Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Top-Themen

  • Statistisches Bundesamt: Weniger Geflügel geschlachtet

    In Deutschland hat sich die Zahl der Schlachtungen je nach Tierart zuletzt sehr uneinheitlich entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt kürzlich mitteilte, ist im dritten Quartal 2006 die Geflügelfleischerzeugung in Deutschland gegenüber dem Vorjahreswert spürbar gesunken, und zwar um 2,5 % auf...

    Veröffentlicht am
    • KAT: Mitgliederzahl ist gestiegen

      Eine positive Bilanz der bisherigen Tätigkeit des Vereins für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen (KAT) hat dessen Geschäftsführer Caspar von der Crone gezogen.

      Veröffentlicht am
  • Agrar-Konjunkturbarometer: Tierhalter sind optimistisch

    Die Tierhaltung in Deutschland könne mit ihren Innovationen und Investitionen in moderne, tiergerechte Ställe im europäischen Wettbewerb bestehen. Darauf hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, zur Eröffnung der EuroTier 2006 in Hannover hingewiesen.

    Veröffentlicht am
  • WTO-Verhandlungen: Wiederaufnahme vorgesehen

    Die Welthandelsorganisation (WTO) schickt sich an, die Genfer Verhandlungsmaschinerie wieder anzuwerfen. "Wir sind bereit, die technische Arbeit auf Expertenebene zu beginnen", sagte WTO-Generaldirektor Pascal Lamy kürzlich bei einem informellen Treffen des Genfer Lenkungsausschusses.

    Veröffentlicht am
  • GWV Nordrhein-Westfalen: Dank an Albert Huber

    Auf der Mitgliederversammlung des GWV Nordrhein-Westfalen endete die Ära von Albert Huber. Nach 31 Jahren übergab er sein Amt als Vorsitzender des GWV an seinen Nachfolger Karl-Frieder Kottsieper. Für seine Verdienste wurde Albert Huber mit der Goldenen Plakette der Landwirtschaftskammer...

    Veröffentlicht am
  • GWV Schleswig-Holstein und Hamburg: Der Tierschutz bleibt wichtig

    Anfang November trafen sich die Mitglieder des Geflügelwirtschaftsverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg zu ihrer Mitgliederversammlung. Bei der im Anschluss organisierten Vortragstagung war Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher als Referent zu Gast.

    Veröffentlicht am
  • Welt-Hähnchenmarkt: Die EU-Geflügelmast verliert an Boden

    Die Geflügelmast in der Europäischen Union hat zuletzt spürbar an Boden verloren. Darauf deuten zumindest die jüngsten Schätzungen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums zur Entwicklung des Welt-Hähnchenmarktes hin.

    Veröffentlicht am
  • Unternehmensteuerreform: Landwirtschaft profitiert

    Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD unter Leitung von Hessens Ministerpräsident Roland Koch und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück hat sich auf konkrete Pläne für eine Unternehmensteuerreform verständigt, von denen auch die Landwirtschaft profitieren dürfte.

    Veröffentlicht am
  • Marktanalyse: Weniger Gänse aus deutscher Produktion

    Die deutsche Gänseproduktion wird in diesem Jahr wohl schrumpfen. In den Vorjahren wurde die Bruttoeigenerzeugung von Gänsen vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und von der Zentralen Markt- und Preis-berichtstelle (ZMP) auf jeweils rund 4.000 Tonnen...

    Veröffentlicht am