Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2014

Die MEG-Marktbilanz enthält in kompakter Form alle wichtigen Eckdaten der Eier- und Geflügelwirtschaft in Deutschland, EU und relevanter Drittländer. Sie kann jetzt bestellt werden.
Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Sorgfältig recherchiert zeigt die "MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2014" Entwicklungen auf für die Bereiche Außenhandel, Versorgung, Preise und Produktion von Eiern und Eiprodukten sowie der wesentlichen Geflügelarten wie Hähnchen, Puten, Schlachthennen, Enten und Gänse.

Amtliche Statistiken werden durch MEG-eigene Erhebungen ergänzt, um möglichst umfassend die aktuellen Marktgegebenheiten darzustellen. Darüber hinaus sind Ergebnisse aus der Haushaltsmarktforschung ein fester Bestandteil des Nachschlagewerks. Der umfangreiche Kommentarteil erläutert die Fakten, erklärt Zusammenhänge und zeigt Tendenzen für die Zukunft.


Ergänzende Inhalte zur MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel und zum Redaktionsschluss noch nicht vorliegende Daten werden auf der MEG-Homepage hinterlegt. Diese können Bezieher mittels Webcode abrufen.

Margit M. Beck, MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel 2014. 220 Seiten, kartoniert, mit zahlreichen Grafiken und ausführlichem Tabellenteil. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 2014. ISBN 978-3-8001-8389-0. Preis: 165,85 Euro (inkl. 7 % MwSt.). Als E-Book erhältlich zum Preis von 184,45 Euro (inkl. 19 % MwSt).
 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.ulmer.de/MEG-Marktbilanz. Hier können Sie ab sofort die MEG-Marktbilanz 2014 als Printausgabe oder als E-Book bestellen.          DGS