Aviäre Influenza Ausbreitung der Geflügelpest: Aktuelle Fälle vom 11. November 2025
Auch am 11. November 2025 wurden zahlreiche bestätigte Geflügelpestfälle sowie weitere Verdachtsfälle gemeldet. Ein Schwerpunkt lag erneut in Niedersachsen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit dem DGS-Digital-Abo erhalten Sie Zugang zu allen Online-Inhalten und sind immer umfassend informiert.
1 Monat kostenlos testenDas europäische BroilerNet-Projekt ist im letzten Projektjahr und wird im nächsten Sommer abgeschlossen. Beispiele guter Praktiken (Good Practice) zur Verbesserung des Tierwohls in der aktuellen dritten Runde sind unter anderem ein...
Auch am 11. November 2025 wurden zahlreiche bestätigte Geflügelpestfälle sowie weitere Verdachtsfälle gemeldet. Ein Schwerpunkt lag erneut in Niedersachsen.
Für die Forschung und Praxis wurde ein praxisnahes Bewertungsschema zur Beurteilung von Einstreumaterialien für die Geflügelmast entwickelt. Damit kann die für das Haltungssystem passende Einstreu leichter ausgewählt werden.
Woher kommt das aktuell in Geflügelhaltungen grassierende HPAI-Virus H5N1? Welche Maßnahmen sind jetzt wichtig? Wie hoch ist die Gefahr der Ansteckung von Säugetieren und dem Menschen bei uns? Die DGS hat dazu Prof. Dr. Martin Beer...
Beim diesjährigen Herstellerranking des Masthuhn-Reports ist das Nahrungsmittelunternehmen Dr. Oetker Spitzenreiter. In dem teilweise vorab veröffentlichten jüngsten Bericht der seit 2022 bestehenden Masthuhn-Initiative werden erstmals...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DGS Magazin erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DGS Magazin-Abo