Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenig Handel am Spotmarkt

(MMB) Die laufende Eierproduktion am deutschen Markt dient schwerpunktmäßig dem Bedarf des LEHs. Das Angebot am Spotmarkt ist eingeschränkt. Auch angesichts der sehr hohen Packstellenabgabepreise wird wenig freie Ware von den Verarbeitern gekauft.

Veröffentlicht am
Artikel teilen:

Verbrauchernachfrage rege

Die Nachfrage der Verbraucher ist rege. Nicht nur der Start in die Weihnachtsbäckerei belebt die Nachfrage. Auch wegen der im Vergleich zu anderen tierischen Proteinquellen immer noch niedrigen Preise für Eier, landen diese oft in den Einkaufswagen.

Angebot insgesamt knapp

War in den Vorwochen insbesondere das Angebot an Bodenhaltungseiern knapp, hat sich nun auch die Angebots­decke bei Freiland- und Bioeiern verdünnt. Dort wo Bodenhaltungseier im Regal fehlen, greifen viele Verbraucher auch gerne zu den Eieralternativen.

Notierungen tendierten weiterhin fest

Die jüngsten Preisfeststellungen am Spotmarkt blieben fest oder zogen teils noch leicht an. Nennenswerte Preisveränderungen zeichnen sich für die kommenden Wochen nicht ab.