Neue AMI Marktbilanz für Öko-Landbau
Welche Strategien verfolgen der Handel und die Bio-Verbände? Die AMI-Marktexperten haben zu diesen und weiteren Fragen wieder ausführliche Fakten und Daten in der AMI Markt Bilanz Öko-Landbau 2020 zusammengestellt.
- Veröffentlicht am
Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Markt für Biorohware und Biolebensmittel auf. Zusätzlich veranschaulichen AMI Markt Charts die Zusammenhänge. Marktbeteiligte erhalten durch die Bewertung der Einflussfaktoren auf das Marktgeschehen eine solide Grundlage für ihre strategischen Entscheidungen.
Die aktuellen und umfassenden Daten beleuchten den nationalen und internationalen Öko-Markt. Dazu gehören die Einkäufe der Haushalte in Deutschland von verschiedenen Bio-Produkten sowie jährliche Verbraucherpreise. Ausführlich thematisiert werden der deutsche Anbau und die Produktion sowie die Entwicklung der Preise für Obst, Gemüse, Kartoffeln, Getreide, Schlachttiere, Milch und Eier auf verschiedenen Absatzstufen. Fakten zum europäischen Biomarkt mit Kennzahlen zu Umsatz, Anbau und Produktion runden die Publikation ab.
Über 110 Tabellen mit ausführlichen Zeitreihen bieten zudem umfangreiche Vergleichs-möglichkeiten mit den eigenen Unternehmens- und Branchendaten.
Die AMI Markt Bilanz Öko-Landbau 2020 ist ab dem 4. März 2020 lieferbar. Die Buch-ausgabe im A5-Format hat 164 Seiten und kostet 253,80 Euro zzgl. 7 % MwSt. und Versand. Mit dem „eBook plus“ als pdf-Dokument werden zusätzlich alle Kennzahlen zu Deutschland und der EU als Excel-Tabellen bereitgestellt. Die digitale Ausgabe steht ab sofort zum Download zum Preis von 402,30 Euro zzgl. 7 % MwSt. zur Verfügung.
Beide Versionen können ab sofort im AMI Shop online bestellt werden.