Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Verbraucher Inflation lässt einkommensschwache Haushalte sparen

    Eier Energieeffizienz Fleisch LEH

    Rund die Hälfte der Erwerbspersonen in Deutschland mit einem relativ niedrigen Haushaltseinkommen bis zu 2 000 Euro netto monatlich sieht sich gezwungen, weniger Lebensmittel zu kaufen, weil die Preise so stark gestiegen sind – insbesondere für Energie.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Welt bis 2030 nicht hungerfrei

    Agrarpolitik Eier Fleisch

    Hinsichtlich der Eindämmung des Hungers in der Welt zeigen sich die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) skeptisch.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Lebensmittelpreise steigen weiter

    Eier Fleisch LEH Verbraucher

    Die Preise für Nahrungsgüter haben im laufenden Monat weiter angezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 29. Juni 2022 mitteilte, lagen die Verbraucherpreise für Lebensmittel nach vorläufigen Angaben im Mittel um 12,7 % über dem Stand von Juni 2021.

    Veröffentlicht am
  • Verbraucher PHW-Statement zur Berichterstattung „Separatorenfleisch“

    Fleisch Qualitätssicherung Verbraucher

    In eine Pressemitteilung vom 23.Juni 2022 der PHW-Gruppe stellt das Unternehmen klar, dass sie mit Sicherheit ausschließen können, dass in den Wurstprodukten der Marke Wiesenhof Separatorenfleisch verwendet wurde oder wird.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Forschung & Wissenschaft Genomsequenzierung rückt Salmonellen ins Rampenlicht

      Export Fleisch Impfen Salmonellen

      Brasilianische Wissenschaftler haben die Genomsequenzierung für Salmonellen bei Hühnern verwendet, um zu analysieren, wie die Entwicklung der Geflügelzucht in Brasilien das Profil der in der Industrie zirkulierenden Bakterien verändert hat.

      Veröffentlicht am
    • Verbände Gasversorgung im Krisenfall sicherstellen

      Biogas Eier Energieeffizienz Fleisch LEH Tierwohl

      Die deutsche Geflügelwirtschaft treibt die Sorge eines Blackouts bei der Gasversorgung ihrer kompletten Wertschöpfungskette um. Gleichzeitig sei das Wohl der Tiere gefährdet, sollte es zu Engpässen bei der Energieversorgung kommen.

      Veröffentlicht am
  • Brasilien spielt eine bedeutende Rolle im weltweiten Geflügelsektor. Das Land zählt zu den größten Geflügelfleischproduzenten der Welt und ist ein wichtiger Exporteur von Geflügelprodukten.

    Fleischerzeugung | International Die größten Masthähnchenproduzenten

    Fleisch Masthähnchen

    Die größten Masthähnchenproduzenten kommen aus Brasilien. Trotzdem befinden sich auf sechs der sieben Kontinente der Erde mindestens zwei Unternehmen, die unter den 50 führenden Geflügelfleischunternehmen der Welt rangieren. Wir stellen diese vor.

    Veröffentlicht am
  • Verbände Kükentöten europaweit beenden

    Bruderhahn Brüterei Eier EU Junghenne Kükentöten Legehenne Verband

    Um das Kükentöten europaweit nachhaltig zu beenden und die Wettbewerbsnachteile für deutsche Brütereien auszugleichen, stellt der Bundesverband Ei e.V. (BVEi) mit seinem Vorsitzenden Henner Schönecke klare Forderungen an Bundesminister Cem Özdemir.

    Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik Österreicher Tierwohl-Gipfel für Haltungskennzeichnung

      Eier Fleisch Kennzeichnung LEH Tierwohl

      Die vier großen Lebensmittelhandelsketten Österreichs, Hofer, Lidl, Rewe und Spar, unterstützen das Vorhaben, in dem Alpenland eine verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung einzuführen.

      Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Vermeidung von Virusherden in Ställen

    Antibiotika Eier Fleisch Stallbau Stallhygiene

    Die Wissenschaftler der Universität Leipzig unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Thomas W. Vahlenkamp konnten einen Zusammenhang zwischen einigen viralen Infektionen und dem Einsatz von Antibiotika herstellen.

    Veröffentlicht am
  • Legehennen-Symposium Den richtigen Futterkanal finden

    Bruderhahn Eier Eiweißfutter Geflügelfutter Geschlechtsbestimmung im Ei Legehenne Zucht

    Welchen Stellenwert nimmt die Legehennenhaltung im gesellschaftlichen und politischen Kontext ein? Und welche Konsequenzen hat die Veränderung der Rohwarenströme für die Tierernährung? Am 14. Juni 2022 drehte sich beim Legehennen-Symposium „Federweiser“ in Melle alles rund um die...

    Veröffentlicht am
    • Verbände Friedrich-Otto Ripke neues Mitglied im Vorstand der ZKHL

      Agrarpolitik Eier Fleisch LEH Lieferkette Markt Verband

      Die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e.V. (ZKHL) hat zwei weitere Vorstandsmitglieder. Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin am 22. Juni 2022 wurden Dagmar Klingelhöller, Vertreterin des Netzwerk Agrar e.V. und Otto-Friedrich Ripke, Präsident des ZDG in den Vorstand...

      Veröffentlicht am
    • Antibiotika Liste der Reserve-Wirkstoffe nimmt weitere Hürde

      Antibiotika Eier Fleisch Tierwohl

      Das Europaparlament stimmte am 23. Juni 2022 mit knapper Mehrheit gegen einen Entschließungsantrag des Umweltausschusses, der den entsprechenden Durchführungsrechtsakt und damit die von der Europäischen Kommission erstellte Liste der Reserve-Wirkstoffe zu Fall bringen sollte.

      Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Separatorenfleisch in Geflügelprodukten?

    Fleisch LEH Schlachtung Stallhygiene

    Mehrere große Fleischkonzerne in Deutschland sollen in Geflügelwurstprodukten Separatorenfleisch verwendet haben, ohne dies, wie vorgeschrieben, auf den Verpackungen zu kennzeichnen. Dies berichten am 23. Juni 2022 der NDR und der „Spiegel".

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Dänemark: Geflügelpest auch im Sommer

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    In Dänemark scheint sich die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) von einer saisonal auftretenden Krankheit zu einem Dauerproblem zu entwickeln.

    Veröffentlicht am
  • Bio-Legehennenforum Ankumer Austausch mit reger Beteiligung

    Eier Eiererzeugung Legehenne Ökohaltung

    2019 fand das erste Bio-Legehennenforum in Ankum statt – mit großer Beteiligung. Eigentlich war eine jährliche Fortsetzung geplant. Doch die Serie konnte conronabedingt aber erst wieder in diesem Jahr fortgesetzt werden.

    Veröffentlicht am
  • Tierwohl Mehr Tierwohl nur mit nationalem Monitoring

    Borchert Kommission Eier Gesetz Kükentöten Tierwohl

    Ohne ein systematisches indikatorgestütztes Monitoring fehle es in Deutschland sowohl an Informationen zum Stand des Tierwohls als auch an der Möglichkeit, Fortschritte zu messen und Politikmaßnahmen zu evaluieren. Das erklärte Prof. Lars Schrader, Leiter des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) für...

    Veröffentlicht am
  • Nachhaltigkeit Die Welt ein bisschen besser machen

    Eier Energieeffizienz Fleisch Klimaschutz Nachhaltigkeit

    Fakt ist, dass die (Land-)Wirtschaft nachhaltiger werden muss. Doch oft haben die Unternehmen keine konkreten Ideen, wie sie das anstellen sollen. Mithilfe eines Online-Tools, das eine Vielzahl an Lösungen vorstellt, soll die Nachhaltigkeit in der Agrarindustrie und der Lebensmittelproduktion...

    Veröffentlicht am