Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Neue Bestimmungen zur oralen Medikation

    (DGS - 23.07.2014) Das Bundesagrarministerium hat die Bedingungen für die Verabreichung von Fertigtierarzneimitteln über das Futter oder Wasser verschärft.

    Veröffentlicht am
  • Flaute beim Neubau von Biogasanlagen

    (DGS - 23.07.2014) Der Fachverband Biogas (FvB) erwartet für 2014 ein historisches Tief beim Neubau von Biogasanlagen.

    Veröffentlicht am
  • Nur wer meldet, kann vermarkten

    (DGS - 15.07.2014) Haben Sie Ihre Daten schon angegeben? Seit dem 1. Juli 2014 sind Schweine- und Geflügelmäster, die ihre Stammdaten nicht für das QS-Antibiotikamonitoring gemeldet haben, für die Vermarktung ins QS-System gesperrt.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Nicht nur auf die Filter setzen

      (DGS - 08.07.2014) Wie kann die Luft im Legehennenstall verbessert werden? Wie können Belastungen durch Staub, Schadgase und Keime gesenkt und damit die Gesundheit von Mensch und Tier geschützt werden? Diesen Fragen ging das BMEL-Modellvorhaben „Landwirtschaftliches Bauen 2011–2013“ nach.

      Veröffentlicht am
  • Österreich: Geflügelbranche wird verdrängt

    (DGS - 08.07.2014) Den enormen Verdrängungsdruck in der heimischen Geflügelbranche hat der Präsident des Österreichischen Bauernbundes, Jakob Auer, kritisiert. Höchste Qualitätsstandards träfen in Österreich auf gesetzlich vorgeschriebene, niedrige Besatzdichten.

    Veröffentlicht am
  • Schluss mit Halbwissen!

    (DGS - 01.07.2014) Die deutsche Geflügelwirtschaft will mit ihrem neu und intuitiv bedienbaren Infopool im Internet unter www.geflügel-thesen.de/infopool mit Wissenslücken aufräumen.

    Veröffentlicht am
    • Auf neuen Wegen unterwegs

      (DGS - 01.07.2014) Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Putenerzeuger (VDP) fand am 4. Juni 2014 im baden-württembergischen Ilshofen statt. Dort wurde unter anderem intensiv über Wege und Möglichkeiten diskutiert, das Tierwohl in der Putenhaltung weiter zu verbessern.

      Veröffentlicht am
  • Heimspiel in Friesoythe

    (DGS - 01.07.2014) Die Branche ist ein Motor der starken Wirtschaft im Oldenburger Münsterland. Das wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes bäuerlicher Hähnchenerzeuger im Landkreis Cloppenburg deutlich.

    Veröffentlicht am
  • Australien: Kennzeichnung für Freilandeier geplant

    (DGS - 24.06.2014) In Australien haben sich die Verbraucherschutzminister der Bundesstaaten darauf geeinigt, eine landesweit einheitliche Regelung zur Kennzeichnung von Freilandeiern auf den Weg zu bringen. Presseberichten zufolge gibt es bisher nur im kleinen Hauptstadtdistrikt von Canberra und...

    Veröffentlicht am
  • Arzneimittelgesetz: Keine Mitteilungspflichten für kleinere Mastbetriebe

    (DGS - 18. 06. 2014) Es bleibt dabei: Kleinere Mastbetriebe werden von den Mitteilungspflichten ausgenommen, die mit der Novelle des Arzneimittelgesetzes auf die landwirtschaftlichen Tierhalter zukommen. Der Bundesrat stimmte am 13. Juni 2014 der vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten...

    Veröffentlicht am
  • Ein Rückblick: Wie die Legehenne in den Käfig kam

    (DGS - 18. 06. 2014) Die landwirtschaftliche Legehennenhaltung hat sich stark gewandelt: Es begann mit einigen Hühner für die Selbstversorgung der Familie. Wie die Entwicklung weiterging, das zeigt dieser historische Rückblick.

    Veröffentlicht am