Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Forschung & Wissenschaft Zusammenhänge bei Campylobacter-Übertragungen

    Bakterien Fleisch Masthähnchen Schlachtung

    Eine schwedische Studie, erschienen im "International Journal of Food Microbiology", hat den Zusammenhang der Häufigkeit des Auftretens einer Infektion mit Campylobacter bei Masthähnchen und der Übertragung auf den Menschen untersucht. Diese Bakterien können eine ansteckende Durchfallerkrankung...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Update: Geflügelpest in Dinklage bestätigt

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Geflügelpest

    Der Verdacht auf Geflügelpest in einer Legehennenhaltung in Dinklage, Stadtteil Langwege im Landkreis Vechta wurde nun vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt. Dies ist bereits der zweite Ausbruch in dieser Region innerhalb weniger Tage.

    Veröffentlicht am
  • Fleischverarbeitung | Gerichtsurteil Salami als Zankapfel

    Fleisch Gerichtsurteil Kennzeichnung Masthähnchen Verbraucher

    Die Bezeichnung „Geflügel Salami“ ist nach einem aktuellen Gerichtsurteil bei Schweinespeck als Zutat irreführend. Dies hat das Oberverwaltungsgericht mit Beschluss vom 15.08.2022 in einem Fall aus dem Kreis Gütersloh ent­schieden und damit das Urteil des Verwaltungsgerichts Minden bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest breitet sich in Küstenregionen aus

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne

    In den letzten beiden Tagen wurden gleich zwei Fälle der Geflügelpest in den teils küstennahen Provinzen der Niederlande gemeldet. Auch unter den Meeresvögeln grassiert die Vogelgrippe mit besorgniserregenden Fundzahlen in den Niederlanden seit längerem.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Die Putenwirtschaft war vom 
Geflügelpestgeschehen 2020/2021 
stark betroffen.

      Biosicherheit AI-Monitoring: Leben mit der Vogelgrippe?

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Eine Arbeitsgemeinschaft rund um den Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband (NGW) hat in einem Katalog Merkmale zusammengetragen, die Aufschluss über den Eintrag der hochansteckenden Vogelgrippe geben.

      Veröffentlicht am
    • Tierarztkosten Tierärztliche Leistungen werden teurer

      Eier Eiererzeugung Fleisch Legehenne

      Die Anhebung der Tierarztgebühren ist nun endgültig beschlossene Sache. Die Tierärztlichen Leistungen werden somit an den veterinärmedizinischen Erkenntnisstand angepasst.

      Veröffentlicht am
  • Ukrainekrise | Beihilfen Anpassungsbeihilfe schließt Legehennenhalter aus

    Eier Eiererzeugung Fördermittel Legehenne

    Die Bundesregierung verteidigt die Differenzierung der Unterstützungsleistung für landwirtschaftliche Betriebe, welche unter den Folgen des Ukraine-Krieges leiden. Die Legehennehalter gehören nicht zu den Begünstigten.

    Veröffentlicht am
  • Herkunftskennzeichnung | Schweden Herkunftskennzeichnung wird umgesetzt

    EU Fleisch Gesetz Haltungsform Kennzeichnung Masthähnchen

    Am Donnerstag, dem 11. August 2022 hat die schwedische Regierung die Einführung einer Herkunftskennzeichnung für Fleisch bekannt gegeben. In Deutschland wird derweil immer noch über die Tierhaltungskennzeichnung diskutiert.

    Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza | UK Geflügelpest in GB: Aufruf zum Jagdverbot

      Aviäre Influenza Biosicherheit Fleisch Geflügelpest

      Die Freilassung von kommerziellem Federwild soll dieses Jahr in Großbritannien verboten werden. Mit diesem Aufruf soll eine weitere Verbreitung der Vogelgrippe verhindert werden.

      Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit | Forschung Audioanalyse zur Feststellung von IB

    Eier Fleisch Masthähnchen Tierwohl

    Die Geräuschanalyse im Geflügelstall kann zur Kontrolle der Herdengesundheit eingesetzt werden. Eine dadurch früher erkannte Infektiöse Bronchitis verbessert die visuelle Bestandskontrolle.

    Veröffentlicht am
    • Tiergesundheit | Alternative Methoden Oregano soll bei Kokzidiose unterstützen

      Antibiotika Forschung Kokzidiose Küken Legehenne Masthähnchen

      Natürliche Futteradditive sind im Zusammenhang mit Antibiotikaminimierung ein interessantes Forschungsfeld. Eine neue Studie aus den USA zeigt positive Ergebnisse beim Einsatz eines Futterzusatzes aus Oreganoöl gegen Kokzidiose.

      Veröffentlicht am
  • Antibiotikaminimierung | Umfrage Natürliche Prophylaxemittel statt Antibiotika

    Antibiotika Eier Eiererzeugung Fleisch

    Geflügelhalter sind per Umfrage dazu aufgerufen Erfahrungen mit naturstoffbasierten Produkten zur Antibiotikaminimierung zu teilen. Das Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz wird vom FiBL Deutschland koordiniert.

    Veröffentlicht am
  • Marktinfo Eier & Geflügel MEG Marktbilanz 2022 - jetzt als E-Book Pro verfügbar

    Eier Eiererzeugung Fleisch Markt

    Seit Juni ist die MEG Marktbilanz 2022 als Buch und als E-Book lieferbar. Neu ist in diesem Jahr, dass alle Tabellen zusätzlich als offene Exceldateien zur Verfügung gestellt werden. So haben Sie einfachen Zugriff auf die Daten, um ihre individuellen Auswertungen und Berechnungen zu erstellen.

    Veröffentlicht am
  • Larven der Soldatenfliege (Hermetia illucens)

    Proteinfutter | Forschung Insekten aus Bayern statt Soja aus Brasilien

    Eier Eiweißfutter Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

    Ein bayerisches Agritech-Startup hat sich zum Ziel gesetzt, mit regionalem und nachhaltigem Futterprotein Soja und Fischmehl als Tierfutter zu ersetzen. Im Landkreis Mühldorf hat das Unternehmen den ersten kommerziellen Produktionsstandort eröffnet.

    Veröffentlicht am
  • Forschung Ei-Ersatzprodukte - eine weitere Konkurrenz?

    Eier Eiererzeugung Eiersatzprodukte

    Die pflanzlichen Alternativen zu tierischen Produkten sind vielfältig und werden ständig neu erfunden. Diesmal bekommt das komplette Ei Konkurrenz. Ein veganes Lifestyle-Produkt, von einem Start-Up in Berlin entwickelt, soll sich wie ein ganz normales Ei verarbeiten lassen.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotikaminimierung Antibiotikaabgabe in 2021 deutlich gesunken

    Antibiotika Eier Fleisch Gesetz Legehenne

    Die Gesamtmenge der an Tierärzte abgegebenen Antibiotika hat sich seit Beginn der Erhebung vor elf Jahren um 65 % reduziert. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sieht weitere Schritte als notwendig.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotikaminimierung 10 Jahre QS-Antibiotikamonitoring

    Antibiotika Ente Fleisch Junghenne Legehenne Masthähnchen Pute Qualitätssicherung

    Vor 10 Jahren startete QS mit dem Antibiotikamonitoring. Ziel war und ist es, Tierärzte und Tierhalter dabei zu unterstützen, die Tiere so gesund wie möglich zu halten und die Antibiotikagabe auf das therapeutisch notwendige Minimum zu reduzieren.

    Veröffentlicht am