Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • EPC-Kongress in Südafrika: Land mit viel Potenzial

    Die südafrikanische Geflügelproduktion verfüge über viel wirtschaftliches Potenzial, in den nächsten zehn Jahren werde eine Steigerung der Nachfrage nach tierischem Protein um 20 % erwartet. Das betonte EPC-Präsident Gerhard Wagner auf dem Kongress der European Poultry Producers (EPC) im...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelmarkt 2014: Rabobank verhalten optimistisch

    Die Marktaussichten der Geflügelbranche in der EU sind für die kommenden zwölf Monate relativ ermutigend. Davon geht die niederländische Rabobank in einer aktuellen Studie aus.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelfleischexport der Ukraine in die EU angelaufen

    Der größte Geflügelproduzent der Ukraine, die Agroholding Mironowskij ChleboProdukt (MChP), hat Ende Oktober 2013 mit dem Export von Geflügelfleisch in die Europäische Union begonnen.

    Veröffentlicht am
  • Wie rund ist das Öko-Ei?

    Bioeier sind natürlich nicht rund, sondern ebenfalls oval. Gesundheit, Fütterung, Haltung, Vermarktung und Zucht sollten aber so ineinander greifen, dass sie mit den Wertvorstellungen der Ökolandwirtschaft vereinbar sind, heißt es im Programm der 21. Witzenhäuser Konferenz zur...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Genieß ein deutsches Ei auf der Grünen Woche

      Virtuell durch einen Stall gehen, Küken bestaunen, die persönliche Eierschachtel mitnehmen – neben vielen Informationen bietet der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft den Besuchern der weltweit größten Verbrauchermesse in Berlin etliche Attraktionen.

      Veröffentlicht am
  • Mehr Diskussionsbedarf zur Fleischkennzeichnung in verarbeiteten Produkten

    Vor einem möglichen Rechtsvorschlag zur Einführung einer Herkunftskennzeichnung von Fleisch in verarbeiteten Produkten sieht die Europäische Kommission weiteren Diskussionsbedarf. Das geht aus einem Bericht an den Rat und das Europaparlament hervor, den die Behörde im Dezember 2013 veröffentlicht...

    Veröffentlicht am
  • Hans-Peter Friedrich ist neuer Landwirtschaftsminister

    Hans-Peter Friedrich (CSU), der das Bundes­minis­terium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) seit dem 1. Oktober 2013 kommissarisch geleitet hat, ist neuer Landwirtschaftsminister.

    Veröffentlicht am
    • Kleiner Verband gut aufgestellt

      Der hessische Geflügelwirtschaftsverband ist einer der kleinsten Verbände in Deutschland mit einem interessanten Strukturwandel. Das stellte der Geschäftsführer des GWV, Dr. Klaus-Peter Linn, auf der Mitgliederversammlung des Verbandes fest.

      Veröffentlicht am
  • Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gegen Tierhaltung ohne Flächenbezug

    Gerade in Rheinland-Pfalz gibt es viele kleine und mittlere flächenarme Betriebe mit spezialisierter Geflügel- oder Schweinehaltung. Da mutet die neue Stellungnahme der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz schon seltsam an. Die hat sich nämlich gegen eine Tierproduktion ohne Flächenbezug...

    Veröffentlicht am
  • Gerhard Wagner erhält Bundesverdienstkreuz

    Gerhard Wagner, Ehrenpräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), wurde von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit Wagners herausragender wirtschaftlicher und...

    Veröffentlicht am
  • DE: Entenproduktion reduziert

    (MEG) Stagnierende Schlachtereiabgabepreise und gestiegene Futterpreise führten am Entenmarkt bereits im Laufe des Jahres 2012 zu einer Verschlechterung der Rentabilität. Die unbefriedigende Marktlage führte letztlich dazu, dass die deutsche Entenproduktion einbrach. Von Januar bis Oktober 2013...

    Veröffentlicht am
  • Der NGW hat einen neuen Vorsitzenden

    Friedrich-Otto Ripke ist der neue Vorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW).

    Veröffentlicht am
  • Koalitionsverhandlungen: CSU beansprucht Bundeslandwirtschaftsministerium

    Am Rande des CSU-Parteitags kündigte Parteichef Horst Seehofer am 22. November 2013 in München an, sich bei den Koalitionsverhandlungen dafür einzusetzen, dass die CSU weiterhin das Landwirtschaftsministerium führt. Er begründete dies mit der Bedeutung der Land- und Forstwirtschaft in Bayern.

    Veröffentlicht am