Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Bereits zum 27. Mal fand am 28. Mai 2025 die Vortragstagung für Legehennenhalter im Hotel Kloster Nimbschen in Sachsen statt.

    Lohmann-Tagung Kloster Nimbschen Eiererzeuger verspüren wachsenden Optimismus

    Eiererzeugung Legehenne Markt Tierwohl

    Einmal mehr avancierte die alljährliche Vortragstagung für Legehennenhalter von Lohmann Deutschland in Sachsen zum Besuchermagnet für Branchenvertreter. Die inzwischen 27. Auflage fand am 28. Mai traditionsgemäß im Kloster Nimbschen bei Grimma statt.

    Veröffentlicht am
  • Fangen und Verladen von Schlachtgeflügel.

    Tiertransport Studienlage zum Fangen und Tragen von Geflügel

    Forschung Gesetz Tierschutzgesetz Transport

    Rechtsvorschriften und vorhandene wissenschaftliche Studien zum Fangen und Tragen von Nutzgeflügel wurden an der Freien Universität Berlin zusammengetragen. Den Sachstand stellte Prof. Dr. Isabelle Ruhnke auf der Mitgliederversammlung am 20. Mai 2025 des Verbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger e....

    Veröffentlicht am
  • Mitgliederversammlung Bundesverband Bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) am 20. Mai 2025 in Ascheberg-Davensberg (NRW), v. r.: BVH-Vorsitzender Philipp Beckhove, Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, und der stellvertretende BVH-Vorsitzende Dietmar Deitermann.

    Mitgliederversammlung BVH Tierwohl ja, aber faktenbasiert!

    Ein starkes Signal ging von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) am 20. Mai 2025 in Ascheberg-Davensberg (NRW) aus. Denn Vertreter von Politik und Verbänden waren sich in ihren Forderungen nach Bürokratieabbau und fairen politischen Rahmenbedingungen...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Laut Studie beeinflusst die Pelletgröße das Broilerwachstum nur in der frühen Phase.

      US-Studie Neue Daten zur Pelletfütterung bei Broilern

      Geflügelfutter Masthähnchen

      Wissenschaftler stellten auf der IPPE 2025 eine Studie zum Einfluss von Pelletgröße und Feinanteil auf das Broilerwachstum vor.

      Veröffentlicht am
    • Lebende Larven der Schwarzen Soldatenfliege.

      Proteine Frankreich: Schwere Zeiten für Insektenerzeuger

      Geflügelfutter Insekten

      Ein weiterer französischer Insektenerzeuger steht kurz vor der Insolvenz. Das auf die Produktion der Schwarzen Soldatenfliege spezialisierte Unternehmen Agronutris hat Medienberichten zufolge Liquiditätsprobleme. Der Insektenerzeuger pocht auf staatliche Unterstützung, die Konkurrent Ynsect...

      Veröffentlicht am
  • Sabine Loch stellte die Studie auf der BVH-Mitgliederversammlung vor.

    Interview mit Sabine Loch, rheingold Institut Zwischen Fleischeslust und Tierwohlgewissen

    Forschung Öffentlichkeitsarbeit

    Wege zur Imageverbesserung und richtigen Positionierung der Geflügelwirtschaft waren das Ziel einer tiefenpsychologischen Studie, die Sabine Loch vom rheingold Institut anlässlich der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger e. V. (BVH) in Ascheberg am 20. Mai...

    Veröffentlicht am
    • Mischfuttertest Legehennenfutter in Sachsen und Thüringen untersucht

      Geflügelfutter Legehenne

      Im vierten Quartal 2024 wurden vom Verein Futtermitteltest VFT e. V. in Sachsen und Thüringen zwölf Alleinfutter und ein Ergänzungsfutter für Legehennen von insgesamt sieben Herstellern beprobt und überprüft. Zwei Futter waren auffällig und mussten abgewertet werden.

