Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Informationen aus der Geflügelbranche – National und International. Die DGS informiert über wichtige politische Ereignisse, über das Geflügelpest-Geschehen und aktuelle Nachrichten der deutschen Geflügelwirtschaft.

  • MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2014

    Die MEG-Marktbilanz enthält in kompakter Form alle wichtigen Eckdaten der Eier- und Geflügelwirtschaft in Deutschland, EU und relevanter Drittländer. Sie kann jetzt bestellt werden.

    Veröffentlicht am
  • Antibiotikadatenbank: Betriebsmeldung nicht vergessen

    (DGS - 03.06.2014) Betriebe mit berufs- oder gewerbsmäßiger Schweine-, Rinder-, Hühner- oder Putenmast müssen gemäß dem neuen Arzneimittelgesetz bis zum 1. Juli 2014 bei der neuen Antibiotikadatenbank der Bundesländer gemeldet werden, die als Erweiterung der zentralen Datenbank des...

    Veröffentlicht am
  • Wie geht es dem Bio-Huhn, -Schwein und -Rind?

    (DGS - 03.06.2014) Seit Jahresbeginn nehmen die Ökoanbauverbände bei der jährlichen Betriebskon­trolle auch das Tierwohl unter die Lupe. Bei einem Pressetermin auf dem Baiersbachhof in Aichtal stellte der Bioland Landesverband vor, wie eine solche Tierwohlkontrolle abläuft.

    Veröffentlicht am
  • Top-Themen

    • Dänen wollen ab Juli auf das Schnabelkürzen bei Legehennen verzichten

      (DGS - 27.05.2014) Dänemarks Eiererzeuger verabschieden sich vom Schnabelkürzen bei Legehennen. Neue Haltungsverfahren und Zuchtfortschritte sollen den raschen Ausstieg ermöglichen. Die dortige Legehennenhaltung unterscheidet sich allerdings sehr von der in Deutschland.

      Veröffentlicht am
  • Deutsche Geflügelwirtschaft baut Online-Dialog aus

    (DGS - 27.05.2014) Der seit 2012 im Internet geführte Dialog der Geflügelbranche lädt die Verbraucher mit einer neuen Nutzerführung noch interaktiver dazu ein, Fragen zu stellen.

    Veröffentlicht am
  • Vortragstagung der LSL Rhein-Main

    Die Erlöse steigern, die Schnäbel nicht behandeln und dabei auch noch Imagepflege betreiben: Die Legehennenhalter stehen vor vielen Herausforderungen. Über Lösungsansätze wurde auf der Vortragstagung der LSL Rhein-Main in Sachsen diskutiert.

    Veröffentlicht am
  • NRW-Geflügeltag

    (DGS - 13.05.2014) Mit der Novelle des Arzneimittel- und des Tierschutzgesetzes kommen auf die Tierhalter weitere Pflichten hinzu. Beim Verbraucherpreis sollte aber möglichst alles beim Alten bleiben. Wie die neuen Pflichten umzusetzen sind und die Öffentlichkeit mit ins Boot geholt werden kann,...

    Veröffentlicht am
    • Mitgliederversammlung VGH Saarland

      (DGS - 13.05.2014) Auf ihrer Mitgliederversammlung am 07. Mai 2014 in Lebach wurde der gesamte Vorstand des Verbandes der Geflügelhalter Saarland e.V. von seinen Mitgliedern einstimmig in seinem Amt bestätigt.

      Veröffentlicht am
    • Biogasfirmen erwarten Umsatzrückgang

      (DGS - 13.05.2014) Nur etwas mehr als 100 Neuanlagen mit einer ins­tallierten Leistung von zusammen knapp 40 MW sagt der Fachverband Biogas (FvB) für 2014 voraus.

      Veröffentlicht am
  • Mitgliederversammlung WEG Sachsen-Anhalt

    (DGS - 06.05.2014) Die Wichtigkeit eines geschlossenen Auftretens der Branche durch starke Verbände betonte Werner Gutzmer auf der Mitgliederversammlung des WEG in Sachsen-Anhalt.

    Veröffentlicht am
  • Tiergesundheitsgesetz in Kraft getreten

    (DGS - 06.05.2014) Einen höheren Stellenwert bekommt der vorbeugende Schutz vor Tierseuchen im neuen Tiergesundheits­gesetz, das seit dem 1. Mai 2014 gilt und das Tierseuchengesetz ablöst.

    Veröffentlicht am
  • McDonald’s erlaubt GVO-Futter für Hähnchen

    (DGS - 06.05.2014) Der Fast-Food-Konzern McDonald’s erlaubt seinen Lieferanten von Hähnchenfleisch für die hiesigen Filialen seit Anfang vergangenen Monats den Einsatz von gentechnisch veränderten (GVO) Futtermitteln.

    Veröffentlicht am
  • Geflügelfachtierarzt Dr. Erwin Sieverding.

    Wasser - ein Gut, das Leben schafft

    (DGS - 30.04.2014) Wasser ist der Anfang allen Lebens. Diesem so einfachen und scheinbar unendlich verfügbaren Element wird in der Tierhaltung noch zu wenig Beachtung geschenkt, meint Geflügelfachtierarzt Dr. Erwin Sieverding von der Praxis Am Bergweg in Lohne.

    Veröffentlicht am
  • Hähnchenmaststall Stefan Eirich

    Ungetrübt bis zu den Hähnchen

    (DGS - 30.04.2014) Im unterfränkischen Hähnchenmastbetrieb Stefan Eirich wird Eigenwasser seit geraumer Zeit durch ein speziell mit Landwirten zusammen entwickeltes Filterverfahren aufbereitet. Der Mäster spart dadurch Medikamentenkosten.

    Veröffentlicht am
  • Aktiviertes Wasser für Mensch und Tier

    (DGS - 30.04.2014) Julia und Olaf Beke-Bramkamp haben in ihrem neuen Freiland-Legehennenstall, in den Schweineställen und im Wohnhaus vor zwei Jahren eine Wasseraktivierung eingebaut. Sie sind von der Wirkung überzeugt.

    Veröffentlicht am
  • Fuchs und Habicht in die Schranken weisen

    (DGS - 30.04.2014) Fuchs, Marder und Raubvögel können zum wirtschaftsrelevanten Ärgernis vor allem für die Halter von Freilandgeflügel werden. Wir haben bei einem Berater und zwei Pratikern nachgefragt, was Geflügelhalter tun können, um ihr Geflügel zu schützen. Friedhelm Deerberg aus Böseckendorf...

    Veröffentlicht am