Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Eiererzeugung | International Wie entwickelt sich die globale Eierwirtschaft?

    Eier Eiererzeugung Legehenne Markt Verbraucher

    Die IEC (International Egg Commission) stellt Ihren Mitgliedern das Webinar „Auswirkungen der geopolitischen Instabilität auf die Eierindustrie“ auf Ihrer Webseite zur Verfügung. Angesichts der anhaltenden globalen Probleme auf den Eiersektor teilt Nan-Dirk Mulder von der Rabobank in dem Video...

    Veröffentlicht am
  • Ökonomie der Legehennenhaltung Wie wird die Eiererzeugung wieder rentabel?

    Bruderhahn Eier Eiererzeugung Junghenne Tierwohl

    Ein teils gesättigter Eier-Markt, steigende Kosten für Junghennen und Futter sowie durch Bruderhahn-Aufzucht und Geschlechtsbestimmung: Die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Legehennenhalter haben sich binnen weniger Wochen und Monate deutlich gewandelt. Doch wie sollten Eiererzeuger diesen...

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel Ukraine Krieg lässt Nahrungsmittelpreise steigen

    Eier Fleisch Markt Verbraucher

    Die Verbraucher in Deutschland müssen für Nahrungsmittel immer tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am mitteilte, lagen die Preise für Lebensmittel im April durchschnittlich um 8,6 % über dem Niveau des Vorjahresmonats.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Deutlich mehr Arzneimittel im Hobbysegment verbraucht

    Antibiotika Eier Fleisch Impfen Tierwohl

    Wie der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT) berichtet, wuchs der Tierarzneimittelmarkt in Deutschland 2021 um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr auf erstmals 900 Mio. Euro (Schätzung auf den Gesamtmarkt für Deutschland). Der Anteil des Kleintiersegmentes macht 61 % und der des Nutztiersegmentes...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Agrarpolitik Ukraine-Krise – Liquiditätssicherung durch Darlehen

      Agrarpolitik Eier Fleisch Markt

      Ab dem 9. Mai 2022 können landwirtschaftliche Unternehmen zur Deckung ihres Liquiditätsbedarfs zinsgünstige Liquiditätssicherungsdarlehen bei ihrer Hausbank beantragen, die von der Rentenbank refinanziert werden. Es ist darzulegen, dass der Liquiditätsbedarf durch die Auswirkungen des Krieges in...

      Veröffentlicht am
    • Forschung & Wissenschaft Mit Schlabberwasser Gänse füttern

      Fleisch Forschung Gans Geflügelfutter

      Kann die "Kleine Wasserlinse" großes Potenzial für die Landwirtschaft haben? Ein Forschungsprojekt untersucht, ob die Produktion von Wasserlinsen die Problematik der Verwertung von Schlabberwasser lösen und gleichzeitig ein lokal produziertes Futter für die Gänsezucht darstellen kann.

      Veröffentlicht am
  • Markt & Handel | GB Krisengipfel britischer Eierproduzenten

    Eier Eiererzeugung LEH Markt

    Die größten Lebensmitteleinzelhändler Großbritanniens wurden eingeladen, sich zu einem Notfallgipfel mit den heimischen Eierproduzenten zu treffen, um Lösungen aus der Kostenkrise des Sektors zu finden.

    Veröffentlicht am
  • Agrarpreise | FAO Geflügelfleisch verteuerte sich im April

    Fleisch Markt

    Der Agrarpreisindex der Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat sich im April 2022 von seinem im Vormonat erreichten Rekord etwas nach unten abgesetzt. Der FAO-Fleischpreisindex April legte derweil im Vergleich zum März um 2,2 % zu.

    Veröffentlicht am
    • Markt & Handel | EU Spiegelklauseln können WTO-kompatibel sein

      Eier EU Fleisch Gesetz Markt

      Sogenannte Spiegelklauseln für Agrarimporte in die Europäische Union, mit denen ausländische Erzeugnisse den heimischen Produktionsstandards unterworfen werden könnten, können unter gewissen Umständen mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) kompatibel sein. Zu dieser Einschätzung kommt...

