Deutsche Geflügelwirtschaft auf der Grünen Woche in Berlin
- Veröffentlicht am

Auf dem ErlebnisBauernhof der Internationalen Grünen Woche (IGW), die vom 15. bis 24. Januar 2016 auf dem Messegelände in Berlin stattfindet, informiert der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) erneut über die moderne Haltung von Legehennen, Hähnchen, Puten, Gänsen und Enten in Deutschland.
An allen Messetagen sind Experten vor Ort, um Verbraucherfragen zu allen Aspekten der deutschen Geflügelhaltung zu beantworten. Die deutsche Geflügelwirtschaft setzt dabei seit vielen Jahren auf einen sachlichen, transparenten und authentischen Dialog mit dem Verbraucher.
Zudem gibt es wieder viele attraktive Ausstellungselemente: Die besonders bei den Kindern beliebten Legehennen- und Putenküken können durch die Kükenschaufenster aus nächster Nähe betrachtet werden. Eine große Puzzlewand lädt alle Interessierten dazu ein, sich selbst ein Bild über die moderne Geflügelhaltung zu machen.
Mit einer Umfrage am Messestand soll ergründet werden, was die Besucher über die moderne Geflügelfleischerzeugung wissen und welche Geflügelprodukte sie am liebsten verzehren. Daneben bietet der ZDG Spiel und Spaß am Stand: Besucher können ihre Geschicklichkeit mit dem „Heißen Draht“ auf die Probe stellen.
Zu finden ist der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2, Stand 127. Weitere Infos unter www.gruene woche.de.