KAT-Vorsitz: Deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Wahl
- Veröffentlicht am
Damit steht Ripke künftig der wichtigsten Kontrollinstanz zur Qualitätssicherung von Eiern aus Boden- und Freilandhaltung sowie aus ökologischer Erzeugung vor. Mit Ripke wurde ein eng in die Erzeugerstrukturen der deutschen Eierwirtschaft eingebundener Vertreter an die Spitze des maßgeblichen Qualitätssicherungssystems für die Eiervermarktung im deutschen Lebensmitteleinzelhandel berufen.
Der neue KAT-Chef kommt aus den Reihen der Erzeuger: Bereits seit 2013 ist Ripke Vorsitzender des Landesverban-des der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW), seit 2014 ist er zudem Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG).
„Wir gratulieren Friedrich-Otto Ripke zu seiner Wahl zum KAT-Vorsitzenden und wünschen ihm für die neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg“, freut sich ZDG-Präsident Leo Graf von Drechsel über diese personelle Neubesetzung. Aus ZDG-Perspektive sei die einstimmige Wahl eines Spitzenvertreters der Geflügelwirtschaft zum KAT-Vorsitz sehr erfreulich: „Ich bin überzeugt davon, dass Friedrich-Otto Ripke KAT als Qualitätssicherungssystem im Bereich Ei stärken wird.“