Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Geflügelmarkt | EU EU-Kommission mit aktuellen Zahlen zum Geflügelmarkt

    EU Export Fleisch Import

    Um eventuelle Instabilität auf den Märkten zu ermitteln und den Landwirten verlässliche Informationen über die Marktlage bereitzustellen, beobachtet die EU-Kommission den Geflügelmarkt. Themen wie die Entwicklung der Marktpreise, der Produktion und des Handels werden regelmäßig erörtert und gehen...

    Veröffentlicht am
  • Neun der 15 Mitglieder des BVH-Vorstandes waren in Ulm dabei: (v.l.n.r.) Peter Vollmers, Josef Wohlfrom, ehemaliger Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft EZG Südwest, Richard Danninger, Stefan Teepker, BVH-Vorsitzender, Sven Dickhaus, Marion Dorn, Mitglied des ZDG-Präsidiums und Vorsitzende Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Meckmann, Dr. Andreas Schröder, Ludwig Schulz.

    BVH Mitgliederversammlung 2022 Geflügelbranche erlebt historische Zeitenwende

    Emissionen Fleisch Immission Masthähnchen TA Luft

    Politik, Lebensmitteleinzelhandel, Verbraucher und vor allem die unruhigen Zeiten sind verantwortlich dafür, dass auch die Geflügelbranche eine Zeitenwende erlebt. Daher sei es nun besonders wichtig, sich gemeinsam auf die neuen Rahmenbedingungen einzustellen.

    Veröffentlicht am
  • Geschlechtsbestimmung im Ei Echtzeit-Geschlechtsbestimmung mit hohem Durchsatz

    Eier Eiererzeugung Geschlechtsbestimmung im Ei Küken Kükentöten Legehenne

    Die vollautomatische End-to-End-Lösung "Genus Focus" ist eine auf MRT basierende, nicht-invasive Hochgeschwindigkeitslösung für die in-ovo-Geschlechtsbestimmung für braune und weiße Bruteier zwischen Tag 12 und 13 mit einem Durchsatz von bis zu 24.000 Eiern pro Stunde.

    Veröffentlicht am
  • Düngeverordnung EU-Kommission billigt Entwurf für Neuausweisung der Roten Gebiete

    Eier Emissionen EU Fleisch Verordnungen

    Im Streit zwischen der Europäischen Kommission und der Bundesregierung um die Ausweisung der Roten Gebiete stehen die Zeichen auf Verständigung. Wie das Bundeslandwirtschaftsministerium bestätigte, hat die Brüsseler Administration dem Entwurf der geänderten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (AVV)...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Wissenschaft & Forschung | Eierkonsum Der Verzehr von Eiern kann die Herzgesundheit fördern

      Eier Eiererzeugung Forschung Legehenne Verbraucher

      Forscher haben in einer Studie gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern die Anzahl herzgesunder Metaboliten im Blut erhöhen kann, was scheinbar vor der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Somit könnte das Frühstücksei einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der...

      Veröffentlicht am
    • Umfangreiche Beihilfenpakete sollen  den Tierbestandsabbau in der niederländischer Landwirtschaft sozial abfedern.

      Agrarsubventionen | Europa Deutschland auf Platz drei bei den EU-Agrarsubventionen

      Agrarpolitik Eier EU Fleisch

      Europaweit machen die Agrarzahlungen in Höhe von rund 55,71 Mrd. Euro den Löwenanteil im EU-Haushalt aus. Unangefochtener Spitzenreiter in Europa ist Frankreich mit über 9 Mrd. Euro, gefolgt von Spanien mit knapp 7 Mrd. Euro. Auf Platz drei rangiert Deutschland mit 6,7 Mrd. Euro.

      Veröffentlicht am
  • Tierschutz | Frankreich Videoüberwachung in Schlachthöfen bewährt sich

    Fleisch Schlachtung

    In Frankreich ist ein Experiment zur Videoüberwachung in Schlachthöfen mit einem positiven Fazit abgeschlossen worden. Wie aus dem kürzlich vom Generalrat für Ernährung, Landwirtschaft und ländliche Räume (CGAAER) veröffentlichen Abschlussbericht hervorgeht, wollen die Versuchsteilnehmer trotz...

