Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Fachverband Biogas: Biogasbranche erholt sich

    Die Biogasbranche nimmt nach zwei schwierigen Jahren wieder Fahrt auf. Wie der Fachverband Biogas vor kurzem anlässlich der Agritechnica mitteilte, waren in Deutschland Anfang November 4 344 Biogasanlagen mit einer Gesamtleistung

    Veröffentlicht am
  • Investitionen: Erneuerbare Energien im Fokus

    Deutschlands Bauern schichten angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage in der Landwirtschaft ihre Investitionspläne zugunsten der erneuerbaren Energien um. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer Agrar hervor. Nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wollen die Landwirte

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • BMELV: Dr. Schwabenbauer kehrt zurück

      Dr. Karin Schwabenbauer kehrt als Leiterin der Unterabteilung „Tiergesundheit, Lebensmittelhygiene“ in das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) zurück. Die Veterinärmedizinerin tritt Mitte November 2009 die Nachfolge von

      Veröffentlicht am
  • Landkreis Diepholz: Verdacht auf Aviäre Influenza nicht bestätigt

    Wie der Landkreis Diepholz am 6. November 2009 meldete, bestand der amtliche Verdacht, dass in einem Putenbestand in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen die Aviäre Influenza ausgebrochen sei. Die weitergehenden Probenuntersuchungen beim Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) auf der Insel Riems haben...

    Veröffentlicht am
    • Hendrix Genetics und BHZP: Strategische Allianz geplant

      Die Hendrix Gentics B.V./Hypor und die Züchtungszentrale Deutsches Hybridschwein GmbH als staatlich anerkanntes Schweinezuchtunternehmen des Bundeshybridzuchtprogramms (BHZP) planen eine strategische Allianz.

      Veröffentlicht am
  • Afrikanische Schweinepest: FAO warnt alle Staaten

    In Russland ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei St. Petersburg und damit etwa 2 000 km nördlich der bis dahin betroffenen Schwarzmeer-Provinzen ausgebrochen. Wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) kürzlich anlässlich des Befundes betonte,...

    Veröffentlicht am
  • Thüringer Tierschutzpreis 2009: Geflügelhof Hottelstedt ausgezeichnet

    Bereits Ende der 1990er Jahre hat die Geflügelhof Hottelstedt GmbH damit begonnen, neue tierschutzgerechte Haltungssysteme für Legehennen aufzubauen und damit die konventionelle Käfighaltung abzulösen. Am 5. Oktober 2009 wurde die Geflügelhof Hottelstedt GmbH von Christine Lieberknecht, Thüringer...

    Veröffentlicht am
  • Futtermittel: Schnellere Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen gefordert

    EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel hat hinsichtlich der Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erneut für eine rein wissenschaftliche Herangehensweise plädiert. Mariann Fischer Boel bezeichnete das europäische Zulassungssystem für GVO als eines der strengsten der Welt. Doch...

    Veröffentlicht am
  • Spanien: H7N7-Ausbruch bei Legehennen

    Am 13. Oktober 2009 hat Spanien dem Internationalen Tierseuchenamt (OIE) in Paris gemeldet, dass in einer Legehennenfarm in der Provinz Guadalajara (Region Kastillien-La Mancha) das hoch pathogene aviäre Influenzavirus H7 festgestellt wurde. Inzwischen meldete das OIE, dass es sich um H7N7...

    Veröffentlicht am
  • Österreich: Engpass beim Eierangebot

    In Österreich droht eine Verknappung an Eiern. Darauf hat die Österreichische Frischeier Erzeugergemeinschaft Vertriebs- GmbH hingewiesen. Seit der Einführung des Käfigverbots ab 2009 habe sich die Zahl der Legehennen um rund

    Veröffentlicht am
  • Kooperation zwischen Ulmer und AMI

    In Sachen Marktinformationen für die Geflügelwirtschaft arbeiten die Eugen Ulmer KG und die Agrarmarkt Informations‐GmbH (AMI) zukünftig zusammen.

    Veröffentlicht am
  • Tierwirt Fachrichtung Geflügel: Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

    Das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Geflügelhaltung in Kitzingen verabschiedete Ende Juli die frischgebackenen Tierwirte der Fachrichtung Geflügelhaltung. Der Prüfungsausschussvorsitzende Dr. Klaus Damme gratulierte und bescheinigte den hoffnungsvollen jungen Absolventen, dass sie sich in der...

    Veröffentlicht am
  • H1N1-Virus: Schweine in Nordirland infiziert

    In der EU ist das als Schweinegrippe bezeichnete H1N1-Virus vor kurzem erstmals tatsächlich bei Schweinen nachgewiesen wurden – bei rund 4 500 Ferkeln auf einem Betrieb in Nordirland. Das hat das nordirische Landwirtschaftsministerium in Belfast bestätigt. Ein Gesundheitsrisiko für Verbraucher...

    Veröffentlicht am