Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Rund 80 Teilnehmer waren nach Graz gekommen, um sich mit Kollegen über die neuesten Entwicklungen in der Branche auzutauschen.

    DLG-Geflügelausschuss Geflügelfachberater tagten in Graz

    Bruderhahn Eier Fleisch Legehenne

    Vom 17. bis zum 19. Mai 2022 trafen sich der DLG-Geflügelausschuss und die deutschen Geflügelfachberater mit Kollegen aus Österreich und der Schweiz in der Steiermark.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel ADM kooperiert mit Fleisch-Startup Eat Just

    Fleisch Markt Masthähnchen

    Eat Just hat bekannt gegeben, dass sein Geschäftsbereich Good Meat eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung für künstliches Fleisch mit Archer Daniels Midland (ADM) eingegangen ist. Dies ist die erste strategische Partnerschaft dieser Art von ADM, das Analysten zufolge bis zum Jahr 2030 zu einem...

    Veröffentlicht am
  • Energiepreispauschale: Das müssen Arbeitgeber tun

    Der Bundestag hat das Steuerentlastungsgesetz 2022 beschlossen. Darin enthalten sind einmalig 300 Euro Energiepreispauschale. Ab September müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das Geld mit der Lohnabrechnung auszahlen. Wie genau das geht, weiß Ecovis-Steuerberaterin Magdalena Glück.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Chinas Fleischimporte stark gesunken

    EU Export Fleisch Import Markt

    Die chinesischen Fleischimporteure haben im ersten Quartal 2022 erwartungsgemäß deutlich weniger Ware am Weltmarkt geordert als in der vergleichbaren Vorjahresperiode. Die wachsende Eigenerzeugung und Nachfrageausfälle wegen der strikten Corona-Maßnahmen ließen die Fleischeinfuhr deutllich sinken....

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Markt & Handel EU will Vermarktung von Freiland-Eiern bei Stallpflicht verlängern

      Aviäre Influenza Eier EU Freilandhaltung Geflügelpest Markt Stallpflicht

      Der Zeitraum, in dem die Produzenten von Freilandeiern nach Anordnung einer Stallpflicht aufgrund der Geflügelpest ihre Ware noch mit dem Freilandlabel vermarkten dürfen, könnte künftig über die gegenwärtig zulässige Frist von 16 Wochen hinausgehen.

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Mit Paprika Antibiotika ersetzen?

      Antibiotika Fleisch Futtermittelzusatz Masthähnchen Tierwohl

      Natürlicher Paprikaextrakt könne Chlortetracyclin-Antibiotika ersetzen, ohne die Leistung und den Gesundheitszustand von Broilern zu beeinträchtigen. Dies ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie auf allaboutfeed.net, die von Forschern der China Agricultural University durchgeführt...

      Veröffentlicht am
  • Markt & Handel MHP meldet höheren Gewinn für 2021

    Export Fleisch Import Markt Masthähnchen

    Der in der Ukraine ansässige Agrar- und Lebensmittelkonzern MHP verzeichnete im Geschäftsjahr 2021 einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 24 % auf 2,372 Milliarden US-Dollar, der zu einer deutlichen Steigerung der Profitabilität führte.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Auch Belgien hebt Stallpflicht auf

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Belgien hat das wegen der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) verhängte Aufstallungsgebot am 14. Mai 2022 aufgehoben. Wie die Föderale Behörde für Lebensmittelsicherheit (FAVV) in Brüssel erklärte, müssen die Tiere jetzt auch nicht mehr im Stall oder unter Netzen getränkt werden.

    Veröffentlicht am
    • Agrarpolitik | EU GAP soll Strategien zum Tierschutz verbessern

      Agrarpolitik Antibiotika Eier EU Fleisch Tierwohl

      Die Europäische Kommission hat am 11. Mai 2022 eine Studie veröffentlicht, in der untersucht wird, wie die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) 2014-2020 zur Verbesserung des Tierschutzes und zur Verringerung des Einsatzes antimikrobieller Mittel beigetragen hat. Dabei gibt es noch viel Handlungsbedarf.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Frankreich startet Impfexperiment gegen die Geflügelpest

    Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Gans Geflügelpest Impfen

    Das Risiko für den Ausbruch der hochpathogenen Vogelgrippe in kommerziellen Geflügelbetrieben hat sich in Frankreich zuletzt deutlich verbessert. Wie das französische Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung am 10. Mai 2022 mitteilte, konnte die Aufstallpflicht für einen großen Teil des Landes...

    Veröffentlicht am
  • Bereits seit längerem hatte es innerhalb der Borchert-Kommission Zweifel gegeben, ob die Fortführung der Arbeit noch Sinn ergebe. „Der Entwurf des Bundeshaushalts 2024 lässt den notwendigen Durchbruch nicht erkennen“, heißt es in dem Statement.