    Veröffentlicht am
  • Düngung Düngemittel fast dreimal so teuer wie vor einem Jahr

    Eier Fleisch Geflügelfutter Import

    Mit den Preisen für Energie sind auch die Preise für mineralische Dünger kräftig gestiegen. Das zeigen die jüngsten amtlichen Zahlen zur Entwicklung der Importpreise, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am 30. Mai 2022 veröffentlicht hat.

    Veröffentlicht am
  • Eierverbrauch | International Mexikaner essen die meisten Eier

    Eier Eiererzeugung Legehenne Verbraucher

    In Mexiko wurden 2021 409 Eier pro Person gegessen – damit baut das Land seinen Vorsprung gegenüber anderen Großverbrauchern wie Japan und Kolumbien weiter aus.

    Veröffentlicht am
    • Eierpreise | Großbritannien Warnung vor Eier-Importen aus Polen

      Eier Eiererzeugung Markt

      Die National Farmers Union warnte britische Landwirte, dass demnächst die Supermarktregale mit polnischen Eiern gefüllt sein könnten, da sich die Einzelhändler angesichts der eskalierenden Lebensmittelpreise an ausländische Lieferanten wenden würden. Das berichtete die britische PoultryNews.

      Veröffentlicht am
    • Markt & Handel Nahrungsmittelpreise weiter steigend - besonders im Osten Europas

      EU Fleisch Markt

      Von den zuletzt stark gestiegenen Nahrungsmittelpreisen sind in der Europäischen Union am stärksten die Verbraucher in den östlichen EU-Staaten betroffen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden am 25.5.2022 auf Basis aktueller Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union...

      Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Tierärztliche Leistungen werden teurer

    Eier Fleisch Gesetz Tierwohl

    Tierärztliche Leistungen sollen besser honoriert werden. Die Bundesregierung strebt eine pauschale Anhebung der einfachen Gebührensätze um 12 % an. Das Entgelt für die Beratung von Nutztierhaltern soll um 30 % steigen.

    Veröffentlicht am
  • Steuerentlastungsgesetz 2022 Energiepreispauschale: Das müssen Arbeitgeber tun

    Agrarpolitik Eier Fleisch Gesetz

    Der Bundestag hat das Steuerentlastungsgesetz 2022 beschlossen. Darin enthalten sind einmalig 300 Euro Energiepreispauschale. Ab September müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das Geld mit der Lohnabrechnung auszahlen. Wie genau das geht, weiß Ecovis-Steuerberaterin Magdalena Glück.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza EU aufgeschlossen gegenüber Impfung

    Aviäre Influenza Eier EU Fleisch Geflügelpest Impfen

    Die europäischen Landwirtschaftsminister stehen einer Impfung gegen die Hochpathogene Aviäre Influenza (HPAI) aufgeschlossen gegenüber. Das wurde am 24. Mai 2022 beim Agrarrat in Brüssel deutlich.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest umspannt alle Kontinente

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Impfen

    Zentralafrika vermeldet zunehmende Fälle der hochpathogenen Aviären Influenza in kommerziellen Geflügelbeständen. Auch in Asien und Nordamerika kursiert das Vogelgrippe-Virus seit 2022 ohne Unterlass.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittel Weniger Getreide - weniger Futtermittel?

    Eier Fleisch Geflügelfutter Markt

    Die Weltgetreideernte 2022/23 wird voraussichtlich kleiner ausfallen als bislang prognostiziert. Weiter soll sich durch die Ausbreitung von Tierkrankheiten und die Auswirkungen der Invasion Russlands in der Ukraine auf den Getreidemarkt die europäische Nachfrage für Mischfutter 2022 um 4 bis 5...

    Veröffentlicht am
  • Markt & Handel NRW muss Fleischunternehmen entschädigen

    Fleisch Gerichtsurteil Markt

    Für die behördlich angeordneten Betriebsstilllegungen und die Quarantäne zahlreicher Beschäftigter in der Fleischwirtschaft im Corona-Jahr 2020 muss das Land Nordrhein-Westfalen Lohnentschädigung zahlen.

    Veröffentlicht am