Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Eier | Lebensmitteleinzelhandel Kaufland setzt auf Eier deutscher Herkunft

    Eier Eiererzeugung Markt Verbraucher

    Kaufland plant in den nächsten Monaten die Ausweitung seines Eierangebots aus deutscher Erzeugung. Bereits jetzt stammen mehr als 70 % des gesamten Eier-Sortiments aus Deutschland, so das Unternehmen. Das umfasst sowohl Frischeier, als auch gekochte Eier.

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Entwicklung Geflügelhalter für Umfrage gesucht

    Eier Fleisch Forschung

    Wie wirken sich die aktuellen Umstände auf geflügelhaltende Betriebe aus? Julius Thanheiser, Student der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Agribusiness, hat dazu eine Umfrage gestartet.

    Veröffentlicht am
  • World Poultry Congress | Paris 26. Weltgeflügelkongress 2022 startet in Paris

    Eier Fleisch Forschung

    Vom 7. bis 11. August 2022 findet im Palais des Congrès im Zentrum von Paris der 26. World´s Poultry Congress (WPC) statt. Der von der World´s Poultry Science Association (WPSA) organisierte Kongress lockt weltweit Wissenschaftler an, die sich mit Geflügel beschäftigen.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Aviäre Influenza FLI warnt vor sehr hoher Geflügelpest-Aktivität in diesem Sommer

    Aviäre Influenza Eier Eiererzeugung Fleisch Geflügelpest

    Laut des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) ist, bei Einbeziehung der Wildvögel, für die Jahreszeit „eine ungewöhnlich starke Virusaktivität“ bei der Vogelgrippe zu beobachten. Diese hinterlässt auch in unseren Nachbarländern, wie den Niederlanden und Frankreich, deutliche Spuren.

    Veröffentlicht am
  • EU-Industrieemissionsrichtlinie 1.400 deutsche Mastgeflügelbetriebe wären betroffen

    Emissionen EU Fleisch Industrieemissionsrichtlinie Stallbau

    Die Bundesregierung sieht hinsichtlich des von der EU-Kommission vorgelegten Entwurfs zur Überarbeitung der europäischen Industrieemissionsrichtlinie noch „vertieften Diskussionsbedarf“. Das geht aus ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hervor.

    Veröffentlicht am
    • Aviäre Influenza Weiterer H5N1-Fall im Kreis Dithmarschen festgestellt

      Aviäre Influenza Biosicherheit Fleisch Gans Geflügelpest

      Im Kreis Dithmarschen wurde ein weiterer Fall des HPAI-Erregers vom Subtyp H5N1 in einer Geflügelhaltung festgestellt. Laut Pressemeldung des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) vom 27. Juli 2022 handelt es sich um eine Haltung mit rund 6.700...

      Veröffentlicht am
  • Tierhaltungskennzeichnung Deutsche Geflügelwirtschaft kritisiert Gesetzesentwurf

    EU Fleisch Gesetz Haltungsform Kennzeichnung Masthähnchen Vermarktung

    Die deutsche Geflügelwirtschaft sieht große Lücken im Gesetzesentwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung und befürchtet mehr Schaden als Nutzen. Eine Anpassung sei daher dringend erforderlich.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotikaminimierung Gesetz zur Antibiotikareduktion wird verschärft

    Agrarpolitik Antibiotika Eier EU Gesetz Junghenne Legehenne

    Ein Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Senkung des Antibiotikaeinsatzes liegt vor. Das Tierarzneimittelgesetz schließt künftig auch Jung- und Legehennen mit ein.

    Veröffentlicht am
    • Update: Geflügelpest im Landkreis Diepholz bestätigt

      Nach der Meldung eines Verdachtsfalls der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in einer Legehennenproduktion in Niedersachsen am 26. Juli 2022, wurde diese nun einen Tag später vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) amtlich bestätigt.

      Veröffentlicht am
    • Ukrainekrieg | Eiermarkt Eierexporte der Ukraine brechen ein

      Eier Eiererzeugung Export Import

      Die Kapazitäten der Geflügelproduktion in der Ukraine sind durch den Krieg sowie die allgemein steigenden Produktionskosten stark rückläufig. Bei den Legehennen ist seit Beginn des Krieges ein Rückgang um schätzungsweise über 40 % zu befürchten.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest: Verdachtsfall im Landkreis Diepholz

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Eiererzeugung Geflügelpest Legehenne

    Eine Legehennenproduktion in Niedersachsen wurde am 26. Juli 2022 als Verdachtsfall der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) gemeldet. Die Keulung der Tiere wurde veranlasst.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittelindustrie Förderung im Bereich Futterinsekten

    Eier Fleisch Forschung Geflügelfutter Insekten

    Das EU-Konsortium Interreg-Projekt ValuSect vergibt Dienstleistungen im Wert von 350.000 Euro an ausgewählte Unternehmen, um sie bei ihren innovativen Geschäftsmodellen rund um Futterinsekten zu fördern. Denn der globale Markt für Insektenfuttermittel hat ein großes Potenzial für die...

    Veröffentlicht am
  • Arbeitnehmerrechte in der Fleischwirtschaft Verfassungsbeschwerde abgelehnt

    Fleisch Schlachtung

    Mit Beschluss vom 1. Juni 2022 (Az.: 1 BvR 2888/20 u.a.) hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Verfassungsbeschwerden nicht angenommen, die sich gegen die COVID-19-bedingten, verschärften Mitarbeiterregeln richteten.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza | Nordamerika Vermehrt Geflügelpestfälle in Nordamerika

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest Legehenne Pute

    Eine weitere Putenherde wurde in Sanpete County, Utah, positiv auf das hoch pathogene Influenza Virus (HPAI) getestet. Dies ist in dem US-Bundesstaat bereits der dritte Geflügelpestfall in diesem Jahr in einem kommerziellen Geflügelbestand.

    Veröffentlicht am
  • Futtermittelprüfung Wenig Beanstandungen bei Legehennenfutter

    Eier Eiererzeugung Energieeffizienz Geflügelfutter Legehenne

    Der Verein Futtermitteltest (VFT e.V.) hat Ergebnisse der Futtermitteluntersuchungen aus dem 1. Quartal 2022 veröffentlicht. Zur Überprüfung kamen Mischfutter für Legehennen aus Niedersachsen sowie Sachsen und Thüringen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Update: Geflügelpest im Landkreis Cuxhaven bestätigt

    Aviäre Influenza Fleisch Gans Geflügelpest

    Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat am 21. Juli 2022 den Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand im Landkreis Cuxhaven offiziell bestätigt, nachdem positive Laborbefunde des Lebensmittel- und Veterinärinstitutes (LVI) Oldenburg diesen Verdacht bereits am Vortag sehr nahe...

    Veröffentlicht am