    Agrarpolitik Aus für das Borchert-Konzept?

    Agrarpolitik Eier Fleisch Markt Stallbau Tierwohl

    Nur noch geringe Chancen räumt der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats für Agrar- und Ernährungspolitik sowie gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE), Prof. Achim Spiller, derzeit einer weitgehenden Umsetzung des Konzepts der Borchert-Kommission für einen Umbau der Tierhaltung in...

    Veröffentlicht am
    • Markt & Handel | EU Zollerleichterungen für die Ukraine

      Agrarpolitik Eier EU Fleisch Markt

      Der Vorschlag der EU-Kommission, alle Einfuhrzölle und Zollkontingente für ukrainische Lieferungen in die Europäische für ein Jahr aufzuheben, ist im Handelsausschuss des Europaparlaments auf große Zustimmung gestoßen.

      Veröffentlicht am
    • Eiererzeugung | Kroatien Kroatischer Eiersektor vor großen Herausforderungen

      Eier Eiererzeugung Legehenne Markt

      Unter dem Druck steigender Kosten haben einige Eierproduzenten in Kroatien die bevorstehende Schließung ihrer Betriebe angekündigt. Während die Einzelhandelspreise so hoch sind wie nie zuvor, berichtet der kroatische Fernsehsender RTL laut Wattagnet, würden die Händler die Preiserhöhungen nicht...

      Veröffentlicht am
  • Eiererzeugung | International Wie entwickelt sich die globale Eierwirtschaft?

    Eier Eiererzeugung Legehenne Markt Verbraucher

    Die IEC (International Egg Commission) stellt Ihren Mitgliedern das Webinar „Auswirkungen der geopolitischen Instabilität auf die Eierindustrie“ auf Ihrer Webseite zur Verfügung. Angesichts der anhaltenden globalen Probleme auf den Eiersektor teilt Nan-Dirk Mulder von der Rabobank in dem Video...

    Veröffentlicht am
  • Ökonomie der Legehennenhaltung Wie wird die Eiererzeugung wieder rentabel?

    Bruderhahn Eier Eiererzeugung Junghenne Tierwohl

    Ein teils gesättigter Eier-Markt, steigende Kosten für Junghennen und Futter sowie durch Bruderhahn-Aufzucht und Geschlechtsbestimmung: Die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Legehennenhalter haben sich binnen weniger Wochen und Monate deutlich gewandelt. Doch wie sollten Eiererzeuger diesen...

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Ukraine Krieg lässt Nahrungsmittelpreise steigen

    Eier Fleisch Markt Verbraucher

    Die Verbraucher in Deutschland müssen für Nahrungsmittel immer tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am mitteilte, lagen die Preise für Lebensmittel im April durchschnittlich um 8,6 % über dem Niveau des Vorjahresmonats.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Deutlich mehr Arzneimittel im Hobbysegment verbraucht

    Antibiotika Eier Fleisch Impfen Tierwohl

    Wie der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT) berichtet, wuchs der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland 2021 um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr auf erstmals 900 Mio. Euro (Schätzung auf den Gesamtmarkt für Deutschland). Der Anteil des Kleintiersegmentes macht 61 % und der des Nutztiersegmentes...

    Veröffentlicht am
  • Agrarpolitik Ukraine-Krise – Liquiditätssicherung durch Darlehen

    Agrarpolitik Eier Fleisch Markt

    Ab dem 9. Mai 2022 können landwirtschaftliche Unternehmen zur Deckung ihres Liquiditätsbedarfs zinsgünstige Liquiditätssicherungsdarlehen bei ihrer Hausbank beantragen, die von der Rentenbank refinanziert werden. Es ist darzulegen, dass der Liquiditätsbedarf durch die Auswirkungen des Krieges in...

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Mit Schlabberwasser Gänse füttern

    Fleisch Forschung Gans Geflügelfutter

    Kann die "Kleine Wasserlinse" großes Potenzial für die Landwirtschaft haben? Ein Forschungsprojekt untersucht, ob die Produktion von Wasserlinsen die Problematik der Verwertung von Schlabberwasser lösen und gleichzeitig ein lokal produziertes Futter für die Gänsezucht darstellen kann.

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel | GB Krisengipfel britischer Eierproduzenten

    Eier Eiererzeugung LEH Markt

    Die größten Lebensmitteleinzelhändler Großbritanniens wurden eingeladen, sich zu einem Notfallgipfel mit den heimischen Eierproduzenten zu treffen, um Lösungen aus der Kostenkrise des Sektors zu finden.

    Veröffentlicht am