Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Polen: Bereits über 80 Fälle dieses Jahr

    Aviäre Influenza Biosicherheit Geflügelpest

    Die Geflügelpest greift in Polen weiter um sich. 2025 wurden Stand 24. April bereits 81 Ausbrüche verzeichnet. Zur Bekämpfung der Seuche wurden schon umgerechnet gut 15 Mio. Euro ausgegeben. Gleichzeitig ergab fast jede fünfte amtliche Kontrolle ergab im ersten Quartal Biosicherheitsmängel auf...

    Veröffentlicht am
  • Die ganzjährige Zirkulation von HPAI-Viren in den USA erfordert von Geflügelbetrieben ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit.

    Geflügelpest Dauerkrise Geflügelpest in den USA

    Biosicherheit Geflügelpest Impfen

    Was früher als saisonales Phänomen galt, hat sich inzwischen zu einer permanenten Gefahr für die Geflügelbranche in den USA entwickelt.

    Veröffentlicht am
  • Brasiliens Eierexport hat sich im ersten Quartal 2025 auf 8.654 Tonnen fast verdoppelt.

    Markt Brasiliens Eierexport verdoppelt

    Eiererzeugung

    Brasiliens Eierexport hat im ersten Quartal dieses Jahres von der kräftig gestiegenen Nachfrage aus den USA profitiert.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Wiesenhof verzichtete schon früh darauf, seine Masthähnchen tierischem Eiweiß, wie zum Beispiel Tiermehl zu füttern.

      Firmenjubiläum Wiesenhof feiert 60. Jubiläum

      Haltungsform Markt Masthähnchen

      Das niedersächsische Familienunternehmen blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Inzwischen in der dritten Generation geführt, handelte es von Beginn an im Sinne des Kreislaufgedankens.

      Veröffentlicht am
    • Der Bobcat (wissenschaftlicher Name: Lynx rufus) ist eine Art von Wildluchs, die in Nordamerika beheimatet ist.

      USA HPAI erstmals bei Luchsen nachgewiesen

      Geflügelpest

      Im US-Bundesstaat New York ist erstmals ein Wildluchs nachweislich an der Geflügelpest verendet. Das geht aus einer aktuellen Studie der Cornell University hervor.

      Veröffentlicht am
  • Eine optimale Kombination aus verschiedenen Futtermittel ist gerade für langsam wachsende Geflügelrassen wichtig.

    Fütterung 100 Prozent Biofütterung: Stand der Dinge

    Eiweißfutter Geflügelfutter Ökohaltung

    Wie können Biobetriebe mit rein ökologisch erzeugten Futtermitteln eine bedarfsgerechte Versorgung von Schweinen und Geflügel sicherstellen? Das wurde auf einer Fachtagung diskutiert. Ein Bericht von Ökolandbau.

    Veröffentlicht am
    • Der Verein Futtermitteltest hat Legehennenfutter aus mehreren Bundesländern getestet.

      Mischfuttertest Legehennenfutter unter der Lupe

      Geflügelfutter

      2024 wurden vom Verein Futtermitteltest (VFT) in Nordrhein-Westfalen vier Allein- und ein Ergänzungsfutter für Legehennen geprüft und bewertet. In einem weiteren Test prüfte der VFT Legehennenalleinfutter in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

      Veröffentlicht am
  • Eier in einem Discounter im März 2025.

    Deutschland Eiermarkt: Entspannung vor Ostern

    Eier Markt

    Laut LP-Lebensmittelpraxis stabilisiert sich der deutsche Eiermarkt rechtzeitig zum Osterfest. Kurzfristige Preiserhöhungen seien unwahrscheinlich.

    Veröffentlicht am
  • Das Eintragsrisiko bei wild lebendem Wassergeflügel ist punktuell hoch.

    Aviäre Influenza Aktuelle Risikoeinschätzung zur Geflügelpest

    Aviäre Influenza Biosicherheit Stallhygiene

    Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) hat die Risikoeinschätzung zur hochpathogenen Aviären Influenza H5 (HPAI H5) für April 2025 aktualisiert. Für Geflügelhaltungen wird derzeit von einem moderaten Risiko ausgegangen, für wild lebendes Wassergeflügel besteht ein punktuell hohes Eintragsrisiko.

    Veröffentlicht am
  • Österreich Knappe Versorgung mit Eiern

    Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung EU Markt

    Österreichs Geflügelwirtschaft warnt vor Engpässen bei der Eierversorgung.

    Veröffentlicht am