Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Deutschland: Fleischkonsum ist 2007 leicht gestiegen

    Der private Konsum an Fleisch hat in Deutschland während der ersten sieben Monate dieses Jahres leicht zugelegt. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) lag die Nachfrage bei allen Fleischarten im Zeitraum Januar bis August 2007 über der Menge in der vergleichbaren...

    Veröffentlicht am
  • Nordrhein-Westfalen: Proben für UHP-NRW jetzt einsenden

    Der Geflügelwirtschaftsverband Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit dem zuständigen Ministerium, der Veterinärverwaltung, den Landesbauernverbänden, dem Tiergesundheitsdienst, der Tierseuchenkasse und praktischen Tierärzten ein freiwilliges Untersuchungs- und Hygieneprogramm (UHP-NRW) entwickelt....

    Veröffentlicht am
  • Universität Bonn: Carl Heinrich Dencker Ehrennadel für Dr. Bernd Diekmann

    Der Verein zur Förderung der Landtechnik Bonn und der Haushaltstechnik Bonn hat Dr. Bernd Diekmann, dem Vorsitzenden des Bundesverbands Deutsches Ei, am 13. Oktober 2007 die Carl Heinrich Dencker Ehrennadel 2007 verliehen. Wie Prof. Dr. Wolfgang Büscher in seiner Laudatio hervorhob, wird mit der...

    Veröffentlicht am
  • Brasilien: Schweineproduktion wächst weiter

    Die brasilianische Schweineproduktion dürfte 2008 spürbar wachsen. Das Fleischaufkommen soll gegenüber dem laufenden Jahr um 3,9 % auf 3,10 Mio. t zulegen. Überproportionale Steigerungen erwartet der Agrarattaché an der US-Botschaft in Brasilia im Zentralwesten, weil dort mit geringeren...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Niederlande: Doch keine ausgestalteten Käfige?

      Das zurzeit in den Niederlanden diskutierte Verbot von ausgestalteten Käfigen für Legehennen würde den dortigen Geflügelsektor jährlich 68 Mio. Euro kosten. Dies hat eine Studie des Landbauökonomischen Instituts LEI (Landbouweconomisch Instituut) der Universität Wageningen ergeben.

      Veröffentlicht am
  • Legehennen- Betriebsregistergesetz: Bundesrat stimmt einer Änderung zu

    Der Bundesrat hat keine Einwände gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Legehennenbetriebsregistergesetzes. Auf ihrer Sitzung am 21. September 2007 hat die Länderkammer von einer Stellungnahme zu der geplanten Neuregelung abgesehen.

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittel: Bundespräsident wirbt für angemessene Preise

    Bundespräsident Dr. Horst Köhler hat um Verständnis für höhere Lebensmittelpreise geworben. „Als Verbraucher müssen wir bereit sein, für gute, umweltfreundlich und fair produzierte Lebensmittel einen angemessenen Preis zu bezahlen“, sagte der Bundespräsident bei der Übergabe der Erntekrone in...

    Veröffentlicht am
    • Genehmigungsverfahren Weg zur Erleichterung endgültig frei

      Die in Aussicht gestellten Erleichterungen im Immissionsschutz haben eine weitere und bislang nicht vorhersehbare Hürde genommen. Der Bundesrat stellte am 21. September 2007 fest, dass das bereits beschlossene Gesetz zur Reduzierung und Beschleunigung immissionsschutzrechtlicher...

      Veröffentlicht am
  • Schweinehaltung: Expansion setzt sich auch 2007 fort

    In Deutschland wird das Aufkommen an Schweinefleisch dieses Jahr noch noch höher ausfallen als im schon produktionsstarken Jahr 2006. Die Expansion der Schweineproduktion setzt sich damit das siebte Jahr in Folge fort, und zwar deutlich schneller.

    Veröffentlicht am
  • Klassische Geflügelpest in Bayern: Ausbruch blieb auf einen Betrieb begrenzt

    Auf einem Entenmastbetrieb in Wachenroth im Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde am 25. und 26. August der gesamte Geflügelbestand – ca. 160 000 Tiere – getötet, nachdem dort bei Tieren eines Stalles die hoch pathogene Variante des H5N1-Virus (HPAI) durch das Friedrich-Loeffler-Institut nachgewiesen...

    Veröffentlicht am
  • Enttäuschende Getreide- und Rapsernte 2007

    Für die deutschen Ackerbauern geht eine mengenmäßig enttäuschende Getreide- und Rapsernte zu Ende, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) auf seiner Erntepressekonferenz mitteilte.

    Veröffentlicht am
  • Schweinehaltung: Futterkosten laufen aus dem Ruder

    Ein zukunftsfähiger Ferkelerzeugerbetrieb mit 250 Sauen muss in Deutschland derzeit monatlich einen Verlust von rund 10.000 Euro hinnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands.

    Veröffentlicht am
  • Großbritannien: Keine weiteren MKS-Fälle

    Der jüngste Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der britischen Grafschaft Surrey hat bislang offenbar nicht weiter um sich gegriffen. Zu Beginn der vergangenen Woche wurden ein Zoo in Surrey und ein landwirtschaftlicher Betrieb in der Grafschaft Kent unter zeitweilige Beobachtung...

    Veröffentlicht am