Flaute beim Neubau von Biogasanlagen
- Veröffentlicht am
Nach einer aktuellen Schäzung des Fachverbandes Biogas (FvB) soll in diesem Jahr eine Gesamtleitung von nur 37 MW (Megawatt) neu ans Netz gehen; durch Repowering- und Flexibilisierungsmaßnahmen könnten weitere 90 MW hinzukommen. Für seine Prognose hatte der FvB - wie in den Vorjahren - Branchenteilnehmer aus den eigenen Verbandsreihen befragt.
FvB-Geschäftsführer Manuel Maciejczyk hob hervor, dass noch nie seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Jahr 2000 weniger neue Biogasanlagen ans Netz gegangen seien. Nach seinen Angaben fiel der Zubau bereits 2013 mit 191 MW kleiner aus als im Jahr 2012 mit 255 MW. Für Maciejczyk geht Biogas „ganz klar als Verlierer der unsäglichen Irrungen und Wirrungen rund um die vermeintlich hohen Kosten der Energiewende vom Platz“. Von den mehr als 63 000 Arbeitsplätzen im Jahr 2011 seien Ende 2013 noch 41 000 übrig geblieben, und das mit weiter fallender Tendenz. Betroffen seien vor allem die strukturschwachen ländlichen Regionen, gab der Verbandsvertreter zu bedenken.
Schon 2013 wurden beispielsweise in Nordrhein-Westfalen (NRW) kaum noch neue Biogasanlagen gebaut. Nach einer Auswertung der Landwirtschaftskammer (LWK) gab es Ende 2013 in NRW 607 Biogasanlagen, 22 mehr als 2012. Die installierte elektrische Gesamtleistung betrug 275 MW, nur 25 MW mehr als 2012. Hauptursachen für das Ende des Biogasbooms sind nach Einschätzung der Landwirtschaftskammer die veränderten gesetzlichen Bedingungen durch das 2012 in Kraft getretene EEG sowie die anhaltend hohen Preise für landwirtschaftliche Rohstoffe. So wird auch Mais für die Biogaserzeugung teurer und die Pachtpreise steigen. Auch der Neubau kleiner Biogasanlagen mit bis zu 75 kW (Kilowatt) elektrischer Leistung, der durch die Novelle des EEG gefördert werden sollte, liegt weit hinter den Erwartungen zurück. In NRW gibt es zurzeit 33 Biogasanlagen in dieser Leistungsklasse, 22 davon wurden seit 2012 in Betrieb genommen. Oberhalb 75 kW wurden 2013 so gut wie keine neuen Biogasanlagen in Betrieb genommen. Age/LWK NRW