Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thailand: Hähnchenfleisch für Europa und Japan

Der Anteil der Geflügelprodukte an der Agrarerzeugung Thailands ist vergleichsweise gering. Allerdings spielen sie im Außenhandel des südostaisatischen Landes eine recht bedeutende Rolle. Tabellen und Literaturverzeichnis zum Beitrag in DGS 34/2015

Veröffentlicht am
Zwar rangierte Thailand in der Welthähnchenfleisch­erzeugung im Jahr 2012 mit einem Anteil von 2,2 % nur an 12. Stelle. Doch lag es auf den fünften Platz bei den Geflügelfleisch exportierenden Ländern nach Brasilien, den USA, den Niederlanden und Polen. Bei verarbeitendem Hähnchenfleisch hatte es 2012 sogar den ersten Rang inne. Die EU ist neben Japan führende Zielregion der thailändischen Hähnchenfleisch­aus­fuhren. Von den 526 000 t, die 2013 exportiert wurden, gingen gut 244 000 t oder 46,5 % in die EU. Deutschland bezog, wenn man gesalzenes und zubereitetes Geflügelfleisch einbezieht, etwa 35 000 t aus Thailand. Geflügelfleisch mit nur 5 % Anteil am Agrarwert Vom Gesamtwert der Agrar­erzeugung in Thailand von 45,2...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben mit spannenden Fachartikeln kostenlos
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate