Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Backhaus gegen Einschränkung der Privilegierung im Außenbereich

    Gegen eine weitere Einschränkung der bauplanungsrechtlichen Privilegierung landwirtschaftlicher Tierhaltungsanlagen im Außenbereich spricht sich Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus aus.

    Veröffentlicht am
  • Bund soll Haltung von Junghennen und Elterntieren regeln

    Der Bundesrat unterstützt die von Niedersachsen geforderte Festlegung von gesetzlichen Mindestanforderungen an die Haltung von Junghennen sowie deren Elterntieren und den Elterntieren von Masthühnern.

    Veröffentlicht am
  • Beratungsprojekt für Hennenhalter

    Das Land Baden-Württemberg hat ein Beratungsprojekt für Legehennenhalter entwickelt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • DLG-Merkblatt Legehennen

      Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gibt die zweite, überarbeitete Auflage ihres Merkblattes für Legehennen heraus.

      Veröffentlicht am
    • Neues Fütterungssystem gegen Federpicken

      Das Land Mecklenburg-Vorpommern setzt ein Projekt zur systematischen Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit in der Ökolegehennenhaltung um.

      Veröffentlicht am
  • AI in den Niederlanden

    Auf einem Geflügelhof in Deurne/Walsberg in der niederländischen Provinz Noord-Brabant, ca. 40 km von der deutschen Grenze entfernt, ist die Vogelgrippe ausgebrochen.

    Veröffentlicht am
  • Gutes Fachpersonal wird knapp

    Der demographische Wandel und insbesondere die älter werdende Gesellschaft führen zu einem Fachkräftemangel, der sich bei vielen Unternehmen des Agrar- und Lebensmittelsektors zeigt und weiterhin verstärken wird.

    Veröffentlicht am
  • BMEL strebt europäische Regelungen an

    Die Bundesregierung plant gegenwärtig keine Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Das geht aus ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor.

    Veröffentlicht am
    • "Extensivierung trägt nicht zum Klimaschutz bei"

      Gewohnt offene Worte fand der Vorsitzende des Landesverbandes der Bayerischen Geflügelwirtschaft (LVBGW), Bernd Adleff, auf der Hauptversammlung seines Verbandes. Dort präsentierte sich auch die neue Doppelspitze der Geschäftsführung den Mitgliedern.

      Veröffentlicht am
    • Umfrage zur Bekämpfung der Roten Vogelmilbe

      Eier Fleisch Rote Vogelmilbe

      Mit Hilfe eines EU-weiten Projektes sollen ein besseres Verständnis für die Problem der Roten Vogelmilbe erreicht und nachhaltige Methoden für die Bekämpfung und Prophylaxe entwickelt werden.

      Veröffentlicht am
  • Neuer Tierschutzbeirat in Schleswig-Holstein

    Der neue Tierschutzbeirat Schleswig-Holstein hat in Kiel seine Arbeit aufgenommen.

    Veröffentlicht am