Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Tierwohl Zukunftsbetriebe gesucht - Frist verlängert

    Das vom BMEL geförderte Projekt "FoKuS_TUN" (Rind, Schwein und Geflügel) im Bundesprogramm Nutztierhaltung will Kompetenzen für die zukünftige Nutztierhaltung bündeln.

    Veröffentlicht am
  • Tierwohl Initiative Tierwohl Phase 3: Es wird konkret

    Fleisch Initiative Tierwohl Tierwohl

    Schweine- und Geflügelhalter können sich ab sofort bei ihren Bündlern und auf der Webseite der Initiative Tierwohl (ITW) über die konkreten Anforderungen zur dritten Programmphase der ITW informieren.

    Veröffentlicht am
  • Key-Visual-EU-Kommunikationskampagne

    Kommunikation EU-Kampagne: "Das ist unser Geflügel!"

    Eine neue Kommunikationskampagne für EU-Geflügelfleisch unter dem Motto „Das ist unser Geflügel! Höchste Qualität aus unserer Region mit europäischer Garantie“ soll das Vertrauen von Fachleuten und Verbrauchern in die Qualität von EU-Geflügel stärken.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

  • Agrarpolitik "Schlachthöfe öffnen!"

    Der Präsident von Landvolk Niedersachsen, Albert Schulte to Brinke, sieht die Schweinebranche in Gefahr. Die Schlachthofproblematik, gekoppelt mit den erhöhten Tierschutzanforderungen, bringe das Fass zum Überlaufen.

    Veröffentlicht am
    • Nutztierhaltung Zukunftsbetriebe gesucht

      Mit dem Ziel, vorhandenes Wissen zum Tierwohl zu bündeln und innovative Ansätze für die Praxis zu übernehmen, ist das Projekt „Fortschritte mit Kompetenz und Spezialwissen für eine tierwohlgerechte, umweltschonende und nachhaltige Tierhaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung...

      Veröffentlicht am
  • Tierschutz Neue MuD-Betriebe gesucht

    Eier Fleisch Tierwohl

    Sowohl im Bereich der Puten- als auch Hähnchenmast suchen die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bzw. die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover neue Betriebe, die sich für Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz (MuD) bewerben wollen.

    Veröffentlicht am
  • Larven der Schwarzen Soldatenfliege.

    Futter Insekten und Algen fürs Geflügel

    Ein Göttinger Forschungsteam hat den Einfluss alternativer Futtermittel wie Insekten und Algen auf die Fleischqualität untersucht.

    Veröffentlicht am
  • Fleischwirtschaft NRW Regelmäßig auf Corona testen

    Für die Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetriebe in NRW werden weitgreifende Corona-Maßnahmen erforderlich. Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten müssen u.a. alle Produktionsmitarbeiter zweimal wöchentlich auf eine Infektion mit dem Corona-Virus testen.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheit Novelle des AMG beschlossen

    Durch die Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG), die ab 28. Januar 2022 gelten soll, wird für die Tierhalter die Nullmeldung im staatlichen Antibiotikamonitoring verpflichtend.

    Veröffentlicht am
  • Schwein Mehr Platz für die Sau

    Am 3. Juli haben die Bundesländer die Novellierung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung zum Kastenstand verabschiedet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Kompromiss mitgestaltet.

    Veröffentlicht am
  • Fleischerzeugung Geflügelwirtschaft will Tarifvertrag

    „Wir wollen einen Tarifvertrag für die gesamte Branche.“ Diesen Vorschlag bringt ZDG-Präsident Friedrich-Otto-Ripke in die Diskussion um Arbeitnehmerschutz in der Fleischwirtschaft ein.

    Veröffentlicht am