Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geflügel macht Schule

Die neue Brancheninitiative „Geflügel macht Schule“ bringt Lehrern und Schülern die vielen Facetten der heutigen Hähnchen- und Putenhaltung online näher.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Was ist der Unterschied zwischen Hähnchen und Puten? Wieviel Platz haben die Tiere im Stall? Was fressen sie? Und wie wird man eigentlich Geflügelhalter? Mit authentischen Einblicken können sich Lehrer und Schüler jetzt über die Geflügelhaltung und die Menschen aus der Branche im Unterricht informieren: „Wir möchten ein realistisches Bild der Hähnchen- und Putenhaltung von heute vermitteln – transparent und offen, ohne Klischees oder Bauernhofidylle, aber auch ohne Vorurteile“, erklärt Dr. Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), die Beweggründe für den Start der Bracheninitiative.

Online-Portal zunächst für Primarstufe mit Materialien zum Download

Im Mittelpunkt des neuen Angebots steht die Online-Plattform www.geflügel-macht-schule.de, die sich zunächst an die Primarstufe richtet. Eine Lehrer- und eine Schülerseite sind zielgruppen- und altersgerecht aufbereitet: Neben grundlegenden Informationen rund um die Geflügelhaltung bieten die beiden Seiten auch Materialien für den Unterricht zum Download oder Bestellen an.

Lehrer und Schüler können sich zudem bei einem interaktiven Rundgang einen Hähnchen- und einen Putenstall von innen anschauen – für die Schüler führt dabei ein Erzähler kindgerecht durch die Ställe. Die Online-Plattform gibt Lehrern zudem die Möglichkeit, sich für Besuche mit ihren Schulklassen in Geflügelställen online anzumelden. Das Angebot von „Geflügel macht Schule“ soll stetig erweitert und künftig auch auf die Sekundarstufe ausgerichtet werden.

Bilder und Filme: Drei Halter berichten über ihre Arbeit

Stellvertretend für die vielen deutschen Geflügelhalter stellen auf der Webseite drei Halter ihre tägliche Arbeit vor – in Porträts, Bildergalerien und einem Film mit Einblicken in die Ställe.

An den Start gegangen ist die Initiative „Geflügel macht Schule“ im Februar 2016 auf der diesjährigen Bildungsmesse didacta in Köln mit einem eigenen Stand.

Erfahren Sie hier mehr.