Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • LSL-Tagung für Legehennenhalter: Eiererzeugung in Sachsen hat Zukunft

    Am 5. Mai 2010 lud die LSL Rhein-Main zum bereits 14. Mal zu ihrer Tagung für Legehennenhalter ein. Die Veranstaltung, die im Kloster Nimbschen (bei Grimma) stattfand, zog in diesem Jahr über 200 Besucher an und hat sich mittlerweile zur bedeutendsten Tagung für Legehennenhalter in den neuen...

    Veröffentlicht am
  • Zertifikate für die Putenmast

    Der privatwirtschaftliche Standardgeber GLOBALG.A.P hat erstmalig Zertifikate für die Putenmast vergeben, und zwar an zwei deutsche Geflügelhalter, die Mitglied im Mästerkreis des Verarbeitungsunternehmens Heidemark sind. Die Betriebe von Erik Theuerkauf und Svenja Helmecke wurden vom...

    Veröffentlicht am
  • Russlands Geflügelhalter mit ehrgeizigen Plänen

    Russlands Geflügelbranche hat sich für die nächsten zehn Jahre ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Gemäß eines von der Vereinigung der Geflügelproduzenten (Rosptizeprom) der Regierung vorgelegten Entwurfs für ein Entwicklungsprogramm der Branche soll die russische Geflügelfleischerzeugung bis 2020...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen
    • Dioxin in Bioeiern löst Kettenreaktion aus

      Aktuelle Medienberichte über Dioxinfunde in Bioeiern verunsichern derzeit die Verbraucher und den Handel. So haben die Supermarktketten Lidl und Rewe nach Dioxinfunden in den Niederlanden, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hamburg, Brandenburg und Hessen alle Ökoeier aus dem...

      Veröffentlicht am
    • Düsser Geflügeltag 2010

      Die Vorgaben der Zoonosen-Verordnung stellen höchste Anforderungen an die Hygiene in den Geflügelbetrieben. Wer dem nicht gerecht wird, muss mit Existenz bedrohenden Vermarktungsverboten rechnen.

      Veröffentlicht am
  • Niedersachsen: Neue Agrar­ministerin vereidigt

    Niedersachsen hat eine neue Landwirtschaftsministerin. Astrid Grotelüschen wurde am 27. Mai 2010 zusammen mit drei weiteren neuen CDU-Kabinettsmitgliedern der Regierung von Ministerpräsident Christian Wulff im Landtag von Hannover vereidigt. Christian Wulff zeigte sich bei einer...

    Veröffentlicht am
    • EFSA-Gutachten zum Salmonellenstatus von Schweinefleisch und Eiern

      Eine weitere Verstärkung der Hygieneanstrengungen in der tierischen Erzeugung könnte die Salmonellenbelastung von Eiern und Schweinefleisch deutlich verringern. Das geht aus neuen Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor.

      Veröffentlicht am
  • Brasilien: Hähnchenfleischexport blieb stabil

    Brasilien hat im Krisenjahr 2009 den Export von Hähnchenfleisch zumindest mengenmäßig stabil halten können. Wie der US-Agrarattaché in Brasilia berichtete, wurden nahezu unverändert zu 2008 rund 3,44 Mio. t Hähnchenfleisch exportiert. Allerdings sank der Wert der Ausfuhren um 16 % auf umgerechnet...

    Veröffentlicht am
  • ISN: Veränderung in der Geschäftsführung

    Die ISN – Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e. V. hat sich am 19. April 2010 nach einem längeren Entscheidungsprozess von ihrem Geschäftsführer Detlef Breuer getrennt.

    Veröffentlicht am
  • NieKE: Neuer Start als Landesinitiative Ernährungswirtschaft

    NieKE, das Niedersächsische Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft, wurde zu Beginn des Jahres 2010 vom Land Niedersachsen in den Kreis der Landesinitiativen als „Landesinitiative Ernährungswirtschaft“ aufgenommen.

    Veröffentlicht am
  • Weltagrarhandel: USA hadern weiter mit EU-Handelsauflagen

    Die USA haben sich noch immer nicht damit abgefunden, dass die EU-Mitgliedstaaten den Import von „Chlorhähnchen“ ablehnen. Das geht aus dem diesjährigen Bericht des US-Handelsbeauftragten Ron Kirk zu sanitären und phytosanitären Handelsbeschränkungen hervor, der am 7. April 2010 veröffentlicht...

    Veröffentlicht am
  • Frankreich: Maïsadour und Terrena bündeln ihre Geflügelsparte

    Die französischen Genossenschaftsgruppen Maïsadour und Terrena wollen bei Geflügel künftig gemeinsam in Südwestfrankreich expandieren. Im Rahmen eines Joint Venture haben beide Unternehmen kürzlich eine Zusammenlegung ihrer jeweiligen Geflügelaktivitäten in das neue gemeinsame Unternehmen...

    Veröffentlicht am
  • Niederlande: Abgemilderte Tierschutzstandards?

    In den Niederlanden gibt es ernsthafte politische Bestrebungen, die ab 2013 geltenden Tierschutzstandards für Schweine, die deutlich über EU-Vorschriften hinausgehen, doch abzumildern und damit näher an den Standards im Binnenmarkt zu orientieren. Das gilt insbesondere für das Mastschweinen und...

    Veröffentlicht am
  • Ukraine: Tendenz zu steigenden Geflügelfleischausfuhren

    Die Ukraine hat im Januar und Februar 2010 insgesamt ca. 14 200 t Geflügelfleisch importiert. Andererseits ist in der Ukraine derzeit eine Tendenz zur Steigerung der Geflügelfleischausfuhren zu verzeichnen. So hat das Land 2009 insgesamt 43 000 t Geflügelfleisch ausgeführt und damit das...

    Veröffentlicht am