Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Aviäre Influenza Frankreich: Ausbruch der Geflügelpest gemeldet

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Die französische Regierung hat das Risiko für die Vogelgrippe nach einem Ausbruch der hochpathogenen Aviären Influenza vom Subtyp H5N8 in einem kleinen Betrieb in den Ardennen hochgestuft.

    Veröffentlicht am
  • Die Tierarztkosten werden im nächsten Jahr steigen.

    Tiergesundheit EU-Parlament unterstützt One-Health-Ansatz

    Mit einem mehrheitlichen Votum stimmten die Mitglieder des EU-Parlaments am 15. September 2021 dafür, für Tierärzte den Zugang zu spezifischen lebensrettenden Behandlungen sowohl für Nutz- als auch Haustiere weiter sicherzustellen.

    Veröffentlicht am
  • Der neue Vorstand des GWV Rheinland-Pfalz (v.l.): Wolfgang Schöben (neu), Guido Andres (1. Vorsitzender), Hermann Hennes (neu), Geschäfstführerin Helga Futterknecht, Wolfgang Hessemer (stellv. VS), Lambert Lehnertz, Mattias Kraut. Nicht abgebildet ist der wiedergewählte Bernd Maurer.

    Verbände Landwirte sollen für bessere Luft sorgen

    Zusätzlich zur Wahl des Vorstandes wurde auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Rheinland-Pfalz am 14. September 2021 auch Fachliches diskutiert. Dazu gehörten die Vorgaben der TA Luft sowie die Stolperfallen bei der Eierkennzeichnung.

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittel Koordinierungs-Plattform gegründet

    Für eine bessere Zusammenarbeit in der Lebensmittelkette: Mit diesem Ziel wurde nach der gemeinsamen Erklärung vom 1. März 2021 am 8. September dieses Jahres die „Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft“ (ZKHL) gegründet.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Verabschiedung der Berliner Erklärung.

      Verbände AVEC verpflichtet sich zu Nachhaltigkeitscharta

      Auf ihrer Generalversammlung am 10. September 2021 in Berlin hat sich die europäische Geflügelfleischwirtschaft (AVEC) dazu verpflichtet, bis Anfang 2022 eine Nachhaltigkeitscharta zu entwickeln. Ziel ist es, Umwelt, Soziales und Wirtschaft im Einklang mit den Zielen des EU Green Deals und der...

      Veröffentlicht am
    • Tierschutz Dänemark: Zu viele lädierte Brustbeine

      In Dänemark sorgt eine neue Studie zum Tierwohl bei Legehennen für Unruhe. Nach Untersuchungen der Universität Kopenhagen leidet ein Großteil der Legehennen in den dänischen Ställen unter Brüchen des Brustbeinknochens.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Belgien festgestellt

    Aviäre Influenza Eier Fleisch Geflügelpest

    Nachdem die Geflügelpest bereits Ende August in den Niederlanden auftrat, wurde in der Kalenderwoche 35 auch ein Fall in Belgien amtlich festgestellt.

    Veröffentlicht am
  • 4. Zukunftsforum des ZDG Regionalität erhalten und fördern - aber wie?

    Beim vierten Zukunftsforum des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) am 9. September 2021 diskutierten die agrarpolitischen Sprecher der Parteien CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke mit Präsident Friedrich-Otto Ripke, wie wir die regionale Lebensmittelerzeugung...

    Veröffentlicht am
    • Alternativen zum Kükentöten Podcast zur Bruderhahnaufzucht

      Die Bruderhahnaufzucht gewinnt in Deutschland mehr an Bedeutung, da die anderen Alternativen zum Kükentöten an ihre Grenzen stoßen. Das Netzwerk Fokus Tierwohl hat einen Podcast zum Thema erstellt, der ab sofort online ist.

      Veröffentlicht am
  • Alternativen zum Kükentöten Zusammenarbeit vertraglich verlängert

    Die Brüterei Ter Heerdt und das Unternehmen Plantegg haben ihre Zusammenarbeit vertraglich verlängert. Die Partner wollen das Verfahren zur Geschlechtsbestimmung allen Geflügelbetrieben, Eierhändlern und Einzelhändlern zugänglich machen.

    Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Geflügelpest in Luxemburg nachgewiesen

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Die luxemburgischen Behörden haben am 6. September 2021 einen Fall hochpathogener Aviärer Influenza des Subtyps H5N8 in einem Nutzgeflügelbestand mit 60 Tieren bestätigt. Der Ausbruch wurde in Olingen, in der Nähe der deutsch-luxemburgischen Grenze, festgestellt.

    Veröffentlicht am
    • 4. Zukunftsforum des ZDG Regionalität erhalten - aber wie?

      Beim vierten und damit letzten Zukuftsforum am 9. September 2021, das wie üblich als Livestream online verfolgt werden kann, dreht sich alles um die Frage der Regionalität. Diesmal neu: Sie können auch als Gast vor Ort die Diskussion verfolgen.

      Veröffentlicht am
  • Podcast Neue Folge von "Rausgepickt - Der Geflügeltalk"

    Warum dürfen Menschen eigentlich Tiere essen? Und wie gelingt es uns, dabei Verantwortung für die "Augenblicksgeschöpfe" Nutztiere zu zeigen? In der zweiten Folge des Podcasts "Rausgepickt - Der Geflügeltalk" werden Antworten und spannende Einblicke in die ethische Dimension des Fleischverzehrs...

    Veröffentlicht am
  • Die Tierarztkosten werden im nächsten Jahr steigen.

    EU | Tiergesundheit Tierärzteverband bittet um Klarstellung

    Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) bittet die Bundesvorsitzenden der Parteien um eine Klarstellung der Position im Vorfeld der finalen Abstimmung im Europäischen Parlament zum drohenden EU-Antibiotikaverbot.

    Veröffentlicht am
  • Ernährung Fleisch steht weiterhin an der Spitze

    Fleisch zählt nach wie vor zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Eine Umfrage hat ergeben, dass die Hauptgründe dafür der gute Geschmack und die ausgewogene Versorgung mit notwendigen Nährstoffen sind.

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittelbranche Weiterer Partner der Initiative Tierwohl

    Fleisch Initiative Tierwohl

    Ab sofort können Verbraucher das Siegel der Initiative Tierwohl auf allen Wiesenhof Wurst-Produkten bei den teilnehmenden Handelspartnern im Lebensmitteleinzelhandel finden. Das Geflügelfleisch stammt von Landwirten, die Tierwohlkriterien einhalten, die über dem gesetzlichen Standard liegen.

    Veröffentlicht am
  • Tierhaltung Umsetzung der Borchert-Vorschläge angemahnt

    Die von nahezu allen politischen Parteien und Nichtregierungsorganisationen einhellig begrüßten Borchert-Vorschläge sollen in der neuen Legislaturperiode vorangetrieben und im neuen Koalitionsvertrag verbindlich verankert werden.

    Veröffentlicht am
  • Wissenschaft & Forschung Lehrreiche Studien für Zukunft der Tierhaltung

    Unter dem Titel „Massentierhaltung aus Sicht der Gesellschaft in den Jahren 2011 und 2021“ führt die Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen ein Webinar durch, das am 17. September zwischen 8.30 Uhr und 9.30 Uhr per Zoom stattfindet. Wie die Fakultät mitteilte, sollen dort die...

    Veröffentlicht am
  • Lebensmittelbranche Cultivated Meat - Das Fleisch der Zukunft?

    In einem Inkubator ist es mittlerweile bei optimaler Temperatur und Sauerstoffkonzentration möglich, dass sich Zellen zu Fleischgewebe genauso entwickeln, wie sie es in einem Tierkörper würden. Das es sich dabei nicht mehr um ein Nischenthema handelt, soll eine repräsentative Studie zum Thema...

    Veröffentlicht am