Backhaus kündigt Überarbeitung der AI-Verordnung an
Mit Blick auf die durch Wild- auf Hausgeflügelbestände übertragbare Aviäre Influenca wies Minister Backhaus auf das Einhalten entsprechender Hygienemaßnahmen in Geflügelbetrieben hin.
- Veröffentlicht am

„Die Geflügelpest-Verordnung wird nach dem Vogelgrippe-Seuchenzug des vergangenen Jahres überarbeitet; es wird Erleichterungen insbesondere für Rassegeflügelzüchter geben“, kündigte der Minister Dr. Till Backhaus an. Der Landwirtschaftsminister würdigte Mitte November die ehrenamtlichen Leistungen der Rassegeflügelzüchter im Land.
Die Züchter des deutschlandweit etwa 600 Mitglieder zählenden Sondervereins – etwa 20 von ihnen kommen aus Mecklenburg-Vorpommern – betreuen und züchten leichte, mittelschwere und schwere Entenrassen, darunter Altrheinische Elsterenten, Amerikanische und Deutsche Pekingenten, Streicher-, Krummschnabel- oder Hochbrutflugenten, Sachsenenten, Schwedenenten und Pommernenten – eine alte regionale Entenart, auf die hiesige Züchter besonderen Wert legen.