      Veröffentlicht am
  • Futtermitteltest | Legehennen Vergleichender Mischfuttertest für Legehennen

    Eier Geflügelfutter Junghenne Legehenne

    Von Oktober bis Dezember 2021 wurden in Baden-Württemberg und Bayern fünf Allein- und acht Ergänzungsfutter für Legehennen vom Verein Futtermitteltest (VFT) analysiert, im Zeitraum Juli bis September 2021 fünf Alleinfutter für Legehennen und ein Alleinfutter für Junghennen aus den Regionen Hessen,...

    Veröffentlicht am
  • Freilandhaltung | Großbritannien Düstere Zukunft für Freilandhaltung in Großbritannien

    Bodenhaltung Eier Eiererzeugung Freilandhaltung Legehenne Ökohaltung

    In Großbritannien dürfen seit dem 2. Mai 2022 mehr als 27 Mio. Freiland- und Bio-Hühner wieder nach draußen, nachdem die Stallpflicht zum Schutz vor der Vogelgrippe aufgehoben wurde. Die Stallpflicht galt seit November 2021 und führte dazu, dass seit dem 21. März 2022 alle Eier aus Freiland- und...

    Veröffentlicht am
  • Veterinärkontrollen und strikte Hygieneregeln sind entscheidend, um eine Ausbreitung der Geflügelpest im Betrieb zu verhindern.<br>

    Aviäre Influenza | Niederlande Vogelgrippe auf einem Geflügelhof in Lunteren

    Aviäre Influenza Eier Geflügelpest Legehenne

    In Lunteren (Provinz Gelderland) wurde auf einem Geflügelhof mit Legehennenaufzucht die Vogelgrippe H5 diagnostiziert, bei der es sich wahrscheinlich um eine hochpathogene Variante handelt. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, werden die rund 90.000 Tiere auf dem infizierten Betrieb von der...

    Veröffentlicht am
  • DGS Magazin Frisch gedruckt und nachhaltig - das neue DGS Magazin

    Auslauf Bruderhahn Eier Eiweißfutter Fleisch Legehenne Masthähnchen Parasiten Pute Stallbau

    In der Mai-Ausgabe des DGS-Magazins berichten wir über zufriedene Puten in neuen Offenställen, den Rechtsstreit eines Eierproduzenten für seinen neuen Bio-Betrieb, wo die Feinde im noch so grünen Auslauf lauern und warum der Bruderhahn so teuer ist.

    Veröffentlicht am
  • Gentechnische Verfahren | EU EU fragt Meinungsbild zur Gentechnik ab

    Eier EU Fleisch Geflügelfutter Gesetz Zucht

    Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu neuen Züchtungstechniken bei Pflanzen eingeleitet. Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, sind Vertreter der Zivilgesellschaft, von Behörden und Unternehmen sowie alle Interessierten Kreise, also auch Landwirte, aufgerufen, sich bis zum...

    Veröffentlicht am
  • Futtermittel Bestnoten für Legehennen-Mischfutter aus NRW

    Aufzucht Eier Geflügelfutter Legehenne

    Im Zeitraum von November und Dezember 2021 wurden vom Verein Futtermitteltest (VFT) vier Alleinfutter und zwei Ergänzungsfutter aus der Region Nordrhein-Westfalen überprüft und bewertet. An dieser Testreihe waren sechs Hersteller beteiligt. Ein Futter war für Betriebe mit Biozertifizierung...

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | USA Mensch infiziert sich mit H5N1-Virus

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Im US-amerikanischen Staat Colorado wurde bei einem Mann eine Infektion mit dem H5N1-Virus festgestellt. Das hat die Centers for Disease Control and Prevention (CDC), eine Behörde des US-amerikanischen Gesundheitsministeriums, am 28. April 2022 in ihrem Newsroom veröffentlicht.

    Veröffentlicht am
  • QS-Auditzahlen 2021 Kontrollen zu fast 100 Prozent bestanden

    Aufzucht Eier Fleisch LEH Qualitätssicherung Schlachtung

    Zur Gewährleistung einer stufenübergreifenden Qualitätssicherung bei Fleisch und Fleischwaren werden die einzelnen Bereiche regelmäßig von Auditoren des QS-Prüfsystems für Lebensmittel kontrolliert. Die Ergebnisse der rund 31.500 durchgeführten System- und Spotaudits im Jahr 2021 sind laut QS mehr...

    Veröffentlicht am