Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Unstatistik des Monats Verwirrung um Nitrat

    Die Unstatistik des Monats August ist ein Artikel aus der Rheinischen Post vom 8. des Monats. Unter der Überschrift „Immer mehr Nitrat im Grundwasser“ kommentiert die Rheinische Post darin die Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen.

    Veröffentlicht am
  • Düngung Anpassungen der EU vorgestellt

    In Brüssel haben Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Bundesumweltministerin Svenja Schulze am 28. August 2019 dem zuständigen EU-Umweltkommissar Karmenu Vella die Anpassungen der Bundesregierung zur Düngeverordnung vorgestellt.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Bodenmarkt soll transparenter werden

    Um die Transparenz auf den landwirtschaftlichen Bodenmärkten zu verbessern und der landwirtschaftlichen Nutzung von Agrarflächen Vorrang einzuräumen, hat das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf zur Veränderung des Gesetzes über die Preisstatistik beschlossen.

    Veröffentlicht am
  • Daten & Fakten Wer ist Schuld am Regenwald-Feuer?

    Der brasilianische Regenwald brennt. Ein diskutierter Grund: Soja-Bauern wollen ihre Anbauflächen vergrößern. Soja wird auch nach Deutschland als Futtermittel importiert. Wie viel ist es tatsächlich und tragen die heimischen Bauern somit an den Regenwaldbränden indirekt bei? Ein Faktencheck des...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Verbraucher Bundespräsident feiert mit mein-ei-Initiative

      Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 30. und 31. August 2019 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Die Initiative mein-ei.nrw e.V. trägt zum Gelingen des Festes bei.

      Veröffentlicht am
    • Düngung Ministerien wollen Verordnung verschärfen

      Die Bundesregierung will bei ihren Vorschlägen zur Änderung der Düngerverordnung nachlegen. Das haben die Bundesministerinnen Julia Klöckner und Svenja Schulze bei einem Treffen mit den zuständigen Landesministern sowie Verbandsvertretern vergangene Woche in Berlin angekündigt.

      Veröffentlicht am
  • Tierwohl KFC erhöht die Standards

    Die Unternehmen KFC und Compass Group werden sich bis 2026 an die Tierwohlvorschriften des „European Chicken Commitment“ für Broiler halten.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Vergabe von Forschungsstipendien

    Auch in diesem Jahr unterstützt die Akademie für Tiergesundheit Promovierenden auf dem Gebiet der Tiergesundheit. Mit jeweils einem 24-monatigen Stipendium werden zwei Doktorandinnen der Justus-Liebig-Universität in Gießen unterstützt.

    Veröffentlicht am
  • Biodiversität Versiegelte Flächen mangelhaft kompensiert

    Wenn bei Baumaßnahmen irreversibel in die Natur eingegriffen wird, muss dieser Eingriff kompensiert werden. Forschende der Uni Freiburg evaluieren, wie südbadische Gemeinden diesen baurechtlichen Ausgleichsverpflichtungen nachkommen.

    Veröffentlicht am
    • Kennzeichnung Kritik an den NGO's

      Zur Vorstellung der Umfrageergebnisse zur erweiterten, vereinfachten Nährwertkennzeichnung von Foodwatch und weiteren Verbänden nimmt der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Hans-Joachim Fuchtel, Stellung.

      Veröffentlicht am
  • Daten & Fakten Woher kommen die Futtermittel?

    Die interaktive Weltkarte auf der QS-Webseite wurde um die neuesten Analyseergebnisse des QS-Futtermittelmonitorings erweitert und umfasst nun die Daten des Zeitraums vom 1. Januar 2016 bis zum 30. Juni 2019.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Regionaler Wettbewerb im Norden

    Das Landwirtschaftsministerium von Mecklenburg-Vorpommern (LM) hat zur Teilnahme an einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem es um die kreativsten Ideen zur Vermarktung regionaler Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft des Landes geht.

    Veröffentlicht am
  • Tierwohl Initiative Tierwohl immer bekannter

    Fleisch Initiative Tierwohl

    Eine repräsentative Umfrage von forsa zeigt: 94 Prozent der deutschen Verbraucher finden das Konzept der Initiative Tierwohl gut oder sehr gut, die Brancheninitiative ist bekannter als jemals zuvor.

    Veröffentlicht am
  • Daten & Fakten Hofnachfolge eng mit Traditionen verknüpft

    Um die Hofnachfolge auf deutschen Bauernhöfen ist es offenbar deutlich bessergestellt als die Daten der Agrarberichterstattung bislang unterstellten. Der Deutsche Bauernverband hat im Rahmen des Konjunkturbarometers die Landwirtschaftliche Rentenbank mit einer entsprechenden Umfrage beauftragt....

    Veröffentlicht am