Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Niedersachsen: Keine weiteren Vogelgrippefälle

    Bis 8. Januar 2015 hat es in Niedersachsen nach dem letzten Fall im Landkreis Emsland keinen Hinweis auf weitere Ausbrüche von Aviärer Influenza (AI) gegeben.

    Veröffentlicht am
  • USA: Die Eierpreise steigen

    Das Verbot der bisherigen Käfighaltung in Kalifornien ist in Kraft. Das hat noch nicht übersehbare Folgen für den US-Eiermarkt.

    Veröffentlicht am
  • Eilverordnung zum Schutz vor Aviärer Influenza

    Seit dem 28. Dezember gilt eine Eilverordnung des Bundesagrarministeriums. Enten- und Gänsehalter müssen ihre Tierbestände vor dem Transport auf Vogelgrippe testen lassen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Kein weiterer Vogelgrippe-Fall im Emsland

      Im Landkreis Emsland gab für die im 3-km-Radius um den Ausbruchsbezirk im nördlichen Emsland gelegenen 18 Betriebe keinen Befund auf Vogelgrippe.

      Veröffentlicht am
    • Putenmast ohne Schnabelkürzen

      Auf der Suche nach den Ursachen für Federpicken und Kannibalismus bei Puten sollte auch die Fütterung in Betracht gezogen werden. Das wurde in Ruthe untersucht.

      Veröffentlicht am
  • Die Novum 55 ist die erste elektronisch wiegende Eiersortiermaschine der Fa. Völker und wurde auf der EuroTier 2014 vorgestellt.

    EuroTier Nachlese für Geflügelhalter

    Messen sind keine reinen Produktschauen mehr. Die Aussteller präsentieren Neuheiten und Bewährtes, sind aber auch Gesprächspartner und Gastgeber für ihre Kunden.

    Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza vom Typ H5N8 im Landkreis Cloppenburg

      Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat in einem Putenmastbetrieb in Barßel nördlich von Cloppenburg den Verdacht auf hochpathogene Vogelgrippe bestätigt.

      Veröffentlicht am
  • Newsletter zur Putenhaltung

    Die Diskussionen rund um die Putenhaltung greift die Geflügelwirtschaft in einer neuen Ausgabe ihres Online-Newsletters auf.

    Veröffentlicht am
  • IDEG-Hofplakate werden gut nachgefragt

    Mit einem Hofplakat setzen deutsche Hähnchen- und Putenhalter direkt an ihren Ställen ein Zeichen für mehr Transparenz.

    Veröffentlicht am
    • Noch sind die USA die Nummer 1

      Die USA sind das führende Land in der Weltgeflügelwirtschaft. Zahlreiche Einflussfaktoren bestimmen darüber, ob das künftig so bleibt.

      Veröffentlicht am
  • Interaktiver Rundgang durch einen Putenstall

    Ab sofort kann jeder Verbraucher im Internet die vielen Facetten der Putenhaltung in Deutschland im interaktiven Stallrundgang kennenlernen.

    Veröffentlicht am
  • Hofplakate jetzt bestellen

    Die IDEG – Informationsgemeinschaft Deutsches Geflügel sorgt für großformatige digitale Anzeigen in Städten.

    Veröffentlicht am
  • Europas Einfluss am Weltmarkt sinkt

    Tierwohl wird groß geschrieben in der EU. Dafür wird ihr internationaler Marktanteil bei Geflügelfleisch und Eiern sinken.

    Veröffentlicht am
  • Teilweise Aufstallungspflicht in Niedersachsen

    Auch das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hält die vorübergehende Aufstallung von Geflügel in Risikogebieten für angezeigt.

    Veröffentlicht am