Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Der Vorsitzende des NGW, Friedrich-Otto Ripke, spricht auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes der niedersächsischen Geflügelwirtschaft.

    Tierschutz kostet Geld

    Die Geflügelhalter des Landes sind der Motor des niedersächsischen Tierschutzplans. Das betonte Friedrich-Otto Ripke auf der Mitgliederversammlung des NGW.

    Veröffentlicht am
  • Saudi-Arabien: Haben wir Chancen auf diesem Markt?

    Saudi-Arabien ist der größte Hähnchenfleischimporteur. Ob deutsche Erzeuger dorthin exportieren könnten, beleuchtet Prof. Dr. Hans-Wilhelm Windhorst, WING Vechta, in der DGS.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Deutsche Gänse? In dem Fall ja - und sehr naturbelassen erzeugt. An der Theke ist das kaum ersichtlich.

      Deutsche Gänsehalter fordern Kennzeichnungspflicht

      Wegen der fehlenden Kennzeichnungspflicht hat der Verbraucher keine Chance zu erkennen, ob z.B. die ungarische Gänsekeule aus Stopfleberproduktion stammt.

      Veröffentlicht am
    • Moderner Bauernhof kontra Bilderbuchidylle

      Das Thema "Ansehen der Geflügelwirtschaft" berührte auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes (GWV) Hessen am 4. November 2014 in Bad Hersfeld die Halter.

      Veröffentlicht am
  • H5N8: Gemeinden mit Aufstallungsgebot

    Das Agrarministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Gemeinden, die mit einem Aufstallungsgebot wegen Vogelgrippe belegt sind, ins Internet gestellt.

    Veröffentlicht am
    • EuroTier 2014 Infos auf einen Blick

      Vom 11. bis 14. November 2014 findet auf dem Messegelände Hannover die EuroTier statt – mit einem breiten Angebot für Geflügelhalter.

      Veröffentlicht am
  • Beratung von Stallklima bis Umstellung auf Öko

    Informationen zu Fachthemen bekommen Tierhalter am Eurotier-Stand der Landwirtschaftskammern von versierten Beratern.

    Veröffentlicht am
  • Was tun mit verletzten oder kranken Tieren?

    Ein brisantes Thema hatte der Geflügelwirtschaftsverband Baden-Württemberg auf seinem Geflügelforum auf seinem Programm.

    Veröffentlicht am
    • Ceres Award-Gewinner in der Kategorie Geflügelhaltung: Henner Schönecke.

      Ceres Award: Geflügelhalter gehören zu den Siegern

      Ob 2 oder über 500 ha, 450 oder 50 000 Legehennen – die Möglichkeiten, mit Landwirtschaft etwas auf die Beine zu stellen, sind unerschöpflich.

      Veröffentlicht am
  • Neues Fachbuch zur Geflügelgesundheit

    Das Buch "Erkrankungen des Nutzgeflügels" ist eine aktuelle Ergänzung der bislang publizierten Standardwerke der Nutzgeflügelmedizin.

    Veröffentlicht am
  • EuroTier für Schweinehalter Achtet auf die Details!

    Neue Techniken und Produkte sollten funktionssicher sein, den Anforderungen hochleistender Tiere gerecht werden und die Vorschriften erfüllen. Nicht alle Neuheiten tun das.

    Veröffentlicht am
  • Der Stall muss zum Tier passen

    Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat Eckpunkte für ein Prüf- und Zulassungsverfahren für Stalleinrichtungen vorgelegt, die nun diskutiert werden können.

    Veröffentlicht am
  • Mehr Nahrungsmittel bei weniger Ressourcen

    Die Landwirtschaft in den Entwicklungsländern muss moderner und professioneller werden, mahnt Bundesminister Dr. Gerd Müller.

    Veröffentlicht am
  • Verbrauchervertrauen europaweit ein Thema

    Wie lässt sich die Geflügelfleischerzeugung unter europäischen Bedingungen profitabel fortsetzen? Das wurde auf der Vollversammlung der a.v.e.c.in Marseille diskutiert.

    Veröffentlicht am