLG und dem European Poultry Club anlässlich der EuroTier in Hannover eingeladen hatte.

      Veröffentlicht am
  • EuroTier 2018 Perspektiven für Tierhalter auf der Leitmesse gezeigt

    Eier EuroTier Fleisch Messe

    Mit 155.000 Besuchern, darunter 46.500 aus dem Ausland präsentierten sich die EuroTier und die Energy Decentral 2018 als die Leitmessen für Tierhalter sowie für Bioenergie und dezentrale Energiekonzepte.

    Veröffentlicht am
  • Auszeichnungen KTBL-Gewinnner stehen fest

    „Aus Alt mach Neu“ titelt der BMEL-Bundeswettbewerb Landwirtschaftliches Bauen 2017/18. Staatssekretär Dr. Aeikens zeichnete auf der EuroTier zukunftsweisende Stallumbauten für die Rinder-, Schweine und Geflügelhaltung aus.

    Veröffentlicht am
  • Öffentlichkeitsarbeit „Macher“ für „EinSichten“-Projekt gesucht

    Der Verein information.medien.agrar (i.m.a) sucht weitere „Macher“ für sein Projekt „EinSichten in die Tierhaltung“. Ansprechen will der i.m.a nach eigenen Angaben Geflügel-, Rinder- und Schweinehalter, die Verbrauchern Einblicke in ihre Ställe bieten wollen. Das Projekt solle der Start zu...

    Veröffentlicht am
  • Recht & Gesetz Altersrenten vorläufig bewilligt

    Vertreter aller Fraktionen des Deutschen Bundestages erachten mittlerweile die Hofabgabeklausel als nicht mehr haltbar. Daher hat die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) in Abstimmung mit ihrer Rechtsaufsicht, dem Bundesversicherungsamt (BVA), entschieden, zum 1....

    Veröffentlicht am
  • Verbraucher Aus dem Gössel wird der Gänsebraten

    Fleisch Gans

    Viele Legenden und Erzählungen gibt es rund um den Brauch der Martinsgans – was der Wahrheit entspricht, vermag heutzutage keiner zu sagen. Fest steht aber die Tatsache, dass die Gans in der Zeit von November bis Weihnachten Hochkonjunktur in Deutschland hat, berichtet der Landvolk-Pressedienst...

    Veröffentlicht am