20 Jahre WEG Sachsen-Anhalt
Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Eier und Geflügel (WEG) Sachsen-Anhalt stand am 2. Juni 2010 ganz im Zeichen eines Jubiläums: Der Verband wurde vor 20 Jahren gegründet und feierte das in Gommern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Eier und Geflügel (WEG) Sachsen-Anhalt stand am 2. Juni 2010 ganz im Zeichen eines Jubiläums: Der Verband wurde vor 20 Jahren gegründet und feierte das in Gommern.
Der bevorstehende Rücktritt von Hessens Ministerpräsident Roland Koch wird auch zu einem Wechsel im Wiesbadener Agrarressort führen, da Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger einer künftigen Landesregierung ebenfalls nicht
Der US-Agrar- und Nahrungsmittelkonzern Cargill Inc. will einen Betrieb für die Verarbeitung von Geflügelfleisch in Russland errichten. Das wäre ein weiteres Objekt
Der brasilianische Fleischriese Marfrig wächst weiter in Europa. Der in Südamerika vor allem auf dem Rindfleischmarkt aktive Fleischverarbeiter gab vergangene Woche die Übernahme des nordirischen Geflügelfleischspezialisten O’Kane Poultry Ltd zum Preis von 22 Mio. Euro bekannt. O’Kane ist
Turbulente Zeiten waren das vor einem Jahr, als sich nach dem Ende der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) so mancher fragte, wie es mit der Marktberichterstattung zukünftig weitergehen wird. Für den Bereich Eier und Geflügel wurde mit Gründung der MEG Marktinfo Eier & Geflügel als...
Nach der Kontamination ökologisch erzeugter Eier mit Dioxin über die Futtermittelkette hat einer der Betroffenen, der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen, strengere Importregeln angekündigt.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium könnte bei den zu erwartenden Haushaltseinsparungen der kommenden Jahre nach derzeitigem Stand zunächst vergleichsweise glimpflich davon kommen. Das legen zumindest die ersten Einsparvorgaben nahe, die das Finanzressort kürzlich allen Bundesministerien...
In der südrussischen Provinz Rostow am Don ist erneut die Afrikanische Schweinepest (ASP) registriert worden. Diesmal wurde die Viruskrankheit in
Elanco, die Tiergesundheits-Division der Eli Lilly & Company, übernimmt die europäischen Rechte an einem Portfolio von Pfizer Animal Health Produkten. Die Produkte finden sowohl im Nutztierbereich (unter anderem Mycoplasmen-Impfstoffe für Schweine sowie Antiparasitika) als auch
Lidl führt weiterhin bundesweit keine Bioeier im Sortiment. Das hat eine Unternehmenssprecherin am 14. Mai 2010 bestätigt, nachdem der Discounter wegen bekannt gewordener Dioxinbelastungen auf Legehennenbetrieben bereits seit vorvergangener Woche Bioeier komplett ausgelistet hatte. Aufgetreten...
Im Streit um den Handel mit Geflügelfleisch hat sich der Ton zwischen Russland und den USA wieder verschärft. Der Leiter des Föderalen Verbraucherschutzdiensts und oberste Amtsarzt Russlands, Dr. Gennadij Onischtschenko, warf der amerikanischen Seite kürzlich vor, „sie klebten an veralteten...
Am 5. Mai 2010 lud die LSL Rhein-Main zum bereits 14. Mal zu ihrer Tagung für Legehennenhalter ein. Die Veranstaltung, die im Kloster Nimbschen (bei Grimma) stattfand, zog in diesem Jahr über 200 Besucher an und hat sich mittlerweile zur bedeutendsten Tagung für Legehennenhalter in den neuen...
Der privatwirtschaftliche Standardgeber GLOBALG.A.P hat erstmalig Zertifikate für die Putenmast vergeben, und zwar an zwei deutsche Geflügelhalter, die Mitglied im Mästerkreis des Verarbeitungsunternehmens Heidemark sind. Die Betriebe von Erik Theuerkauf und Svenja Helmecke wurden vom...
Russlands Geflügelbranche hat sich für die nächsten zehn Jahre ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Gemäß eines von der Vereinigung der Geflügelproduzenten (Rosptizeprom) der Regierung vorgelegten Entwurfs für ein Entwicklungsprogramm der Branche soll die russische Geflügelfleischerzeugung bis 2020...
Aktuelle Medienberichte über Dioxinfunde in Bioeiern verunsichern derzeit die Verbraucher und den Handel. So haben die Supermarktketten Lidl und Rewe nach Dioxinfunden in den Niederlanden, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Brandenburg und Hessen alle Ökoeier aus dem...
Die Vorgaben der Zoonosen-Verordnung stellen höchste Anforderungen an die Hygiene in den Geflügelbetrieben. Wer dem nicht gerecht wird, muss mit Existenz bedrohenden Vermarktungsverboten rechnen.
Niedersachsen hat eine neue Landwirtschaftsministerin. Astrid Grotelüschen wurde am 27. Mai 2010 zusammen mit drei weiteren neuen CDU-Kabinettsmitgliedern der Regierung von Ministerpräsident Christian Wulff im Landtag von Hannover vereidigt. Christian Wulff zeigte sich bei einer...
In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union kommen eine Reihe von zoonotischen Bakterien vor, die gegen antimikrobielle Stoffe resistent sind. Das könnte zu Problemen bei der Behandlung
Eine weitere Verstärkung der Hygieneanstrengungen in der tierischen Erzeugung könnte die Salmonellenbelastung von Eiern und Schweinefleisch deutlich verringern. Das geht aus neuen Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor.
Brasilien hat im Krisenjahr 2009 den Export von Hähnchenfleisch zumindest mengenmäßig stabil halten können. Wie der US-Agrarattaché in Brasilia berichtete, wurden nahezu unverändert zu 2008 rund 3,44 Mio. t Hähnchenfleisch exportiert. Allerdings sank der Wert der Ausfuhren um 16 % auf umgerechnet...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo