Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Kennzeichnung von Eiern

    Vermarktungsnormen Eier Was ändert sich für die Vermarktung von Eiern?

    Auslauf Eier EU Kennzeichnung Verbraucher Vermarktung

    Die EU-Kommission hat mit dem 8. November 2023 geänderte Vermarktungsnormen für Eier veröffentlicht. In erster Linie handelt es sich dabei um Änderungen bei den Qualitätsmerkmalen für Eier, den Kennzeichnungsvorgaben für Eier und Verpackungen, die Regelungen für Lieferungen ungekennzeichneter Eier...

    Veröffentlicht am
  • Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion v. l.: Ewald Grimm (KTBL), Andreas Anzengruber (LfL Bayern), Cornelia Schnedelbach (IFU- GmbH), Thomas Heimbürge (TLUBN), Martin Ullrich (Geflügelhof Hottelstedt GmbH), Dr. Thomas Bauer (TLLLR)

    Thüringer Geflügeltag TA Luft: Vorgaben mit Augenmaß umsetzen

    Eier Emissionen Fleisch Gesetz TA Luft Verband

    Am 28. November 2023 hatten die Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), der Geflügelwirtschaftsverband Thüringen und die Thüringer Tierseuchenkasse nach Berlstedt (Landkreis Weimarer Land) zum Thüringer Geflügeltag eingeladen. Schwerpunkt der Veranstaltung war die...

    Veröffentlicht am
  • Die Frist für Mitteilungen zur staatlichen Antibiotikadatenbank für das zweite Erfassungshalbjahr 2023 endet zum 14. Januar 2024.

    Baden-Württemberg Antibiotikadatenbank: Frist endet zum 14. Januar 2024

    Antibiotika Eier Fleisch

    Die Frist für Mitteilungen zur staatlichen Antibiotikadatenbank für das zweite Erfassungshalbjahr 2023 endet zum 14. Januar 2024. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (Baden-Württemberg) informiert über die wesentlichen Anforderungen des...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen
  • Enorm Biofactory: Auf 22.000 Quadratmetern Fläche werden in Hvirring (Dänemark) künftig Larven der Schwarzen Soldatenfliege gezüchtet und zu Insektenprotein und -öl verarbeitet.

    Insektenzucht Größte Insektenfarm in Nordeuropa eröffnet

    Eier Eiweißfutter Fleisch Insekten

    In der dänischen Gemeinde Hvirring hat die größte Insektenfarm Nordeuropas ihre Tore geöffnet. Auf 22.000 Quadratmetern Fläche werden dort künftig Larven der Schwarzen Soldatenfliege gezüchtet und zu Insektenprotein und -öl verarbeitet.

    Veröffentlicht am
    • Die Bundesregierung will u. a. Agrardiesel nicht mehr subventionieren. Von den Landwirten wird das scharf kritisiert.

      Bundeshaushalt Union stellt Glaubwürdigkeit Özdemirs infrage

      Agrarpolitik Eier Fleisch

      Die Union schießt sich wegen der Haushaltskürzungen auf Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir ein. Fraktionsvize Steffen Bilger (CDU) warf dem Grünen-Politiker Unglaubwürdigkeit vor.

      Veröffentlicht am
  • Traktoren willkommen - der DBV ruft zur Demonstration vor dem Brandenburger Tor in Berlin auf. 

    Agrarpolitik Kürzungspläne: Bauernverband ruft zur Demonstration in Berlin auf

    Agrarpolitik Eier Fleisch Verband

    Unter dem Motto: „Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss!“ ruft der Deutsche Bauernverband (DBV) gemeinsam mit den Landesbauernverbänden für kommenden Montag, 18. Dezember 2023, zu einer Großdemonstration und Kundgebung in Berlin auf.

    Veröffentlicht am
    • Bei einer Stadttaube in Augsburg wurde die hochansteckende Viruskrankheit Newcastle Disease (ND) nachgewiesen.

      Bayern Newcastle-Krankheit in Augsburg nachgewiesen

      Eier Fleisch New Castle

      Die Newcastle-Krankheit, eine hochansteckende Viruskrankheit, wurde kürzlich bei einer verwilderten Stadttaube in Augsburg nachgewiesen. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Augsburg erinnert Geflügelhalter von Hühnern und Puten auf die bestehende Impfpflicht.

      Veröffentlicht am
  • Äußere Überwachungszone mit einem Radius von 10 Kilometern um den betroffenen Geflügelbetrieb.

    Ostwestfalen Geflügelpest erreicht Gütersloher Mastentenbetrieb

    Aviäre Influenza Eier Ente Fleisch Geflügelpest

    Das Veterinäramt des Kreises Gütersloh bestätigte den Ausbruch der Geflügelpest in einem Mastentenbetrieb in der Gemeinde Versmold. Ostwestfalen zählt zu den Regionen mit der höchsten Dichte an Geflügelhaltungen in Nordrhein-Westfalen.

    Veröffentlicht am
  • Peter Hauk MdL ist Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg.

    Baden-Württemberg Geflügelpest: Minister Hauk appelliert an Geflügelhalter

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    Baden-Württemberg meldet den ersten Geflügelpest-Fall bei einem Wildvogel. Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, appelliert an alle Geflügelhalter Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und zu optimieren.

    Veröffentlicht am
  • Belgien wird den Vorsitz im Rat der EU zum 1. Januar 2024 von Spanien übernehmen.

    Rat der EU Belgien will Tiergesundheit und Seuchenprävention priorisieren

    Agrarpolitik Eier EU Fleisch

    Belgien wird die Tiergesundheit zu einem zentralen Element seiner bevorstehenden Ratspräsidentschaft machen. Wie aus dem Programm der Brüsseler Regierung hervorgeht, soll dabei im Rahmen des One-Health-Ansatzes insbesondere auch der Prävention von Erkrankungen Priorität eingeräumt werden.

    Veröffentlicht am
  • Einen bunten Strauß an wichtigen Themen für die Legehennenhaltung wurde den Anwesenden am Infotag präsentiert. Im Bild v. l. n. r.:
Claudia Meyer, Christian Schnierle, Dr. Katharina Scholz, Dr. Philipp Hofmann, Prof. Rudolf Preisinger, Annika Nottensteiner

    Bayerische Geflügelwirtschaft Tierwohl und Umweltschutz: Legehennenbetriebe stehen vor vielen Herausforderungen

    Eier Emissionen Legehenne TA Luft Verband

    Über 40 Teilnehmer kamen am 26. Oktober zum Infotag für Legehennenhalter nach Pleiskirchen (Landkreis Mühldorf). Eingeladen hatte der Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft (LVBGW) gemeinsam mit den Ämtern für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten Abensberg-Landshut und Töging.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelpest Seuchenzug nimmt Fahrt auf

    Aviäre Influenza Biosicherheit Eier Fleisch Geflügelpest

    In Deutschland und auch international mehren sich die Fälle der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in Geflügelbeständen.

    Veröffentlicht am