Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems infizieren Kühe mit der US-Variante der Vogelgrippe, um die Übertragungswege des Virus zu ergründen.

    Aviäre Influenza Forscher untersuchen Kühe mit Vogelgrippe-Virus

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Forschung

    Wissenschaftler des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems infizieren Kühe mit der US-Variante der Vogelgrippe, um die Übertragungswege des Virus zu ergründen. Die Versuche an insgesamt sieben Kühen finden in einem Hochsicherheitstrakt mit sehr hoher Biosicherheit statt.

    Veröffentlicht am
  • Die Handelserleichterungen für die Ukraine mit der Europäischen Union werden verlängert.

    Ukraine Handelserleichterungen mit Einschränkungen verlängert

    Import Markt

    Der EU-Rat hat abschließend für das einjährige Fortschreiben der Erleichterungen im Handel mit der Ukraine gestimmt. Importe bestimmter Agrarprodukte können gedeckelt werden. Dies gilt auch für Geflügelfleisch und Eier.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die USA stellen Gelder für Milchviehbetriebe bereit. Finanziell gefördert werden Biosicherheitsmaßnahmen.

      USA Geflügelpest: Mehr Geld für Kampf gegen das Virus

      Biosicherheit Geflügelpest

      In den USA ist es auch im Mai zu Neuinfektionen von Milchviehherden mit dem Vogelgrippevirus gekommen. Die US-Regierung stockt nun die Mittel für Maßnahmen gegen das Virus im Milchsektor auf.

      Veröffentlicht am
    • <b>Die Plukon Food Group tritt mit dem Kauf von HKScan Denmark in den dänischen Geflügelmarkt ein.</b>

      Expansion Plukon kauft dänischen Geflügelspezialisten

      Die Plukon Food Group (Plukon) hat mit der HKScan Corporation eine grundsätzliche Vereinbarung über die 100-prozentige Übernahme ihrer dänischen Tochtergesellschaft HKScan Denmark A/S (HKScan Denmark), einem führenden Geflügelunternehmen in Dänemark, getroffen.

      Veröffentlicht am
  • Von Januar bis März 2024 hat die deutsche Geflügelfleischerzeugung im Vorjahresvergleich zugenommen. 

    Geflügelfleisch Zuwächse in deutscher Geflügelfleischproduktion

    Fleisch Masthähnchen Pute

    Die Erzeugung von Geflügelfleisch ist im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um gut 2 % gewachsen. Dafür sorgten ein höheres Gewicht der angelieferten Tiere und ein deutlicher Zuwachs bei der Putenfleischerzeugung.

    Veröffentlicht am
  • Frankreich und China haben ein Abkommen für Geflügelprodukte unterzeichnet.

    Handel Frankreich und China unterzeichnen Abkommen für Geflügelprodukte

    Geflügelpest Markt

    Die französischen Exporte von Geflügelprodukten nach China müssen künftig bei einem Ausbruch der Geflügelpest nicht vollständig gestoppt werden. Die Regierungen beider Länder haben ein entsprechendes Regionalisierungsabkommen unterzeichnet.

    Veröffentlicht am
    • Die International Egg Commission (IEC) feiert im Jahr 2024 ihr 60-jähriges Bestehen.

      Jubiläum 60 Jahre International Egg Commission

      Eiererzeugung Verband

      Vor 60 Jahren wurde die International Egg Commission in Italien gegründet. Zeit für eine Rückschau auf wichtige Meilensteine der Organisation.

      Veröffentlicht am
  • Blick in den Veranstaltungssaal des Kloster Nimbschen anlässlich der 26. Lohmann-Tagung.

    26. Vortragstagung für Legehennenhalter Eier-Branche im Wandel

    Eiererzeugung Genetik Verband

    Welche Eier verlangt der Markt, welche Chancen bietet die Gentechnik und wie schneidet die Geflügelwirtschaft im Vergleich mit anderen Tierarten ab? Über diese und weitere Themen diskutierten die Teilnehmer der 26. Vortragstagung für Legehennenhalter.

    Veröffentlicht am
    • Mehr als 30 Projektteilnehmer trafen sich bei Auftaktveranstaltung in Eersel auf dem Vencomatic Campus.

      Eiererzeugung Interreg-Projekt Omelette gestartet

      Eiererzeugung Forschung Nachhaltigkeit Tierwohl

      In den Niederlanden ist ein neues Interreg-Projekt gestartet. Ein transnationales Netzwerk will die Lebensdauer von Legehennen verlängern, um so die Eiererzeugung in Nordwesteuropa nachhaltiger und gleichzeitig die Branche fit für die Zukunft zu machen.

      Veröffentlicht am
    • Die EU-Kommission hat den neuen Bericht zu den EU-Agrarmärkten veröffentlicht.

      EU-Kommission EU-Landwirtschaft getrübt, Geflügel im Aufwind

      EU Fleisch

      Die Bauern in der EU haben es schwer. Ein Bericht der EU-Kommission zeigt, dass die Kosten für Dünger und Futtermittel immer noch hoch sind. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Geflügelfleisch wird immer stärker nachgefragt.

      Veröffentlicht am
  • Der Konsum pasteurisierter Milch ist laut FDA in den USA sicher.

    USA HPAI bei Milchkühen: „Erhitzte Milch ist sicher“

    Aviäre Influenza Geflügelpest

    Die Lebensmittelbehörde hat in den USA fast 300 Proben von verschiedenen Milchprodukten auf das Vogelgrippevirus untersucht. Gefunden wurden nur inaktive und ungefährliche Virusfragmente.

    Veröffentlicht am
  • Prof. Peter Strohschneider ist Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL). 

    Agrarpolitik ZKL: Annäherung, aber keine Einigung

    Agrarpolitik Borchert Kommission Tierwohl

    Die Zukunftskommission Landwirtschaft setzt ihre Arbeit an einem Eckpunktepapier mit Politikempfehlungen fort. Eine Annäherung der Positionen gab es zwar, aber noch keine Einigung.

    Veröffentlicht am
  • Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat ein Gesetz zum Verbot von Laborfleisch unterzeichnet.

    USA Florida sagt Nein zu In-vitro-Fleisch

    Agrarpolitik In-vitro-Fleisch

    Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat ein Gesetz unterzeichnet, das den Verkauf und die Produktion von im Labor hergestelltem Fleisch im Bundesstaat verbietet.

    Veröffentlicht am
  • Larven der Schwarzen Soldatenfliege, die in einem der Insektenfarmen für Geflügelfutter geerntet werden.

    Studie Insektenfutter fördert mikrobielle Vielfalt im Broiler-Darm

    Geflügelfutter Insekten Masthähnchen

    Bisher ist noch wenig darüber bekannt, wie Insektenmehl als Futterzugabe die Darmgesundheit von Masthähnchen beeinflusst. Eine neue Studie aus Griechenland liefert erste Erkenntnisse zu diesem Thema.

    Veröffentlicht am
  • Das niederländische Unternehmen Plukon hat den spanischen Geflügelfleischverarbeiter Sambau zu 100 Prozent übernommen.

    Markt Plukon Food Group erweitert Präsenz in Spanien

    Fleisch Markt

    Die Plukon Food Group (Plukon) setzt ihren Expansionskurs in Spanien fort. Im April 2024 gab Plukon die Übernahme des spanischen Unternehmens Sambau S.A. (Sambau) bekannt.

    Veröffentlicht am