Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • Tierwohl Dänisches Label kommt gut beim Verbraucher an

    Das in diesem Jahr in Dänemark eingeführte staatliche Tierwohlsiegel kommt bei den Verbrauchern offenbar gut an. Das Kopenhagener Landwirtschaftsministerium wies vergangeneWoche darauf hin, dass entsprechend gelabeltes Schweinefleisch beim Marktführer Danish Crown rund ein halbes Jahr nach dem...

    Veröffentlicht am
  • Geflügelzucht Rassen durch Nutzung erhalten

    In einem Workshop des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) am 2. Dezember 2017 in Leipzig erarbeiteten Experten Eckpunkte, um die vielen alten Geflügelrassen zu erhalten und nachhaltig zu nutzen.

    Veröffentlicht am
  • Tierwohl Brandenburger Tierschutzplan kommt

    Nach einjähriger intensiver Arbeit haben sich die verschiedenen Interessensgruppen in Brandenburg grundsätzlich auf einen Tierschutzplan verständigt. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen wurden am 30. November 2017 und am 1. Dezember 2017 in Götz vorgestellt, die in 129 Handlungsempfehlungen zur...

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Lebensmittelsicherheit Bekämpfung von Campylobacter verstärken

      Der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Dr. Helmut Tschiersky, hat der Geflügelwirtschaft gute Fortschritte bei der Salmonellenbekämpfung bescheinigt. Nachholbedarf gäbe es aber bei dem Durchfallerreger Campylobacter.

      Veröffentlicht am
    • Medien WDR-Reporterin verzichtet auf Stallbesuch

      Am 29. November 2017 berichtete das WDR-Verbrauchermagazin „Markt“ u. a. mit illegal aufgezeichneten Tierrechtler-Bildern über die Initiative zur Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch in der Gastronomie. Die Redakteurin des öffentlich-rechtlichen Senders lehnt zeitgleich aber ein Angebot des...

      Veröffentlicht am
  • Antibiotika Entwicklung grüner Pharmazie

    Forscher der Leuphana Universität Lüneburg um Professor Klaus Kümmerer, Experte für Nachhaltige Chemie und Ressourcen, haben Antibiotika entwickelt und zum Patent angemeldet, die durch natürliche Zerfallsprozesse nach der Ausscheidung unwirksam werden.

    Veröffentlicht am
  • Forschung & Wissenschaft Neue Tierställe für die Uni Hohenheim

    Eine bessere Tierhaltung und verbesserte Forschungsbedingungen verspricht sich die Universität Hohenheim in Stuttgart durch die Bewilligung von zwei neuen Versuchsställen durch das Land Baden-Württemberg.

    Veröffentlicht am
    • Handel Russland sperrt brasilianische Fleischimporte

      Die russischen Kontrollbehörden haben Rückstände des Wachstumsförderers Ractopamin in brasilianischen Fleischlieferungen gefunden und daraufhin eine vorrübergehende Einschränkung des Imports von Schweine- und Rindfleisch aus dem südamerikanischen Land ab dem 1. Dezember 2017 veranlasst.

      Veröffentlicht am
  • Auszeichnungen Hessischer Tierschutzpreis vergeben

    Den Hessischen Tierschutzpreis 2017 für die landwirtschaftliche Nutztierhaltung im Bereich Geflügel erhielten Katja und Dennis Hartmann in Modautal-Brandau.

    Veröffentlicht am
  • Genehmigungsverfahren Neue Richtlinie zur Emissionsreduktion

    Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) wird im Dezember seine überarbeitete Richtlinie (RL 4255, Blatt 2) zu Bioaerosolen und biologischen Agenzien als Emissionsquellen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sowie möglicher Minderungsmaßnahmen veröffentlichen.

    Veröffentlicht am
    • Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstituts für Risi-kobewertung (BfR), und Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG Zentralverband der Deut-schen Geflügelwirtschaft e. V.

      Stoffstrombilanz Kompromiss mit Mehrheit angenommen

      Der Bundesrat stimmte am 24. November 2017 der bundeseinheitlich verpflichtenden Stoffstrombilanz für einen Großteil der Tierhaltungsbetriebe in Deutschland zu.

      Veröffentlicht am
    • Antibiotika Politik zum Handeln aufgefordert

      Angesichts der aktuellen Situation, dass immer mehr Erreger gegenüber Antibiotika unempfindlich werden, ruft ein Netzwerk wissenschaftlicher Einrichtungen unter der Führung der Leibniz-Gemeinschaft die Bundesregierung auf, den Kampf gegen multiresistente Krankheitserreger stärker zu unterstützen.

      Veröffentlicht am
  • Aviäre Influenza Verlängerte Vermarktungsfrist für Freilandeier

    In einem letzten Schritt haben nun auch die Mitglieder des Europäischen Parlaments und des Rates der von der Wirtschaft forcierten Verlängerung des Vermarktungszeitraumes im Falle einer Aufstallungspflicht durch die Geflügelpest für Eier aus Freilandhaltung von 12 auf 16 Wochen zugestimmt.

    Veröffentlicht am
  • Eierproduktion Carrefour will bis 2025 keine Käfigeier mehr

    Die international agierende Supermarktkette Carrefour hat angekündigt, dass ab 2025 alle in Europa verkauften Eier ihrer Eigenmarke aus einer käfigfreien Haltung stammen sollen. Das gilt insbesondere für Spanien und Rumänien.

    Veröffentlicht am
  • Fipronil Fipronil-Geschehen wirkt noch nach

    Viele ausländische Lieferbetriebe sind noch gesperrt, gleichzeitig zieht die Nachfrage an. Das könnte sich auf das Eierangebot in Deutschland auswirken. Besonnenheit bei allen Marktbeteiligten ist da gefragt.

    Veröffentlicht am
  • Gesetze Diebe stehlen 400 000 Eier

    Am Wochenende wurden drei Sattelauflieger von einem Firmengelände im Viersener Ortsteil Dülken, die insgesamt 400 000 Eier geladen hatten, gestohlen.

    Veröffentlicht am
  • Tierseuchen Newcastle-Krankheit in der Schweiz

    Der Verdacht auf Newcastle-Krankheit auf einem Legehennenbetrieb im Südtessin wurde durch das schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vor Ort bestätigt.

    Veröffentlicht am