Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat Lösungsansätze zu zukunftsfähigen Haltungssystemen für Junghennen erarbeitet.

    Legehennenhaltung Geflügelstall: Junghennenhaltung zukunftsfähig gestalten

    Eier Legehenne Stallbau Tierwohl

    Wie gelingt es, Junghennen optimal auf ihr Leben als Legehenne vorzubereiten, und welche Aspekte sind dabei in der Aufzucht besonders zu beachten? Die Arbeitsgruppe „Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Geflügel“, ein interdisziplinäres Team aus bundesweit agierenden Fachleuten auf dem Gebiet der...

    Veröffentlicht am
  • EuroTier 2022 Ehrung für moderne Technik in Tierhaltung

    Eier EuroTier Fleisch Stalltechnik

    Auf dem Internationalen Poultry Event der EuroTier 2022 wurde Dipl.-Ing. Egon Schumacher aus Barnstorf, Landkreis Diepholz, mit der Max-Eyth-Gedenkmünze des VDI geehrt.

    Veröffentlicht am
  • Der Bundesverbande praktizierender Tierärzte e.V. warnt vor einem Tierärztemangel besonders im ländlichen Raum.

    EuroTier 2022 Verband warnt vor Tierärztemangel besonders im ländlichen Raum

    Antibiotika Eier EuroTier Fleisch

    Ein gesunder Tierbestand ist die Basis des landwirtschaftlichen Erfolgs. Doch besonders im ländlichen Raum arbeiten immer weniger Tierärzte, warnte der Bundesverband praktizierender Tierärzte zur Eröffnung der EuroTier 2022.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Direktzahlungen Bund ermöglicht frühere Auszahlung

      Agrarpolitik Eier Fleisch

      Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und dessen Folgen auch für die deutsche Landwirtschaft ermöglicht der Bund eine Auszahlung der diesjährigen Direktzahlungen an die Landwirtinnen und Landwirte bereits vor Weihnachten.

      Veröffentlicht am
  • Energiekrise Blackout: So können sich tierhaltende Betriebe auf den Notfall vorbereiten

    Eier Energieeffizienz Fleisch

    Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine und der daraus resultierenden Energiekrise ist das Schreckgespenst eines Blackouts – also eines flächendeckenden Stromausfalls über längere Zeit – deutlich näher gerückt. Es ist also wichtiger denn je, sich darauf vorzubereiten.

    Veröffentlicht am
  • Die Erzeugerpreise für Geflügelfleisch steigen weiter.

    Preisanstieg Preise für Geflügelfleisch steigen weiter

    Fleisch

    Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte haben im September ihren Anstieg noch einmal verstärkt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die Agrarpreise im vergangenen Monat um durchschnittlich 39,4 % höher als im September 2021.

    Veröffentlicht am
    • Zur Eindämmung der Geflügelpest hat Irland ein Aufstallungsgebot für Geflügel im Land verordnet.

      Aviäre Influenza | Irland Stallpflicht für Geflügel in Irland

      Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

      Auch Irland hat mit der Geflügelpest zu kämpfen. Dort wurde am Montag vergangener Woche ein landesweites Aufstallungsgebot für Geflügel erlassen, und zwar sowohl für Hobbyhalter als auch für kommerzielle Geflügelbetriebe.

      Veröffentlicht am
    • Auch in Frankreich ist seit Anfang 2023 das Kükentöten verboten.

      Kükentöten | Frankreich In Frankreich endet das Kükentöten

      Eier Fleisch Kükentöten

      In Frankreich ist eine der letzten Hürden vor dem Ausstieg aus dem Kükentöten genommen worden. Wie die Interprofession für Eier (CNPO) am 9. November mitteilte, haben sich die beteiligten Akteure auf ein Modell zur Kompensation der mit der Geschlechtsbestimmung im Ei verbundenen Mehrkosten...

      Veröffentlicht am
    • EuroTier 2022 Kreative Köpfe für die Zukunft der Tierhaltung

      Agrarpolitik Eier EuroTier Fleisch Messe Verband

      In diesem Jahr bietet die EuroTier insbesondere jungen Unternehmen und Start-ups, die mit neuen Ideen Antworten auf die Zukunftsfragen der Landwirtschaft geben wollen, attraktive Möglichkeiten, ihre Visionen und Produkte der internationalen Agrarbranche zu präsentieren.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | Hessen Geflügelpest auf Putenzuchtfarm in Hungen nachgewiesen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Pute

    Vor wenigen Tagen ist die Geflügelpest auf einer Putenzuchtfarm im Landkreis Gießen ausgebrochen. Alle Geflügelhaltungen in angrenzenden Gebieten müssen strikte Vorkehrungen gegen eine mögliche weitere Ausbreitung der Tierseuche treffen. Dies regelt eine Allgemeinverfügung, die das Veterinäramt...

    Veröffentlicht am
  • Abschöpfung von Gewinnen in der Stromerzeugung Gedrückte Stimmung in der Biogasbranche

    Biogas Eier Fleisch

    Das Bundeswirtschaftsministerium plant, die Gewinne der Energieerzeuger abzuschöpfen. Auch bei Biogasanlagen. Das Problem: die Erzeugungskosten von Biogasstrom sind in den letzten Monaten deutlich gestiegen, einige Betreiber haben ihre Einnahmen bereits reinvestiert, um die flexible...

    Veröffentlicht am
  • Das Projekt „Inwertsetzung Bio-Ei“ zeigt wie auch nicht vermarktungsfähiger Eier verwertet werden können.

    BÖL-Projekt Inwertsetzung Bio-Ei Schmutz- und Knickeier vermarkten und verwerten

    Eier Vermarktung

    Legehennenhalter können Schmutz- und Knickeier sowie sehr kleine Eier nur schwer vermarkten. Dabei kann die Verwertung solcher Eier mit dazu beitragen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden. Ein BÖL-Forschungsvorhaben hat Strategien für deren Wertschöpfung untersucht und bietet nun für die...

    Veröffentlicht am
  • Das Verwaltungsgericht Augsburg hat entschieden, dass ein (Bio-)-Legehennenstall im Außenbereich nicht gegen das Gebot der Rücksichtnahme verstößt.

    Baurecht | Stallbau Gerichtsurteil: Geflügelstall im Außenbereich verstößt nicht gegen Rücksichtnahmegebot

    Eier Fleisch Gerichtsurteil Stallbau Verordnungen

    Das Verwaltungsgericht Augsburg hat entschieden, dass ein (Bio-)-Legehennenstall im Außenbereich nicht gegen das Gebot der Rücksichtnahme verstößt. Das Rücksichtnahmegebot gemäß § 15 BauNVO regelt ein einvernehmliches Nebeneinander verschiedener Bauvorhaben in einem Baugebiet.

    Veröffentlicht am
  • Die Geflügelpest ist eine besonders schwer verlaufende Form der sogenannten Vogelgrippe (aviären Influenza).

    Aviäre Influenza | NRW Geflügelpest in Bergisch Gladbach nachgewiesen

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es den ersten bestätigten Fall von Geflügelpest in einer kleinen Hobbyhaltung mit acht Hühnern in Bergisch Gladbach. Das wurde heute vom Friedrich-Löffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, bestätigt.

    Veröffentlicht am
  • Miriam Staudte (links) folgt als Landwirtschaftsministerin auf Barbara Otte-Kinast.

    Agrarpolitik Miriam Staudte ist neue Agrarministerin in Niedersachsen

    Agrarpolitik Eier Fleisch

    Miriam Staudte ist heute von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zur Niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ernannt worden. Damit folgt Miriam Staudte auf Barbara Otte-Kinast, die aus dem Amt ausgeschieden ist.

    Veröffentlicht am