      Veröffentlicht am
  • Agrarpolitiker von Union und SPD haben sich darauf geeinigt, die Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes zu verschieben.

    Öko-Haltung TierHaltKennzG: Aufschub zeichnet sich ab

    Agrarpolitik Herkunftskennzeichnung

    Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz muss nicht bereits in diesem Sommer umgesetzt werden. Die Einführung von zwei neuen Öko-Regelungen soll auf 2027 verschoben werden.

    Veröffentlicht am
  • Auswahl fleischloser Alternativen im Supermarkt.

    Ernährung Wachstum bei veganen Fleischprodukten

    Fleisch Fleischersatz Verbraucher

    Laut Destatis wurden im vergangenen Jahr 126.500 Tonnen veganer und vegetarischer Fleischersatzprodukte hergestellt und damit 4 % mehr als 2023.

    Veröffentlicht am
  • Gesperrt für den Geflügelfleischexport sind Stand 21. Mai sieben der zehn wichtigsten Absatzmärkte der brasilianischen Geflügelexporteure.

    Aviäre Influenza / Fleischhandel Brasilien: Bisher kein weiterer Fall von Geflügelpest

    Export Fleisch Markt Vermarktung

    In Brasilien ist es bislang bei einem bestätigten Fall der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in einer kommerziellen Nutztierhaltung geblieben. Durch diesen ist dem Land aber inzwischen ein Großteil seines Exportmarktes für Geflügelfleisch weggebrochen. Dennoch zeigt sich die Regierung in...

    Veröffentlicht am
  • Der KAT-Vorstandsvorsitzende Christoph Hönig führte die Gäste anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Vereins in Bonn durch eine Zeitreise.

    Herzlichen Glückwunsch! Jubiläumsfeier 30 Jahre KAT

    Eier Eiererzeugung Qualitätssicherung

    Der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen hatte anlässlich seines 30jährigen Bestehens auf den Petersberg nach Bonn geladen und ließ dort seine Geschichte Revue passieren.

    Veröffentlicht am
  • Mitgliederversammlung Bundesverband Bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) am 20. Mai 2025 in Ascheberg-Davensberg (NRW), v. r.: BVH-Vorsitzender Philip Beckhove, Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, und der stellvertretende BVH-Vorsitzende Dietmar Deitermann.

    Mitgliederversammlung des BVH Starkes Signal für die Geflügelwirtschaft

    Agrarpolitik Masthähnchen ZDG

    Ein starkes Signal ging von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) am 20. Mai 2025 in Ascheberg-Davensberg (NRW) aus. Einig waren sich Vertreter von Politik und Verbänden in ihren Forderungen nach Bürokratieabbau und fairen politischen Rahmenbedingungen.

    Veröffentlicht am
  • Das Vortragsprogramm des Fachforums war bestens besucht. Das große Interesse zeigte sich auch an den zahlreichen Fragen aus dem Auditorium an die Referenten.

    Niedersachsen Fachforum Schwein und Geflügelmast

    Haltungsform Masthähnchen Schlupf

    Lohnen sich höhere Haltungsstufen für Erzeuger? Was bringt die neue TA Luft für meinen Betrieb? Wie entsteht der CO2-Fußabdruck von Fleisch? Um diese und weitere Fragen ging es beim Fachforum Schwein und Geflügelmast der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) am 16. Mai in den Emslandhallen in...

    Veröffentlicht am
  • Die britische Geflügelwirtschaft begrüßt den geplanten Abschluss eines neuen Sanitary and Phytosanitary (SPS)-Abkommens zwischen Großbritannien und der Europäischen Union.

    Handel Britischer Geflügelverband begrüßt SPS-Fortschritte mit der EU

    Markt Verband

    Die britische Geflügelwirtschaft begrüßt die Aussicht auf ein neues Abkommen zu Lebensmittelsicherheitsstandards mit der EU. Damit könnte es für die Briten wieder leichter werden, Geflügelprodukte zu exportieren.

    Veröffentlicht am