Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Der Trilog aus EU-Kommission, Rat und Europaparlament hat weitere Einfuhrbeschränkungen für ukrainische Agrarprodukte beschlossen.

    Ukraine EU-Handelsrestriktionen werden ausgeweitet

    Eier EU Fleisch Import

    Die Europäische Union wird ihre Handelsrestriktionen gegenüber ukrainischen Agrareinfuhren verschärfen. Darauf hat sich der Trilog aus EU-Kommission, Rat und Europaparlament verständigt.

    Veröffentlicht am
  • Wegen des abklingenden Seuchengeschehens der HPAI wird in Frankreich das Geflügelpestrisiko von hoch auf mäßig gesenkt.

    Aviäre Influenza Frankreich: Warnstufe für Geflügelpest herabgesetzt

    Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest Impfen Stallpflicht

    Frankreich senkt das Geflügelpestrisiko von hoch auf mäßig, auch das landesweite Aufstallungsgebot wird aufgehoben. Zuletzt hatte sich das Seuchengeschehen im Land deutlich entspannt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Zukünftig sollen die Lieferungen aus der Ukraine für bestimmte Agrarprodukte stärker reguliert werden.

      Handel Ukraine: EU-Parlament will mehr Regulierung

      Eier EU Fleisch Import

      Die Zeiten, dass die von der Europäischen Kommission seit 2022 jährlich vorgeschlagenen autonomen Handelsmaßnahmen für die Ukraine ohne Änderungen von den Co-Gesetzgebern durchgewunken werden, sind offensichtlich vorbei.

      Veröffentlicht am
  • Die Industrieemissionsrichtlinie gilt für große Industrieanlagen und Tierhaltungsbetriebe in den EU-Ländern.

    EU IED: Künftig auch kleinere Geflügelbetriebe betroffen

    Industrieemissionsrichtlinie

    Das Europäische Parlament über das Trilogergebnis zur Novelle der Industrieemissionsrichtline (Industrial Emissions Directive – IED) abgestimmt. Künftig sind auch kleinere Geflügelbetriebe von den Regelungen betroffen.

    Veröffentlicht am
  • Hähnchenbrustfilet mit der Kennzeichnung „Haltungsform 2“.

    Shopping-Studie Mehr Infos zu Haltungsform ändern Kaufverhalten nicht

    Fleisch Haltungsform Verbraucher

    In einem wissenschaftlichen Experiment hat die Universität Bonn das Einkaufsverhalten in einem virtuellen Supermarkt untersucht. Zusätzliche Hinweise auf die Stufen der Haltungsform zeigten keinen Einfluss auf das Kaufverhalten für Fleisch mit mehr Tierwohl.

    Veröffentlicht am
    • Nur noch ein Ei pro Woche, z. B. als Frühstücksei, das empfiehlt die DGE in ihren aktuellen lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland.

      Ernährungsempfehlungen ZDG kritisiert DGE-Ratschläge zu Fleisch- und Eierkonsum

      Eier Fleisch Verbraucher ZDG

      Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hatte ihre lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen überarbeitet. Nach dem Motto „weniger ist mehr“ sollen in Deutschland weniger tierische Produkte verzehrt werden. Dafür hagelte es viel Kritik. Jetzt äußerte sich der Zentralverband der Deutschen...

      Veröffentlicht am
  • Allein in Niedersachsen wurden von Dezember 2020 bis Dezember 2023 insgesamt 157 Geflügelpest-Ausbrüche festgestellt.

    Niedersachsen Geflügelpest: Neues Biosicherheits-Konzept für Geflügelbetriebe

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Gesetz Verordnungen

    Die niedersächsische Arbeitsgruppe präzisiert in einem neuen Biosicherheits-Konzept Maßnahmen zum Schutz vor hochpathogenen aviären Influenzaviren (HPAIV) in Geflügelbetrieben.

    Veröffentlicht am
  • Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir stellte fest, dass Polen und Deutschland im Interesse ihrer Landwirte in vielen Fragen vor ähnlichen Herausforderungen stünden.

    Besuch in Polen Özdemir will Weimarer Dreieck reaktivieren

    Agrarpolitik Eier Fleisch

    Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Zusammenarbeit mit Polen auf agrarpolitischer Ebene reaktivieren. Das erklärte der Berliner Ressortchef nach einem Treffen mit seinem Amtskollegen Czeslaw Siekierski in Warschau.

    Veröffentlicht am
  • Der Sitz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationenin Rom.

    FAO-Preisindex Agrarpreise geben weiter nach

    Eier Fleisch Markt

    Landwirtschaftliche Produkte haben sich laut den Experten in Rom im Februar 2024 am Weltmarkt unter dem Strich moderat verbilligt, wobei die produktspezifischen Entwicklungen uneinheitlich waren.

    Veröffentlicht am
  • Miriam Staudte, Niedersachsens Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, eröffnete per Videobotschaft das 14. Niedersächsische Tierschutzsymposium in Oldenburg.

    Niedersachsen Tierschutzsymposium: Tagungsband erschienen

    Eier Fleisch Tierwohl

    Das Niedersächsische Tierschutzsymposium dient Amtstierärzten, Vertretern aus Landwirtschaft, Wissenschaft und Tierschutzorganisationen als Fortbildungsveranstaltung und als Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr begrüßte Ministerin Miriam Staudte 180 Expertinnen und Experten in Oldenburg.

    Veröffentlicht am
  • Aldi, Lidl und Co. konnten zuletzt mehr Fleisch- und Wurstwaren verkaufen.

    Fleischmarkt Fleischeinkauf: Am häufigsten beim Discounter

    Fleisch Markt Verbraucher

    Die Privathaushalte haben 2023 ihre Einkäufe von Fleisch und Wurst eingeschränkt, vor allem die von Schweinefleisch. Grund waren die höheren Preise. Im Discount lagen diese im Schnitt um gut 12% unter dem Niveau aller Einkaufsstätten, weshalb der Fleisch- und Wurstabsatz von Aldi, Lidl und Co....

    Veröffentlicht am